Der ehemalige US-Präsident Donald Trump schrieb von einer “großen Ankündigung” – und hat am Donnerstag dann eine Kollektion von Sammelkarten für Fans präsentiert. Für 99 Dollar (93 Euro) das Stück können Anhängerinnen und Anhänger glorifizierte digitale Zeichnungen von dem 76-Jährigen erwerben: Trump in Superheldenkostüm (inklusive Bauchmuskeln), Trump auf einem weißen Pferd und US-Flagge, Trump auf einem blau-roten Elefanten.
Das zugehörige Werbevideo begann Trump, der 2024 erneut für das Weiße Haus kandidieren will, mit einer Lobeshymne: “Hallo zusammen, hier spricht Donald Trump. Hoffentlich Ihr liebster Präsident aller Zeiten – besser als Lincoln, besser als Washington.” Die Sammelkarten zeigten “unglaubliche Kunstwerke”, die sein Leben und Karriere widerspiegelten, sagte er weiter.
Zudem könne jeder, der Karten kaufe, “tolle Preise” gewinnen, darunter auch ein Abendessen mit Trump persönlich: “Ich weiß nicht, ob das ein großartiger Preis ist, aber es ist das, was wir haben”, so Trump. Der Ex-Präsident, der seine Niederlage 2020 gegen Joe Biden weiterhin leugnet, hatte bei der von ihm mitbegründeten Plattform “Truth Social” am Mittwoch von einer “großen Ankündigung” gesprochen und damit Spekulationen ausgelöst.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
15 Kommentare auf "Trumps “große Ankündigung”: Sammelkarten für 99 Dollar"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
.
Der Hammer ist, die sind alle ausverkauft.
Offenbar gibt es doch eine Menge Deppen, denen man alles andrehen kann.
und der große Hammer könnte noch kommen: was jetzt 93$ kostet, könnte in Zukunft unter Sammlern ein Zigfaches wert sein! Deswegen werden die auch so schnell vergriffen worden sein.
@Look…..ist zwar ein alter Hut, passt aber immer….
Dummheit ist grenzenlos 😂😂😂
@NaSchunSell das und das damit verbundene Gewinnspiel
Trump – die zweitpeinlichste Figur ever! Die peinlichsten sind allerdings jene, die etwas von diesem (gefährlichen) Kasperle etwas halten.
So ist es…
Es gibt genug ver-rückte, die ein Stück Papier für so viel Geld kaufen…
Captain Chaos. The Cannonball Run 🤣🤣.
Captain Chaos – YouTube
des ischdo decht a Heita😅😅😅
😂😂😂💪✌
wie frier in der Mittelschule.man wählt in größten tepp zum Klassensprecher oanfoch Lei weil’s witzig isch zuazuschaugen. sog viel über die Mentalität und geistige Reife der Amis aus
Der 🏀 und seine Anwälte kennen die staatsanwaltlichen Ermittlungsakten. Darin geht es mutmaßlich um sehr viel Geld, dass entweder nie vorhanden war oder aber zumindest vergessen😉 wurde, zu versteuern. Also könnte diese Aktion auch eine Art “Crowd fouding”🤣 sein….
… und so einer war US-Präsident, purer Wahnsinn, ein Elefant in einem Porzellanladen…. das krasse, es gibt Leute, die ihn sogar wählen! Der wäre vielleicht gut genug, einen Fanclub zu leiten …..
Das Abartigste daran ist, dass das Ganze bereits aus verkauft war, bevor dieser Artikel erschienen ist.
Bei den Sammlekarten handelt es sich übrigens um NFTs, also digitale Einzelstücke, nicht um echte Karten.
NFTs kann man zwar grundsätzlich kopieren, aber sie haben immer noch einen eindeutigen Besitzer und nur der kann sie nutzen, die Historie jeder Karte (kann ja weiterverkauft werden) wird in einer Blockchain gespeichert.
Jeder Käufer nimmt an einem Gewinnspiel teil, dessen Preise bis zu einem Abendessen mit Donald reichen.
Da sieht man was der in seinem Kopf hat😅nur, und ausschließlich nur, sich selbst, ein Narzist der sonderklasse und keiner der Amerikaner merkt das, peinlicher geht’s nicht😬😬😬