Ein Ehepaar ist in Thailand wegen Betrugs zu jeweils insgesamt 12.640 Jahren Haft verurteilt worden. Weil beide geständig waren, sei das Urteil auf 5.056 Jahre pro Person reduziert worden, berichtete die “Bangkok Post” am Mittwoch unter Berufung auf das zuständige Strafgericht. Die hohen Urteile erklären sich durch die zahlreichen Anklagepunkte und den Umstand, dass Haftstrafen in Thailand akkumuliert werden können. Laut Gesetz müssen beide aber maximal je 20 Jahre in Haft.
Die Angeklagten sollen von März bis Oktober 2019 Menschen auf Facebook dazu aufgefordert haben, in einen angeblichen Sparplan mit hoher Rendite zu investieren. Mehr als 2.500 Menschen hätten sich beteiligt und Geld überwiesen – im Gesamtwert von 1,3 Milliarden Thai Baht (35 Millionen Euro), hieß es. Die Angeklagten sollen sich das Geld hingegen in die eigene Tasche gesteckt haben.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
4 Kommentare auf "Urteil in Thailand – 12.640 Jahre Haft für Internet-Betrug"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
…klingt ein wenig gaga…Vollstreckung des Urteils werden wohl beide überleben…
😆
richtig so. Bei Internet Betrug muß hart durchgegriffen werden, natürlich mit realen Strafen.
…na ja, weil sie geständig waren wurde das Urteil auf ca 5.000 Jahre Knast reduziert…wenn die dann wieder frei kommen, haben sie ein gewisses Alter erreicht…
😅
Man möchte meinen das Thailand eine eteas seltsame bis lächerliche Rechtsprechung hat aber aber auch die USA kanns:
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/40-mal-lebenslang-us-amerikaner-zu-4060-jahren-haft-verurteilt-a-563598.html