Vegane Ernährung ist nicht per se gesund

Veganer leben nicht automatisch gesundheitsbewusst

Mittwoch, 19. April 2023 | 06:45 Uhr

Frauen und Männer, die in ihrer Ernährung auf jegliche tierische Produkte verzichten, gelten in der öffentlich Wahrnehmung oft als besonders gesundheitsbewusst. Forscherinnen und Forscher des Zentrums für Public Health der Medizinischen Universität Wien untersuchten nun das Ernährungsmuster und Bewegungsverhalten von Veganern und konnten in vielen Fällen eine Diskrepanz zwischen Schein und Sein feststellen.

Veganerinnen und Veganer würden sich demnach zwar überdurchschnittlich häufig sportlich betätigen, doch der weit verbreitete Verzehr von industriell verarbeiteten Lebensmitteln sei in dieser Gruppe als nicht “günstig für die Gesundheit” einzustufen. Die Studienergebnissen wurden kürzlich im Fachjournal “Nutrients” veröffentlicht.

So unbestritten der Nutzen von pflanzlich basierter Kost für die Gesundheit in der Wissenschaft mittlerweile sei, so sehr sei gerade auch in diesem Bereich der Grad der Verarbeitung der verzehrten Lebensmittel zu berücksichtigen, hieß es in der Studie. Für die Studie rund um die Wissenschafterinnen Maria Wakolbinger und Sandra Haider von der MedUni beantworteten 516 Personen in einer Online-Befragung Fragen zu ihren Ernährungsgewohnheiten. Alle Teilnehmenden lebten zu dem Zeitpunkt mindestens drei Monate vegan und waren im Durchschnitt 28 Jahre alt. “Vegan ist nicht per se mit ‘gesund’ gleichzusetzen”, sagte Wakolbinger.

Das Forschungsteam arbeitete zwei Gruppen bei Veganern heraus: Jene mit einem “Convenience”-Ernährungsmuster (53 Prozent) zeichneten sich demnach durch einen höheren Konsum von verarbeiteten Fisch- und Fleischalternativen, veganen pikanten Snacks, Soßen, Kuchen, Süßigkeiten sowie Fertiggerichten, Fruchtsäften und raffinierten Getreidesorten aus. “Die negativen Auswirkungen von industriell verarbeiteten Lebensmitteln auf die Gesundheit sind inzwischen eindeutig in Studien bewiesen”, so Wakolbinger. Bei hauptsächlichem Konsum von Fertignahrung sei für Menschen, die sich mit Mischkost ernähren, ein höheres Risiko für die Gesamtsterblichkeit um 29 Prozent gegeben. Das erhöhte Risiko für Übergewicht bzw. Adipositas steige um bis zu 51 Prozent, bei Herz-Kreislauf Erkrankungen um 29 Prozent und bei Diabetes mellitus Typ 2 sogar um 74 Prozent.

Die als gesundheitsbewusst eingestuften Veganerinnen und Veganer (47 Prozent) essen mehr Gemüse, Obst, Eiweiß- und Milchalternativen, Erdäpfel, Vollkornprodukte, pflanzliche Öle sowie Fette. Diese Gruppe kocht laut Studie häufiger mit frischen Zutaten. Auch das Bewegungsverhalten ist zwischen den beiden vegan lebenden Studienpopulationen unterschiedlich, obwohl Veganer generell häufiger Sport machen als die Durchschnittsbevölkerung Österreichs. “Wie unsere Studie zeigte, betätigt sich die gesundheitsbewusste Gruppe aber signifikant mehr sportlich als jene Personen, die dem Convenience-Ernährungsmuster zuzuordnen sind”, sagte Erstautorin Haider.

Veganismus ist eine Form der pflanzlichen Ernährung. Im Gegensatz zu Vegetariern verzichten Veganer nicht nur auf Fleisch, sondern auf alle Lebensmittel tierischen Ursprungs, wie etwa Milch, Eier oder Käse. In Österreich ernähren sich laut Aussendung der MedUni rund zwei Prozent vegan. Unter dem Begriff “Pudding-Vegetarismus” wird jene Ernährung verstanden, bei der Vegetarier statt zu Fleisch zu viel Süßem greifen. “Entsprechend könnte man das von uns ermittelte Convenience-Ernährungsmuster durchaus als ‘Pudding-Veganismus’ bezeichnen”, fassten Wakolbinger und Haider zusammen. Mit veganen Fleisch- und Milchalternativen wird laut Aussendung in Europa mittlerweile ein jährlicher Umsatz von 1,7 Milliarden Euro gemacht.

Von: apa

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

30 Kommentare auf "Veganer leben nicht automatisch gesundheitsbewusst"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Besserwisser1988
Besserwisser1988
Grünschnabel
1 Monat 11 Tage

Vegan sein heißt eigentlich nicht nur gesunde Ernährung, Vegan sein ist eine Lebenseinstellung.
Heißt: das eigenen Leben so tierleid-frei wie möglich zu gestalten. Veganismus betrifft also nicht nur gesunde Nahrung sondern auch tierleidfreie Kleidung, Kosmetik, Unterhaltung (z.B. Zirkus oder Zoo). Es gibt bestimmt auch Veganer die nur Junkfood (vegan) zu sich nehmen, hauptsache den Tieren wird kein Leid zugeführt.

Goennenihrwichtigtuer
1 Monat 11 Tage

Du redesch vo Ablosshandel oder..? mitn suv in den Bioladen… wills jo nit letz redn ober des wannabe Aposteltum.. NORMAL tat holt nia mehr, awian an Mittelmaß und olls war guat.

OrtlerNord
OrtlerNord
Universalgelehrter
1 Monat 11 Tage

Besserwisser
besser kann man es nicht erklären!
versteht aber trotzdem nicht jeder.

Stolzz
Stolzz
Tratscher
1 Monat 11 Tage

Für mich sind VeganerInnen in einem urbanen Umfeld lebende Menschen, die so gut wie keinen Bezug mehr zur Natur haben. In der Natur gibt es nämlich keine tierische “Idylle”, sondern das Gesetz des Stärkeren und des Fressens und gefressen werden. Wir Menschen als Teil der Natur sollten uns diesem Kreislauf einordnen und die Ressourcen vor Ort nutzen. Woher kommen in unserem Winter wohl all die vielfach verarbeiteten veganen Produkte?

So sig holt is
1 Monat 11 Tage

wos brings wenn man donn industiell verarbeiteten dreck isst?? i bin kuan Veganer und werr a nia uaner werden! i iss 1 mol di woch an fisch und 1 mol di woch a fleisch, meist vom bauer des vertrauens wos i donn vakumier und nor long damit hon… hel isch in meine augen vertretbar, weil hem woas i wos hear kimmp und wos in mein Körper londet… nicht so bei denn gonzen Industrie zuig, die Industrie ist nicht der Freund deines Körpers sondern des Geldes!!

Staenkerer
1 Monat 11 Tage
gegen das tierleid isch ok, ober es werd olleweil mehr für vegan werbung gemocht in dem man den fleichverzehr und damit de tieholtung, für umweltzerstörung und zuviel wosserverbrauch verondwortlich mocht! deswegn frog i mi schun lond ob des heutige vegan, des fürs fleisch, für olle fleischprodukte, für milch und milchprodukte, eier, honig und olle ondern tierischen produkte “ersotz” zommpantscht, mit ellenlongen zutatenlisten versehen von de kaum jemand woas wos se sein, aus wos es gewonnen wern und niemand sog ob des zomm”pantschn” schlußendlich schun de umwelt wieniger belostet wie de tierholtung! i respektier lei de veganer de sich LEI aus… Weiterlesen »
Besserwisser1988
Besserwisser1988
Grünschnabel
1 Monat 11 Tage
VeganerInnen fahren SUV, Hauptsache kein Echtleder. VeganerInnen essen auch Junkfood dass um die halbe Welt transportiert wird, Hauptsache kein Tier muss dabei leiden. Sobald irgendwie ein Tier dafür draufzahlen muss, lassen sie es. Und ja, VeganerInnen essen auch Fleisch und würden einen Bären umbringen, wenn es eine Notsituation gibt. Aber warum muss einmal die Woche ein Fisch und einmal die Woche ein Rind sterben? Weil dir sonst was fehlt? Weil du sonst zu wenig hättest? Warum muss es Milch sein? Warum ein Ei? Fressen oder gefressen würde bedeuten das Thema zur Bärin JJ4 ist abgehackt. Und Tiere einsperren, vergewaltigen, quälen,… Weiterlesen »
Aurelius
Aurelius
Universalgelehrter
1 Monat 10 Tage

@So sig holt is
vegetarisch ist kein Thema, vegan stäubts mir …

@
@
Universalgelehrter
1 Monat 10 Tage
@Besserwisser1988 Ich habe ein Grundstück,das ich biologisch bewirtschafte und auch Bäume gepflanzt habe.Zur Bekämpfung bestimmter Schädlinge zB. der Kirschblütenmotte wird Besatz von Hühnern empfohlen. Daher habe ich mir einige Hühner angeschafft die frei auf der Obstwiese laufen können. Obwohl ich die Hühner nur im Winter mit zusätzlichen füttere, habe ich das ganze Jahr hindurch (unbefruchtete) Eier. Wenn ich ein überzeugter Veganer wäre, müsste ich dieses wertvolle Lebensmittel wegwerfen ? Auch habe ich einige Schafe. Wenn ich diese nicht “schere”, würden sie im Sommer dem Hitzetot erliegen. Darf ich mir aus der Wolle keine “Patschen” filzen lassen? Wegen Tierwohl auf bestimmte… Weiterlesen »
Besserwisser1988
Besserwisser1988
Grünschnabel
1 Monat 10 Tage

@@ Wenns den Hühnern und Schafen bei dir gefällt und sie frei leben können, dann hat auch kein Veganer was dagegen. Müssen sie leiden, werden sie eingesperrt, angekettet und am Ende ihres “Nutzens” umgebracht und durch neue ausgetauscht, dann schon.

PS: es gibt auch vegane Jäger und Metzger, muss also nicht immer alles nur schwarz oder weiß sein.

So sig holt is
1 Monat 10 Tage

@Stolzz da hast du recht… veganismus ist eine reine Wohlstandserscheinung…keine Tiere sterben, ist doch wurscht ob das Gemüse im sommer aus spanien oder sonst wohe kommt 😂

So sig holt is
1 Monat 10 Tage

@Staenkerer stimmt des isch eine reine Marketing Sache, gleich wia ban bio… die großen wittern es fette geld damit und mischen mit, hauptsoch vegan, glutenfrei und wia dee gonze dreck hoast steat oben

Aurelius
Aurelius
Universalgelehrter
1 Monat 11 Tage

ich esse heute zu Mittag ein Schnitzel

Besserwisser1988
Besserwisser1988
Grünschnabel
1 Monat 11 Tage

Warum? Weils schmeckt? Ist es moralisch vertretbar einen Hund zu töten, wenn jemand den Geschmack mag?

Aurelius
Aurelius
Universalgelehrter
1 Monat 10 Tage

@Besserwisser1988
über ein gutes Schnitzel oder einen saftigen Braten lass ich nichts kommen
zur Info Hund und Katze sundim China eine Delikatesse

Besserwisser1988
Besserwisser1988
Grünschnabel
1 Monat 10 Tage

Oooh, danke für die Info. Das sollte es also rechtfertigen, dass du Schweine und Kühe isst. Und schon mal probiert? Hast du einen zufällig Hund? Katze?

@
@
Universalgelehrter
1 Monat 10 Tage

@Besserwisser1988
Ja, wenn du ein Koreaner, Vietnamese oder Chinese bist.Als Moral werden nämlich die Werte und Regeln bezeichnet, die in einer Gesellschaft allgemein anerkannt sind.

hallohallo
hallohallo
Grünschnabel
1 Monat 11 Tage

vegan ist immer schlechter als eine ausgewogene ernährung, weil man von tierischen produkten viele nährstoffe wie eisen b vitamine proteine omega3 usw. erhält, die man bei einer rein veganen ernährung nur schwer deckt…

Besserwisser1988
Besserwisser1988
Grünschnabel
1 Monat 11 Tage

Einige Top-Athleten auf dieser Welt sind vegan und die ernähren sich bestimmt ausgewogener als jeder Durschnitts-Nicht-Veganer. Und dafür muss kein Tier leiden. Eisen, Vitamin B, Proteine und Omega3 gibts auch ohne Tiere, einfach mal googlen.

Staenkerer
1 Monat 11 Tage
i bin koan. veganer, honn mi ober aus neugirde u.a. a mit gespräche mit a junger ernährungswissenschoftlerin schlau gemocht ob man imstonde war den körper ohne tierischem eiweiß und künstlichen ersotz, ohne zutaten mit longen lieferweg wie zb. soja, ahornsyrup, lotusblühtenzucker, exotische nüße, kerne, früchte und ohne komplizierze industrielle verorbeitung, verfälschung, vermischung, dessen olles zuzuführen des er braucht! erkenntniss: jo es geat wenn sich jemand wirklich guat informiert und wenn sich jemand de zeit nimmt! jeder konn sich von mir aus ernähren wie er will, i bin für mi holt zur erkenntnis kemmen das der mensch nit umsunscht zur gottung… Weiterlesen »
Dagobert
Dagobert
Kinig
1 Monat 11 Tage

hallo
Gibts jo diese Pillelen, wo angeblich von A-Z olles in Pulver gepresst ist! 😉

Stolzz
Stolzz
Tratscher
1 Monat 10 Tage

Auch Bäuerinnen und Bauern leiden darunter, wenn sie ständig als TierquälerInnen diffamiert werden. In Wirklichkeit geht es vielen Haustieren heute in einem Stall besser als in der freien Wildbahn: Sie haben genügend Bewegungsfreiheit, genug zu fressen und zu trinken, wenn sie krank sind, kommt der Tierarzt und brauchen sich nicht vor Raubtieren zu fürchten.

Vegani
Vegani
Neuling
1 Monat 11 Tage

Ist halt wie bei Menschen, nur weil jemand Mensch ist, muss er nicht automatisch Verstand besitzen. Ich bin seit 2004 Veganer, seither hat sich sehr viel verändert, es gibt eben jetzt auch viele ungesunde vegane Produkte. Jeder ist selbstverantwortlich, was er seinem Körper zumutet. Wenn ich mir die vielen Regale mit Ergänzungsprodukten in Super- und Drogeriemärkten ansehe, werden diese vorwiegend von Menschen gekauft, die nicht vegan leben. Wer sich ernsthaft für dieses Thema und seiner eigenen Gesundheit interessiert, dem kann ich wärmstens das Buch “The China Study” empfehlen.

Staenkerer
1 Monat 11 Tage

i honn grod @ hallohallo geontwortet und gib dir, als nichtveganer, recht!
gsund vegan lebn isch a ernährungsform de interesse, information, zeit voraussetzt! lei mit “ob heit iss i nix mehr wos von tiere kimmt”, hot sicher, gsundheitlich gsechn, noch johre de gleichn negativ auswirkungen wie der, der zuviel fleisch und tierische produkte isst!

Dagobert
Dagobert
Kinig
1 Monat 11 Tage

Vegani
I beneid die gonz bestimmt nit! 🤗

Dobi
Dobi
Grünschnabel
1 Monat 11 Tage

meine Kollegin Veganerin hat vergessen Vitamin B12 zu ergänzen jetzt hat sie irreversible Nervenschäden…traurig

Krissy
Krissy
Universalgelehrter
1 Monat 11 Tage

@Dobi
habe eine die sich strikt kohlenhydratefrei ernährt hat. Die hat gewaltige Erinnerungslücken.

Aurelius
Aurelius
Universalgelehrter
1 Monat 10 Tage

ausgewogene Ernährung ist immer noch das Beste und da braucht es eben auch ab und zu ein gesundes Stück Fleisch

Rabe
Rabe
Superredner
1 Monat 10 Tage

Hunger ist der beste Koch

pandemade
pandemade
Neuling
1 Monat 10 Tage

As Tierwohl isch sicher wichtig, koan Tier soll leiden. Leider wert holt lei afn sem gschaug und nit af dr Umwelt, z.B Erdbeeren im Winter, Avocado aus woas Gott woher, Bananen terfn jo a nit fahln, usw… Und einkafn zum Discounter mitn SUV. Ober haupsoch in die Viecher geats guat.

wpDiscuz