"Schurli" an neuen Besitzer vermittelt

Vermeintlich toter Hahn in Kühlkammer “wiederauferstanden”

Freitag, 20. Oktober 2023 | 08:00 Uhr

Ein kurioser Fall einer “tierischen Auferstehung” hat sich in Niederösterreich zugetragen. Ein vermeintlich als tot in einer Sammelstelle in Roggendorf in der Gemeinde Schollach (Bezirk Melk) abgegebener Hahn stellte sich letztlich nach einer Nacht in der Kühlkammer als lebendig heraus. Das Tier wurde nun an einen neuen Besitzer weitergeben, wie auch mehrere Medien berichteten.

“Dieser Hahn wurde aus der Tierkörpersammelstelle befreit, da er entgegen der Meinung der Besitzerin noch quicklebendig war”, hieß es seitens des Gemeindeverbands für Umweltschutz und Abgabeneinhebung (GVU) Melk.

“Es konnte uns zwar glaubhaft versichert werden, dass das Tier tierärztlich eingeschläfert worden war, aber eine Nacht in der Kühlkammer hat ihm wohl zur Genesung gereicht”, wurde betont. “Schurli”, wie der Hahn genannt wird, wurde relativ rasch und nach Absprache mit der vorherigen Besitzerin weitervermittelt und nun sozusagen adoptiert.

Von: apa

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

5 Kommentare auf "Vermeintlich toter Hahn in Kühlkammer “wiederauferstanden”"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
schlauer
schlauer
Superredner
1 Monat 18 Tage

Schön so was zu lesen😀
PS. Auch Hähne sind lebenswerte Wesen🙏

Zenzi65
Zenzi65
Tratscher
1 Monat 18 Tage

seltsamer 🐓 Hahn zweimal dem Tod entronnen!

Blasius
Blasius
Superredner
1 Monat 18 Tage

Also: Ab in die Kühlkammer, wenn man sich mal wie tot fühlt. 😊
Herrlicher Schmunzler, auch das ist gesund. 😌

Brixbrix
Brixbrix
Superredner
1 Monat 18 Tage

bin i froah dass i des iatz woas.
gewaltig wichtige news wor des😂😂

Evi
Evi
Universalgelehrter
27 Tage 8 h

I les gern a positive Nochrichtn… viel zu selten

wpDiscuz