Plastikmüll im Meer ist ein Riesenproblem. Plastikinseln sind eine Katastrophe. In den Flüssen geht es los mit dem Plastik und dann geht es weiter ins Meer. Ein Prozent Plastik in Flüssen ist für 80 Prozent Plastik in den Weltmeeren verantwortlich. Es gilt, das Drama aufzuhalten! Zum Glück gibt es junge Menschen, die das Problem lösen möchten. The Ocean Cleanup ist ein Projekt des 1994 geborenen Niederländers Boyan Slat mit dem Ziel, den Plastikmüll in den Ozeanen einzusammeln.
Gestartet wurde das Vorhaben 2013 mit einer Machbarkeitsstudie, in Auftrag gegeben von der dafür gegründeten Organisation The Ocean Cleanup. Dabei geht es um ein Sammelsystem, das autonom im Ozean Plastikmüll einsammelt. Seit 2015 arbeitet die Organisation ebenfalls an einem Reinigungssystem für Flüsse. Mittlerweile arbeiten über 90 Mitarbeiter für die Organisation, ein großer Teil davon an ihrem Hauptsitz in Rotterdam.
Hier geht es zu Videos über Slats Projekten, um das Plastikproblem in Flüssen und Meeren zu minimieren:
Von: bba
Hinterlasse einen Kommentar
7 Kommentare auf "Weg mit den Plastikinseln im Meer – VIDEO"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
das ist einfach nur mehr zum 🤮 und das was wir sehen ist nur die spitze des eisberges
Stimmt, und trotzdem sieht man in fast jeder Garage 1 qm Plastik Flaschen mit Wasser gestapelt.
Wasserhahn ? Kennen die meisten nicht, obwohl wir gutes Trinkwasser haben
wenn ich das Häufchen meines Hundes nicht weg mache bekomme ich eine saftige Strafe. Masken und Plastikflaschen halten sich viel viel länger in der Natur, und da gibt es keine Strafen dafür.
@Jumper
Stimmt, dass sich Plastik länger als der Haufen deines Hundes hält, aber ich setzte meinen Haufen auch nicht vor deine Haustür.
Weltweiter Pfand auf Plastikflaschen.
Der Plastikmüll muss an der Quelle gestoppt werden. Von einem Großteil dieser Platikteile kann man sehr gut erkennen, woher sie kommen. Die Hersteller sollen auch die Entsorgung bezahlen!
Dass der Plastikhaufen an der Quelle gestoppt werden muss, da kann ich nur zustimmen. Kenne dutzende sehr gute Lebensmittel die vor einiger Zeit in Glas oder Karton verpackt wurden jetzt ALLES NUR MEHR IN PLASTIK VERPACKT
Ja wie soll für alles gestraft werden, jemanden inflagranti zu erwischen ist fast unmöglich, wenn die Leute nicht selber kapieren dass man den Müll nicht in der Umwelt entsorgen darf dann ist wohl “Hopfen und Malz” verloren…!?