Ein Paar der berühmten japanischen Yubari-Melonen ist in Sapporo bei einer Auktion zum Saisonauftakt für drei Millionen Yen (etwa 22.000 Euro) ersteigert worden. Der höchste Preis vom vergangenen Jahr sei damit um zehn Prozent übertroffen worden, berichtete der Sender NHK World am Donnerstag. Die Melonen seien am Vortag geerntet worden. Der erfolgreiche Bieter sei ein Unternehmen für Lebensmittelverpackung aus der östlich von Sapporo gelegenen Stadt Yubari gewesen.
Die alljährliche Auktion auf einem Großmarkt der größten Stadt auf Japans nördlichster Hauptinsel Hokkaido wird als feierlicher Beginn der Auslieferung der edlen Früchte abgehalten. Yubari-Melonen werden unter höchst schwierigen Bedingungen im harten Winter Hokkaidos gezüchtet. Die Ernte beginnt im Mai und dauert bis zum August. Im normalen Handel kostet eine solche Melone “lediglich” wenige Tausend Yen – was allerdings immer noch ein stolzer Preis ist.
Bei der traditionellen Auktion in diesem Jahr kamen den Berichten zufolge rund 2.720 Yubari-Melonen unter den Hammer. Vor drei Jahren hatten zwei der Melonen den Rekordpreis von fünf Millionen Yen erzielt. Die erfolgreichen Bieter nutzen die Versteigerung in der Regel zu Werbezwecken.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
8 Kommentare auf "Zwei Melonen in Japan für über 22.000 Euro ersteigert"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Es gibt Leute, die wirklich das Geld aus dem Fenster werfen können. Ich wüsste bessere Verwendung.
Es ist ja nicht verloren. Diejenigen, die das Geld erhalten haben, können jetzt ja was sinnvolles damit machen.
pervers, während menschen auf dieser welt den hungertod sterben schlürfen ein paar privilegierte an einer 22.000 teueren 🍉
ich hätte lieber Millionen statt zwei Melonen!
Naja..Es gibt Frauen die mit ihren Melonen auch Millionen machen..
Da hilft nur eins: Melonen züchten.
@ANTONIO ja und Steuern zahlen sie auch keine!
…die spinnen, die Japaner…. 😂