Bozen – Das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) veröffentlicht die Publikation „Mobilität und Verkehr in Südtirol – 2020“.
Im öffentlichen Verkehr wurden im Jahr 2020 insgesamt 29,9 Millionen Entwertungen registriert, 2019 waren es 53,9 Millionen, was, aufgrund der Pandemie, einen dramatischen Rückgang von 44,5 Prozent bedeutet.
Das Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen ging im Vergleich zu 2019 insgesamt um 30 Prozent zurück.
Aufgrund der Covid-Pandemie nahm der Gütertransport auf dem Brennerkorridor ab. Währenddessen nimmt die Nutzung von Fahrrädern zu. Die Bikemobil Card (Ticket, das öffentliche Verkehrsmittel und Fahrradverleih kombiniert) verzeichnete im Jahr 2020 einen Zuwachs von 37,4 Prozent.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
3 Kommentare auf "2020 ging Mobilität drastisch zurück"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Da ist sie wieder….Eine Statistik die einiges and Geld kostet aber dessen Ergebnis man sowieso kennt
…welch Überraschung!…sie haben uns alle ja eingesperrt…
🤪
Was interessiert 2020 wenn es 2022 immer mehr wird 😡