Nachdem in der Vorwoche Österreich jenes EU-Land war, wo seit Ende Februar der Benzinpreis am stärksten gestiegen ist, ist er nun in der vergangenen Woche am stärksten gesunken, teilte der VCÖ am Freitag mit. Die Interessensvertretung vergleicht die an die EU-Kommission gemeldeten Preise. Demnach ist Eurosuper innerhalb einer Woche um 25 Cent billiger geworden, Diesel um 20 Cent. In der Zwischenzeit wurde in Österreich die Pendlerpauschale erhöht.
Der VCÖ drängt nun darauf, die im Regierungsprogramm zwischen ÖVP und Grünen vereinbarte Reform der Pendlerpauschale anzugehen. Dort ist eine “Ökologisierung und Erhöhung der Treffsicherheit” vereinbart. An der Pendlerförderung wird schon lange von Experten kritisiert, dass sie nicht ökologisch und sozial ist, weil Besserverdiener stärker profitieren als Geringverdiener und die Pendlerpauschale eine Prämie für das Ansiedeln im Speckgürtel darstellt.
Von: apa
Hinterlasse einen Kommentar
6 Kommentare auf "Benzinpreis in Österreich nun EU-weit am stärksten gesunken"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Interessanter als die Unterschiede bei den Erhöhungen wäre der tatsächliche Preis für den Endkunden.
So wie ich das einschätze, war Tanken in Österreich auch nach der Erhöhung deutlich billiger als hier.
…nor miassmer wieder zum dez aussi…
🤪
Aah, Österreich, das interessiert uns hier bei SüdtirolNews wirklich sehr…
Jo supor und heint wiedor gstiegn dor preiss beim tanckn😡
mir hobn a die bestn Politiker de des in die Hond nemmen
Muasch holt in rechten Fuß af Diät setzen