Der Höhenflug der Digitalwährung Bitcoin setzt sich fort. Am Samstag stieg der Kurs der ältesten und bekanntesten Kryptowährung erstmals über die runde Marke von 25.000 US-Dollar (20.503,57 Euro). Auf der Handelsplattform Bitstamp wurde ein Höchststand von 25.022 Dollar erreicht. Das ist ein Rekordhoch. Auf anderen Handelsplätzen, von denen es zahlreiche gibt, können die Rekordstände abweichen, da es keinen zentralen Bitcoin-Handel gibt.
Der Höhenflug des Bitcoin in diesem Jahr ist atemberaubend. Gestartet zu Jahresbeginn mit etwa 8.000 Dollar, fiel der Kurs während der ersten Corona-Welle im Frühjahr zunächst auf weniger als 4.000 Dollar. Danach begann ein langsamer Anstieg, der sich im Herbst stark beschleunigte. Allein seit Mitte Oktober hat sich der Wert des Bitcoin mehr als verdoppelt. Der Bitcoin ist mit einem Marktanteil von fast 70 Prozent die mit Abstand größte Digitalwährung.
Begründet wird der heurige Kursanstieg des Bitcoin mit mehreren Entwicklungen. Als entscheidend gilt, dass das Thema Digitalwährungen wieder stärker in den Fokus von Anlegern gerückt ist. Dies ist nicht zuletzt eine Folge eines Vorstoßes des großen Bezahldienstes Paypal, der seinen Kunden die Bezahlung in Digitalwährungen wie Bitcoin ermöglichen will.
Beflügelt wird der Bitcoin auch dadurch, dass sich immer mehr professionelle Anleger für Kryptowährungen interessieren. Das Interesse von Profi-Anlegern gilt häufig als längerfristig, was den sehr schwankungsanfälligen Bitcoin-Kurs verstetigen könnte.
Gesteigert wird das Interesse an Digitalwährungen auch durch die Corona-Pandemie und die mit ihr einhergehende stark steigende Staatsverschuldung. Einige Anleger fürchten deswegen eine mittel- bis längerfristig steigende Inflation, wogegen sie sich mit alternativen Anlagen absichern wollen.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
16 Kommentare auf "Bitcoin erstmals über 25.000 US-Dollar"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Super!
Ich wusste es 💃💃💃
Gratulation Missx. Ich gönne dir die Gewinne
Eine Frage bitte:
Wie geht das in der Praxis, Bitcoins in Euro umzutauschen?
@inni
Dazu gibt es online reichlich Info.
Viel wichtiger, ist der Gedanke wann und von was ich wie viel und zu welchen Teilen ich kaufe. Tesla-Aktien wurden mir teilweise nach geschmissen. Heute kann sie sich kaum einer leisten.
Ich investiere dieser Tage wieder und bin mir sicher, mir in 10 Jahren wieder ins Fäustchen zu lachen.
Schon komisch: in den Medien steht immer nur, dass der Bitcoin aufwärts geht – dass der Kurs 3 Jahre lang zum heulen war, wurde nicht täglich erwähnt! Da steckt eindeutig Absicht dahinder: es werden “Bauern” gesucht. 😉
Tja, es gibt hier Leute, die vor 3 Jahren auf Ripple gesetzt haben… das falsche Pferd!
Ich hoffe XRP steigt in nächster Zeit auch wieder. Hab in den letzten Monaten nachgekauft um den Durchschnitt zu senken und bin mittlerweile grün. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Hodl 😉
Ach, der Gredner meldet sich zu Wort… 🙂
Musst ganz schön leiden, mit diesem kontinuierlichen Anstieg, hast du doch bei 11.000 (wieder einmal) mit erhobenem Zeigefinger gewarnt: Jetzt wird es abwärts gehen…🤣
@Gredner:
Immer, wenn hier angefangen wird darüber zu berichten, ist der Zeitpunkt zum Verkaufen gekommen. Der beste Indikator..
Hätt ich doch vor fünf Jahren das Gegenteil von dem getan, was mir mein Armutsberater empfohlen hat
geil 😁😍 1 hab ich noch
rauf auf 100k und ich kaufe mir einen CLS 😂
la uan hosch?😃
i hon 20🤫
…ich hab noch 10 Stück- 5 hab ich mit 15000 verkauft💪
@jack besser als nix 😂
der rauscht schneller runter, als er rauf kam
Dann bewahrt man eben Ruhe und wartet auf die nächste Welle. Nicht jede Welle ist schlecht 😉
kleiner Vergleich, was sich in den letzten 3 Jahren getan hat:
Tesla: +936%
Apple: +207%
Amazon: +169%
Microsoft: +158%
Google: +65%
Facebook: +51%
Gold: +44%
Weizen: +34%
Sojabohnen: +32%
Palmöl: +27%
Zucker: 0%
Bitcoin: +89%
Ethereum: -14%
Monero: -53%
Ripple: -85%