Bozen – Der Wohnungsbedarf in Bozen ebbt nicht ab. Es wird sogar erwartet, dass er in den nächsten Jahren deutlich ansteigt. Wie die Tageszeitung Alto Adige heute berichtet, ist man aber auf Landes- sowie auf Gemeindeebene bemüht, dieser Nachfrage zu entsprechen und neuen Wohnraum zu schaffen.
In diesem Zusammenhang sind die Verhandlungen zwischen Provinz und Staat zu den Militärarealen einzuordnen. Wie bereits andernorts erfolgt, soll auch die Huber-Kaserne in der Bozner Drususstraße an das Land gehen, im Gegenzug sollen für das Militärpersonal Wohnungen errichtet werden.
Auf dem Kasernenareal könnten bei erfolgreichen Verhandlungen, die in wenigen Wochen stattfinden werden, Wohngebäude gebaut werden. Die Stadt Bozen möchte zudem die auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindliche Gewerbezone – die ohnehin bereits durchmischt ist – in ein Wohnbauprojekt einfließen lassen. Auch hier werden mit den noch verbliebenen Betrieben Verhandlungen zu führen sein.
Konkretisieren soll sich das Projekt in den Jahren 2024 und 2025. Das Land schielt auch auf das große Kasernenareal in der Vittorio-Veneto-Straße. Viel hängt jedoch vom Ausgang der Verhandlungen mit dem Verteidigungsministerium ab.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
13 Kommentare auf "Bozen: Huber-Kaserne könnte bald in Südtiroler Hand sein"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Gescheiter a Senioren Wohnheim stott olm lei Sozialwohnungen für Ondre!
Lion, stimmt des warn sie älteren Generationen schuldig!
Das Militär soll eigentlich mit staatlichen Mitteln seine Wohnungen finanzieren. Am besten außerhalb von Südtirol, wurde ja nach dem ersten Weltkrieg annektiert.
Und damit möchtest du sagen , dass es an der Zeit wäre zurück gegeben zu werden? So in etwa wie die Krim?
Nicht benötigte Kasernen MÜSSEN KOSTENLOS ans Land bzw die gemeinden gehen ! In keinem Land stellt der Steuerzahler für das Berufsheer kostenlose Wohnungen zur Verfügung ! Die sollen sich die Wohnungen PRIVAT mieten wie jeder Andere auch !😡👌😝
Wo steht dass sie kostenlos sind? Soldaten müssen dort miete bezahlen wie jeder andere auch (natürlich zu besseren konditionen).
Also nix kostenlos
alex1992: aber diese Miete geht NICHT in die Landeskasse sondern ans Verteidigungsministerium !!! 🙁
„Bozen: Huber-Kaserne könnte bald in Südtiroler Hand sein“
… sel hots schun vor 10 Johr ghoaßn !
wohnungsnot gibt es in bozen nicht.es gibt spekulanten die ganze häuserblocks leer stehen lassen und warten bis die Preise nich mehr in die höhe schnellen,(Tosolini und co) die privaten Häuserbauer des Landes Südtirol
aha, in Südtiroler Hand…wie wird sie denn eingenommen? Von den Schützen mit den Mistgabeln?
bin nicht mehr überzeugt, ob die lokale Verwaltung sorgfältiger ist als die Römer
Abreißeb und Kartoffel setzen währe das beste und nicht immer Spekulationsbauten!!
…. und der Verkehr in Bozen wird dann gänzlich zum Erliegen kommen