Bozen – An der Meraner Kreuzung in Bozen steht eine weitere Änderung bevor. Nach fast 60 Jahren zieht die Vinothek Gandolfi – gelegen am Kreisverkehr – um. Das Gebäude wird laut Alto Adige online abgerissen und ein neuer Supermarkt errichtet. An der Meraner Kreuzung befinden sich bereits drei Supermärkte und unweit davon noch ein vierter Supermarkt. Nun kommt ein weiterer hinzu.
Doch die historische Vinothek wird ihre Tore nicht schließen. Das Geschäft laufe blendend, so der Inhaber. Er habe erst kürzlich in Bologna, Innsbruck und Verona Niederlassungen geschaffen und beschäftige knapp 40 Mitarbeiter. Vorübergehend wird Gandolfi seine Zelte in Frangart aufschlagen, bis ein neuer Standort gefunden sei, der allen Wünschen entspreche. Dieser soll zudem unweit der Meraner Kreuzung liegen.
Der Wechsel wurde offenbar nötig, da das Gebäude der Vinothek in den vergangenen Jahren statische Probleme bekommen hatte. Ein Abriss sei die einzig logische Konsequenz so das familiengeführte Unternehmen.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
14 Kommentare auf "Bozen: Paukenschlag an der Meraner Kreuzung"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Die Kreuzung der Supermärkte 😂😂
…fünf Supermärkte auf der Meraner Kreuzung, wo früher keiner war, und die Stross isch alm no die gleiche, dann wundert sich der Caricamaschi wenn’s staut…eine vorausschauende Urbanistik!…
Irgendwer hat sicher die Genehmigung erteilt. Super
@Doolin
typisches Bozner gewurschtle
@Doolin gons genau 😂 no und no no gschäfter
Doolin, versteh i sowieso net zuwas es so viele SM auf einen Haufen braucht. 🤔
Storch…dr Vize Walcher?! Hat in dieser Gegend die Finger im Spiel. Und die eine Hand weiß nicht was die andere tut.
Die Meraner Kreizung isch iatz schun überloschtet,100derte Wohnungen mehr und Supermarkt nochn ondern auiziachn.
De Strossenplaner von Bozen sein sowieso neben die Schuach,auf olle seiten der Stodt einspurige Verkehrsverläufe,Ompeln de in Verkehr behindern anstott zu regeln und Busspuren de null zur endlastung des Verkehrsaufkommen beitrogen.
Stryker
Wenn man glaubt, dümmer gehts nimmer, wird man in Bolzano eines Besseren belehrt!
Der Tot vom Einzelhandel
Bozen wächst und wächst….
@ brunner
…oh ja sie wird immer grösser
haben jedoch was bei der Erziehung falsch gemacht 🤪🙈🤣
Da nach allen anderen Seiten die Berge den Platz begrenzen gibt es für den Wohnbau nur mehr den Westen. Bemerkenswert – man berührt auch da schon fast das Etschufer, vielleicht 100-150 m sind es zum Viertel Kaiserau. Die Obstwiesen bis zur Etsch werden verschwinden, Bozen wird Eppan angeschlossen.
Die Zone der ewigen Baustellen.😡