Bozen – Bozen ist jene Stadt in Italien mit rund 150.000 Einwohnern, die den höchsten Preisanstieg im April verzeichnet. Während in Ancona die Preissteigerungen am geringsten ausfallen und die Stadt mit einem Plus von 4,8 Prozent davon kommt, machen die Teuerungen in Bozen 8,1 Prozent aus.
Die Daten wurden vom nationalen Statistikinstitut ISTAT erhoben und von der Nationalen Union der Verbraucher aufbereitet. Demnach sind die Lebenserhaltungskosten für eine vierköpfige Familie in Bozen um 3.636 Euro im Jahr angestiegen.
In nationalen Durschnitt wurde ein Preisanstieg von sechs Prozent verbucht. Gleich nach Bozen folgt auf Platz zwei im Ranking Verona. Dort machen die Teuerungen rund sieben Prozent aus. Eine vierköpfige Familie muss demnach mit Mehrkosten von 2.603 Euro im Jahr rechnen.
Knapp dahinter an dritter Stelle liegt Trient, berichtet Alto Adige online. In unserer Nachbarprovinz sind die Preise sogar um 7,5 Prozent angestiegen. In einem Vier-Personen-Haushalt bedeutet das 2.602 Euro an zusätzlichen Spesen pro Jahr.
In Rom liegt die Inflation bei 5,5 und in Mailand bei 5,2 Prozent.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
31 Kommentare auf "Bozen wird immer mehr zum teuren Pflaster"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Südtirol verkauft sich immer noch viel zu billig!!! Südtirol ist PREMIUM und sollte deshalb viel teurer sein!
Wieder da Mr. Flugplatzexperte um deine Weisheiten zu verkünden, Premium in Abzockerei ansonsten ist es wenig besser als anderswo aber beim groß aufschneiden und Scheinheiligkeit da ist man Klasse diesbezüglich keine Frage 🤮.
Premium bitte bei WAS genau? 🙈🙈 Tolle Landschaften, luxuriöse Hotelanlagen, gutes Essen usw. gibt es nicht nur hier. Südtirol ist NICHT der Nabel der Welt wie viele glauben 😂 Solche sind eben zu wenig in der Welt herumgekommen
…was doll denn da PREMIUM sein?…
🤪
@Doolin
Premium sind die Immobilienpreise in Südtirol 😡.
Südtirol muss endlich runter vom hohen Ross,zu viele meinen wir sind Dreh und Angelpunkt der Welt.
Wenns der Preisanstieg asou weitergeat gibs in Bozen gach lei mea Reiche und Sozialhilfeempfänger 🤷♂️
die preissteigerungen sind die folgen des ukraine krieges und der geldentwertung da während corona geld aus dem nichts gedruckt wurde und so die hilfspakete geschnürt wursen, sprich es ist mehr geld im umlauf und somit ist es weniger wert. wer das nicht einsieht hat keine ahnung.
Wegen der Geldpolitik der letzten Jahre. Der Krieg kam nur gelegen, um das eigene Versagen rechtfertigen zu können.
Die Inflation war im Januar schon über 5%
Tja Hausdetektiv,dann kannst du mir sicher erklären warum südlich von Florenz 1 kg Äpfel Golden Mela Val Venosta um 45 cent und die Pasta Barilla spaghetti 5kg um knapp 2 Euro billiger sind als bei uns, vom Espresso u Macchiato reden wir gar nicht.Ich glaube das Geld ist in Italien überall gleich viel wert, nur haben sie bei uns nie genug.
Bei jedem Kredit wird Geld “aus dem Nichts gedruckt”, sei es Häuslebau, Auto oder auch nur die Mini-Transaktionen per Maestro im Geschäft. In jedem Fall wird Geld erzeugt.
Banken können ca. 10 mal so viel Geld verleihen, wie sie tatsächlich besitzen.
Auf der “Geld aus dem Nichts drucken” Vorgehensweise basiert das gesamte Finanzsystem.
Wegen der Geldpolitik der letzten Jahre. Der Krieg kam nur gelegen, um das eigene Versagen rechtfertigen zu können.
Die Inflation war im Januar schon über 5% und der Strom ist damals schon um das doppelte gestiegen.
Ohne Ukraine wärs halt der böse Klimawandel gewesen 🤷🏼♀️
@DontbealooserbeaSchmuser du hast nur zum teil recht. durch die santionen und das exportierte getreide use steigen die preise.
jetzt mit dem ölembargo ist es ein genickbruch.
Hausdedektiv@
die Preissteigernungen sind Spekulaten zu verdanken in erster Linie!!!
@ischJOwurscht Nein die Peeise entstehen durch angebot und Nachfrage wer sas nicht kapiert hat in der schhule in rwk nicht aufgepasst.
Gut so, dann ziehen weniger Geringverdiener aus dem Süden zu uns. Lieber Gutverdiener aus dem Norden.
und die Leute aus unserem Land die alles am laufen halten für den Geundgehalt?
…und Südtiroler wandern ab
8,1 mit Südtiroler Beschönigung. Also isches deitlich mehr. Wundert mi gor nicht.
Am stärksten scheint die Bevölkerung gewachsen zu sein. 150.000 Einwohner???
Immer wärmer wird der versiegelte Betonhaufen!So sieht Bozen aus!!!!
Ich versuche bozen zu vermeiden wenn es nur irgendwie geht
Bitte mit solchen Schlagzeilen die Politiker nicht stören, sie kümmern sich schon ausreichend um sich selbst und ihre Freundschaften.
komisch….. un naturns zahle ich.für den espresso 1,50 euro…. in bozen zwischen 0,90 und 1 euro…..
@Mico
Es gibt Espresso-Bohnen für 20€/3kg oder auch 26€/1kg im Einkauf. Und musst du in Naturns auch den Schlüssel für die Toilette erfragen, und trinkst du dort am Tisch oder an der Theke. Es gibt so viele Faktoren, die den Preis beeinflussen können/könnten…
@Mico
Wo ist das in Bozen?
Der Vergleich mit dem Staat ist ja nett, aber bei diesen Statistiken fehlt mir immer die Angabe zur gesamten Provinz.
vielleicht sollte man noch ein paar Hotel mehr bauen und den Leuten noch mehr Leistungslohn stehlen
würde nicht mal u m s o n s t in Bozen wohnen wollen.
Jeder dritte oder vierte jemals erschaffene USD wurde in den letzten 2 Jahren gedruckt. Noch Fragen?
Das kann nicht sein, es werden bei weitem mehr USD geschaffen als gedruckt werden.
Nur ein Bruchteil des Geldes existiert in Papierform.
Das war vielleicht missverständlich ausgedrückt. gemeint war die insgesamt erschaffene Geldmenge.
Gedruckt wird ja meist Umgangssprachlich für erschaffen verwendet.