China wird britischen Wirtschaftsexperten zufolge die USA schon 2028 als weltgrößte Volkswirtschaft ablösen – fünf Jahre früher als bisher erwartet. Wie das Centre for Economics and Business Research (CEBR) in seinem am Samstag veröffentlichten Jahresbericht erläutert, erholt sich China schneller und stärker von der Corona-Krise als die USA.
“Die Covid-19-Pandemie und die einhergehenden wirtschaftlichen Auswirkungen begünstigen China in dieser Rivalität”, schreiben die Ökonomen. Der Erfolg der eigenen harten Maßnahmen gegen Corona und die Rückschläge für das langfristige Wirtschaftswachstum im Westen habe Chinas relative Wirtschaftskraft verbessert.
China lag im vergangenen Jahr mit einem Bruttoinlandsprodukt von 14,4 Billionen Dollar (11,8 Bio. Euro) noch deutlich hinter den USA mit 21,4 Billionen Dollar. Das CEBR sagt für die Volksrepublik aber für 2021 bis 2025 ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 5,7 Prozent voraus, für die Jahre 2026 bis 2030 von 4,5 Prozent. Die USA werde sich zwar 2021 von der Pandemie kräftig erholen, zwischen 2022 und 2024 aber nur 1,9 Prozent jährlich wachsen, danach im Durchschnitt um 1,6 Prozent. Japan bleibt der Einschätzung zufolge vorerst die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, bis es in den frühen 2030er Jahren von Indien überholt wird. Deutschland rutsche dann auf Platz fünf von derzeit Platz vier.
Von: APA/Ag.
Hinterlasse einen Kommentar
18 Kommentare auf "China wird USA 2028 als größte Volkswirtschaft überholen"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
bei den Chinesen ist der Virus ausgebrochen, jetzt hört man so gut wie nichts mehr, im Gegensatz zu Europa. die chinesische Wirtschaft boomt, während der Rest der Welt kränkelt. die Rechnung scheint für China aufzugehen
Die größte Gefahr bei der Sache sehe ich darin das China das alles troz, oder gerade wegen einer Autoritäten Staatsform schafft. Was werden die großen Volkswirtschaften machen um sich nicht abhängen zu lassen?
Das hatte China von langer Hand geplant.
Europa wird zurückfallen weil unsere Politischen Vertreter keine Eier haben. Sie haben mitgeholfen die Produktion nach China zu schaffen um so uns Europäern zu sagen wie Fortschrittlich wir sind🤣🤣🤣🤣🤣
@Spiegel
ja, China boomt. Und die Deutschen kümmern sich statt dessen um gendergerechte Sprache.
kuan wunder wenn die meisten orbeiter IN GONZEN TOG nitmol 5€ verdianen und ausgebeutet werden, weil die gonze welt noch billig schreit! viel zuviel in insern täglichen leben werrt in china bzw asien produziert, weil mir lei mear von billig leben (nit olle ober die meisten)… ober a die Löhne steigen in asien nor werd holt als negstes Afrika drun sein wenn Asien mit die Löhne zu tuier werrt.. so manch chinesische Firma hot schun schuhfanriken in Afrika
mit 5€ lebst du gut in china….
Das stimmt nicht. Die Löhne haben sich in China seit 2010 verdreifacht, während sie in der EU kaum inflationsbereinigt wurden. Chinesen leben mittlerweile besser als Europäer und sie sind ausserdem glücklicher wie wir. Da hilft der ganze Neid nichts. Wir müssen uns selbst aus dieser Misere befreien.
@traktor
Das hängt davon ab wo in China!🙈
Shanghai oder Beijing?
Von Hongkong reden wir erst gar nicht!😄
Nach der Verdoppelungsregel, wird dies bis 2025 passieren.
Dann macht China die Preise der Produkte, ohne derer wir heute schon nicht mehr leben können.
Ich lerne derweilen fleißig Chinesisch.
@Missx
chinesisch lernen ist keine ganz scvhlechte Idee.
zio lettn, nor hatti decht gsollt stott englisch chinesisch learnan 🤔
Viele Südtiroler beherrschen nichtmal ihre eigene Sprache!🙈😄
@genau
nur aus ehrlichem Interesse: was ist Ihrer Meinung nach die “eigene Sprache” der Südtiroler?
Die Chinesen sind clever und fleißig. Seit dem Ende des kalten Krieges haben wir ihnen die Technologien geliefert und sie haben mit billigen und willigen Arbeitern ein Agrarland in ein Hochttechnologieland verwandelt. Ich bin auf die nächsten 30 Jahre gespannt und denke bald müssen unsere Enkel chinesisch lernen.
Die Chinesen zerstören die Umwelt im großen Stil.
Fleißig sind sie die Chinesen, Ader ihre eigenen Umweltsünden werden das Land negativ verändern und somit ausbremsen