Der Deutsche Fruchthandelsverband sieht die Versorgung mit Obst und Gemüse aus dem Ausland gefährdet. Grund sei die Verschärfung der Corona-Einreise-Verordnung durch die deutsche Regierung, teilte der Verband am Sonntag in Bonn mit. Innerhalb von wenigen Stunden seien die Einreisebedingungen auch für die Fahrer von Lebensmitteltransporten so verschärft worden, dass es kaum noch möglich sei, Obst und Gemüse zum Beispiel aus Spanien nach Deutschland zu importieren.
Verbandsgeschäftsführer Andreas Brügger sagte der dpa, die Fahrer aus den festgelegten Hochrisikogebieten wie Portugal und Spanien müssten seit Sonntag bei Grenzübertritt einen negativen PCR-Corona-Test vorlegen, der nicht älter als 72 Stunden sei. In der Praxis sei das kaum machbar. “Spanien ist zurzeit mit einem Anteil von rund 30 Prozent eines der Hauptlieferländer für Obst und Gemüse”, erläuterte Brügger.
Gemeinsam mit anderen Verbänden habe man die Regierung frühzeitig auf die möglichen Konsequenzen hingewiesen, “leider ohne Ergebnis”. Der Verband forderte europaweit verbindliche Regelungen, wie sie mit der Green-Lanes-Richtlinie der Europäischen Union bereits definiert seien. Die Richtlinie sieht Grenzübergänge innerhalb der EU mit Sonderfahrspuren vor, die eine schnelle Durchfahrt von Güterfahrzeugen ermöglichen. “Wir brauchen auch in Corona-Zeiten einen Versorgungskorridor für frisches Obst und Gemüse, sonst drohen leere Regale im Handel”, sagte Brügger.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
4 Kommentare auf "Corona-Einreiseverordnung gefährdet Deutschlands Obstimporte"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Ja ok, aber bitte auch die Ausreise aus D so akribisch regeln! denn es ist durchaus auch möglich, das Virus aus D hinauszutragen!!!! 😉
Oder aus der Schweiz “Nachdem Schweiz-Urlauberin die Briten-Mutation einschleppte: Belgien verbietet Ferienreisen
In Belgien mussten 5000 Personen in Quarantäne, nachdem eine Frau die britische Coronavariante aus den Skiferien in der Schweiz einschleppte. Angesichts der anstehenden Karnevalsferien verbietet die Regierung jetzt kurzerhand alle Urlaubsreisen.”
https://www.luzernerzeitung.ch/international/nachdem-schweiz-urlauberin-die-briten-mutation-einschleppte-belgien-verbietet-ferienreisen-ld.2089191
Am Brenner Richtung Italien 0,00000 Kontrollen.
Man muss nicht unbedingt Obst und Gemüse aus z.B. Spanien essen. Es gibt genügend Einfuhrmöglichkeiten z.B. aus USA.