Probleme mit dem zentralen Eingabe-Bildschirm in Tesla-Autos haben das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) auf den Plan gerufen. Die Behörde hat nach Informationen der “Bild am Sonntag” ein Verfahren gegen den Elektroautohersteller eingeleitet. Das KBA habe den US-Konzern aufgefordert, der Behörde Informationen über mögliche Sicherheitsrisiken des berührungsempfindlichen Bildschirms in der Mittelkonsole von verschiedenen Modellreihen zu geben.
Die US-Verkehrsbehörde NHTSA hatte Tesla Mitte Jänner wegen dieser Sicherheitsrisiken zu einem Rückruf aufgefordert. Betroffen sind rund 158.000 von Teslas älteren Modellen S und X mit Baujahren von 2012 bis 2018.
Konkret geht es demnach um Speicherplatz-Probleme bei bestimmten Computerchips, die zu Ausfällen des zentralen Touchscreen-Bildschirms führen können, über den diverse Fahrzeugfunktionen bedient werden. Die US-Behörde warnte etwa vor Beeinträchtigungen der Rückfahrkamera oder des Fahrassistenzprogramms.
Ein KBA-Sprecher sagte “Bild am Sonntag”: “Das Kraftfahrt-Bundesamt ist über den Sachverhalt informiert, es steht mit der NHTSA im Kontakt und hat seinerseits die Prüfung eingeleitet. Das Ergebnis der Prüfung steht noch aus.”
Ungeklärt blieb, wie viele Autos in Deutschland betroffen sein könnten. Anfragen beim KBA und bei Tesla blieben am Sonntag zunächst unbeantwortet.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
16 Kommentare auf "Deutsche Behörde leitet Verfahren gegen Tesla ein"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
…wo war das KBA als VW bei seiner Abgassoftware geschummelt hat????
…..ist ja gut wenn man Missstände aufdeckt,aber das ist wiedermal typisch Deutsch!!! …bei anderen werden Fehler immer schnell gefunden…..
Artikel lesen, dann schreiben. Das KBA hat den Fehler nicht gefunden, es wurde von der amerikanischen Behörde informiert: “Das Kraftfahrt-Bundesamt ist über den Sachverhalt informiert, es steht mit der NHTSA im Kontakt und hat seinerseits die Prüfung eingeleitet. Das Ergebnis der Prüfung steht noch aus.”
@hundeseele mach dich nicht lächerlich, damals wurde extra eine Kampagne gegen VW gefahren, eben um einem europäischen Konzern zu schaden.
Die Motoren waren vor dem Update zuverlässiger und haben weniger Kraftstoff verbraucht, beides Pluspunkte für die Umwelt.
Dazu werden die Deitschen Kommentatoren do nix wissen!!!!Typisch P
Ist es eigentlich typisch ( dieser Verallgemeinerung zeigt schon wie wenig mache denken).
Schon mit dem Lesen des ganzen Artikels überfordert.
@hundeseele
Das kam aus USA.
@Hustinettenbaer
Ja. So ist es. Auch wir Amis merken einiges.
@italo: Ach Italo, wir deutsche sind wahrlich furchtabre Monster, So ungerecht und arrogant, überheblich und mit dem Finger auf euch arme Italiener zeigend. Schon schlimm, solche weitläufigen Nachbarn zu haben. Ich an Ihrer Stelle würde da sofort die Deutsche Sprache boykottieren, ich würde an Ihrer Stelle mich überhaupt nicht mehr mit so arroganten und überheblichen P…. abgeben.
Schöne Grüße ausm P….-Land.
@italo
Typisch für Deutschengegner. Kann manchmal nur den Kopf schütteln.
Bei den SN-Kommentatoren tummeln sich einige Trolle bzw. ihre Baurednerpuppen, die sie über unterschiedliche Accounts bzw. IPs “beleben”.
Die Troll-Bandbreite reicht von “lustigen Provokateuren” bis “Hetzern”.
In meiner Firma wird konsequent der gesamte Fuhrpark elektrifiziert. Aber eigentlich nur weil es steuerlich so gepusht wird. Genau genommen ist das Wettbewerbsverzerrung. Sei’s drum, vielleicht wird’s ja noch was g’scheids wenn man die Stromerzeugung dezentral und solar ausbauen kann.
Was ich aber eigentlich mitteilen wollte: einige Kollegen von mir fahren sauteure Tesla Model S, Model X und Model 3. Ich war ganz geschockt wie schlampig die Karren schon äußerlich verarbeitet sind. Würde mich nicht wundern, wenn die auch in der Elektronik typisch amerikanisch ausgearbeitet wären.
Ich kaufe nur Europäische Marken
ober haupsoch elektro fohren!
genau sel isch umweltverschmutzung pur!!!
Angeblich soll ja der neue Golf auch solche Probleme haben, wieso wird da nicht ermittelt ?……weil es deutsch ist?
Die Elektronik bei neuen Autos ist eine Katastrophe.
Ich sehe es bei den jetztigen schneebedeckten Straßen im Hochgebirge, wenn die Räder auf längerer Strecke immer wieder durchdrehen kann sich das ESP sich die ungewähnlichen Werte nicht erklären und bombardiert mich mit “ESP außer Betrieb”-Meldungen.