Der deutsche Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck hat die Menschen in Deutschland nochmals dazu aufgerufen, Energie zu sparen. “Ich bitte jeden und jede, jetzt schon einen Beitrag zum Energiesparen zu leisten”, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitag) vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges. “Als Faustformel würde ich ausgeben: Zehn Prozent Einsparung geht immer.” Der Grünen-Politiker kündigte eine entsprechende Kampagne der deutschen Regierung an.
“Wir können nur unabhängiger von russischen Importen werden, wenn wir es als großes gemeinsames Projekt ansehen, an dem wir alle mitwirken”, fügte er hinzu. Wenn man zu Ostern die Bahn oder das Fahrrad nehmen könne, sei das gut. “Das schont den Geldbeutel und ärgert Putin”, sagte Habeck.
Mit Blick auf Berufspendler, die auf das Auto angewiesen sind, appellierte der Minister an die Arbeitgeber zu überlegen, “ob sie da, wo es möglich ist, Homeoffice anbieten, um Energie zu sparen. Homeoffice haben wir auch in der Pandemie gemacht. Wo das geht, könnte man wieder ein oder zwei Tage in der Woche zu Hause arbeiten – alles erst einmal auf freiwilliger Basis.”
Auf die Frage, welche Industriebetriebe im Falle eines Energiemangels als erste keine Versorgung mehr bekommen sollten, antwortete Habeck, dazu lasse sich “pauschal nichts sagen, dazu ist das Gefüge zu komplex”. Gemeinsam mit der Bundesnetzagentur bereite man sich auf alle Szenarien vor. “Eine Situation mit Versorgungsengpässen und der Abschaltung von Industrieanlagen ist allerdings ein wirtschaftspolitischer Alptraum. Man kann da eigentlich nichts richtig machen – nur weniger falsch.” Es ginge dann um “massive Einbrüche” in den deutschen Wirtschaftskreisläufen. “Deswegen werden wir alles tun, um das zu vermeiden.”
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
12 Kommentare auf "Deutscher Minister: Bürger können zehn Prozent Energie sparen"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Ausgerechnet dieser Deutschlandhasser.
@waltraud
Einfache Frage: wieso ist Hebeck ein Deutschlandhasser?
@pfaelzerwald
Frag ihn doch. Aber die fetten Diäten nimmt er gerne an.
@Waltraud
Vielleicht selbst eine/r ?
@hustinettenbaer
Wird wohl so sein.
Wenn Herr Habeck glaubt, dass Rußland von Deutschlands Gasabnahme abhängt, dann ist besser, er räumt sein Amt.
Die Deutschen – Grünen, bringen Deutschland noch zu fall… 😏
Gerade immer diejenigen,die sich dumm und dämlich verdienen,wollen den “unteren Schichten”,den Armen,erzählen wie und was sie noch sparen können.
Wollen wir mal in die Wohnung eines solchen “Oberschichtler Multiverdiener” sehen,wie sehr diejenigen heizen..ähä wollte sagen sparen…..
@hundeseele
Man kann weniger und vorausschauend Autofahren. Raumtemperatur 2 Grad runter. Das tut auch der Umwelt gut.
Dass es noch immer Leute gibt – wie Verwandte – die mit dem Flugzeug nach Grönland fliegen, um sich die schmelzenden Gletscher anzuschauen ? NRW-Umweltministerin mit 100.000 Statusmeilen für Malleflüge innerhalb eines Jahres?
Verwandtschaft kann man sich nicht aussuchen 🙄.
Die Ministerin ist ihren Job los, kann auf Malle bleiben, weil sie sich in D´dorf nicht mehr blicken lassen braucht. Eine Win-win-win-Situation für sie, die Umwelt und uns.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/nordrhein-westfalen-spd-kritisiert-mallorca-kurztrips-von-cdu-regierungsmitgliedern-a-d46993f6-65b6-4689-8bd8-197faf5801b7
Sanktionserprobte Staaten sind dem Westen in deren Bewältigung meilenweit voraus.
Da haben wir ja wieder eine nette Ansammlung Vorfreudiger auf das Absaufen des deutsche Kahns.
Und die noch nicht kapieren, dass dann ihr Jollen in schwere Turbulenzen geraten. Na dann, Mast- und Schotbruch.
Wenn man in Südtirol die Büros der Landesangestellten auf 18 Grad nur erwärmt spart man Gas und sie sind frischer bei der Arbeit!
Jo dann sollen sie es in die Kaufhäuser verbieten auf tutti zu heizen und die Türen offenzulassen!