Die deutsche Regierung ruft die Gas-Alarmstufe aus. Grund seien die reduzierten Gaslieferungen aus Russland und die anhaltend hohen Preise. “Die Drosselung der Gaslieferungen ist ein ökonomischer Angriff auf uns”, sagte der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Donnerstag in Berlin. Österreich plant hingegen laut Klimaministerium vorerst keine Ausrufung der Alarmstufe. Russland macht eine kaputte Turbine für die verringerten Gaslieferungen verantwortlich.
Aktuell sei die Versorgungssicherheit noch gewährleistet. Die Lage sei aber “ernst”, sagte Habeck. Die Strategie von Russlands Präsident Wladimir Putin sei es, Unsicherheit zu schüren, die Preise hoch zu treiben und zu spalten, so Habeck. “Wir sind in einer Gaskrise. Gas ist von nun an ein knappes Gut. Die Preise sind jetzt schon hoch, und wir müssen uns auf weitere Anstiege gefasst machen.” Oberste Priorität sei es nun, die Gasspeicher zu füllen. Alternative Anbieter würden gesucht und erneuerbare Energien ausgebaut. Außerdem müsse mehr Gas eingespart werden, so Habeck.
Die Alarmstufe ist die zweite von drei Stufen des Notfallplans Gas. Die Erste ist die Frühwarnstufe, die höchste wäre die Notfallstufe.
In Österreich gilt vorerst weiter die Frühwarnstufe. Das habe die Bundesregierung nach Beratungen des im Klimaschutzministeriums eingerichtete Krisenstabes beschlossen. Aber Ministerin Leonore Gewessler (Grüne) schreibt in einer Stellungnahme: “Die Lage wird engmaschig überwacht und stündlich neu bewertet.” Entscheidend seien Gasliefermengen und der Speicheraufbau. Sollte der Speicheraufbau gefährdet sein, “müssen wir Maßnahmen ergreifen”. Russland sei kein verlässliches Gegenüber. Der Speicherstand betrage 42,7 Prozent und auch heute sei die Versorgung sichergestellt.
Die Lage bei der Gasversorgung sei “momentan eines der Hauptthemen, die wir haben”, sagte Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP). Man tausche sich dazu laufend in Krisensitzungen aus.
Moskau wies unterdessen jede Schuld von sich. “Die Russische Föderation erfüllt alle ihre Verpflichtungen”, bekräftigte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Donnerstag der Agentur Interfax zufolge. Einmal mehr bestritt Peskow zudem, dass die Gasdrosselung über die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 politisch motiviert sei. Vielmehr seien sanktionsbedingte Verzögerungen bei Reparaturarbeiten Ursache des Problems. Nach russischen Angaben steckt eine Siemens-Turbine für die Pipeline im Ausland fest.
Von: APA/Reuters
Hinterlasse einen Kommentar
17 Kommentare auf "Deutschland ruft Gas-Alarmstufe aus – Österreich nicht"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Ja liebe Grüne….dann friert mal schön diesen Winter…..oder ist Kohle plötzlich doch gut genug?
Deutschland kann ja sein AKWs weiterlaufen lassen.
Das ist bei den Meisten technisch und personell nicht mehr möglich, der unumkehrbare Punkt ist bereits überschritten.
Das Personal ist bereits anderweitig disponiert, Brennstäbe, die laut Betreibern für jeden Reaktor maßgefertigt sind, nicht mehr vorhanden.
@Frank
Brennstäbe könnten jetzt bestellt werden und könnten bereits im Januar eingesetzt werden.
Die Deitschn, oan Schuss nochn ondern, ins oagene Knia.
@Blitz: Schadenfreude? Ja, so kann man es vielleicht sehen aus der fernen Brille. Aber was wäre die Alternative? Diesem Bastard Putin noch mehr Kohle in den Rachen schieben? Dann lieber frieren.
Du kannst gern frieren, ich möchte es nicht.
@Jo73 Kannst wohl Schadenfreude und Realität nicht unterscheiden.
bereits abgeschaltete akws als übergang reaktivieren,sind klimaneutral! bis wir autark sind!! dann können wir dem russen zeigen wo der vogel sitzt!!
🤣🤣
Ja so langsam scheinen die Sanktionen Wirkung zu zeigen , fragt sich nur für wen? Unsere Regierenden die uns das alles eingebrockt haben, werden mit Sicherheit auch im Winter nicht frieren müssen !!
Putin lacht über die westlichen Hampelmänner.
Komisch nur, daß gerade jetzt vermehrt Gas-Angebote eintrudeln.
Bisher war das nur ein Artikel unter vielen. Kessel, Thermen, Absorptions…Für wie blöd hält man eigentlich die Kunden?
Frage in die runde
Hot die EU net iatz is 7te sanktions paketlen ban schnüren gegen russlond?
Wellen net mir die EU fan russischen gas weck? Wiesou wert nor iatz alarm ausgelöst?
Des funktioniert jo noch plan die sanktionen greifen mir kafen kuane rusischen produkte mehr!
Wieso miasen mir nor iatz jammern dass die russen ins es gas odrahnen? Mir taten jo am liabsten koans mear nemmen fa ihmene!
Isch woll guat wen die russen koans mear liefern nor unterstützen mir den kriag nimma und mir kemmen an groasen schritt richtung frieden! (Sposs verstian bitte da putin locht a)
so naiv unsachlich wie hier ist die westliche Politik.. Russland mit China geben den Takt vor. Kissinger sieht das sachlich..