In der Energiekrise hat Deutschland im vergangenen Jahr mehr Steinkohle importiert. Die Menge stieg um 8 Prozent auf 44,4 Millionen Tonnen, wie eine Auswertung des Vereins der Kohlenimporteure (VDKI) ergab, über die zuerst die “Bild” (Samstag) berichtete. Wichtigster Lieferant war demnach noch Russland mit 13 Millionen Tonnen, was ein Rückgang um 37 Prozent bedeutete. Seit August ist der Import russischer Kohle in die EU wegen des Ukraine-Krieges verboten.
Das zweitwichtigste Lieferland waren dem VDKI zufolge die USA mit 9,4 Millionen Tonnen. Die Menge stieg im Vergleich zum Vorjahr um 32 Prozent. Dahinter folgen Kolumbien und Australien.
Wegen der Energiekrise infolge ausbleibender Gaslieferungen aus Russland setzt Deutschland mehr Kohle zur Stromerzeugung ein und hat dafür Kraftwerke aus der Reserve geholt. Der Energieträger wird auch in der Stahlherstellung gebraucht.
Bei der Verbrennung von Kohle entsteht mehr klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) als bei Erdgas. Die deutsche Bundesregierung will deswegen schnell die Gasversorgung sichern und den Einsatz von Kohle zurückfahren.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
13 Kommentare auf "Deutschlands Steinkohleimporte stiegen 2022 um 8 Prozent"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Selber abbauen terfn sie nimmer wegn de Klimafanaten,nor importiern sie sie holt.Sel isch sicher umweltfreundlicher!👍
Stryker: im Prinzip hast du RECHT,aber Deutschland baut BRAUNKOHLE ab ,die importierte ist eine andere ! 🙂
@Zugspitze947
I woas, Steinkohle setzt pro Kilowattstunde (kWh) bis zu 950 Gramm CO2 frei. Bei Braunkohle sind es bis zu 1.200 Gramm.
Ober bis die Steinkohle im Verbrennungsofen unkimmp,isch der co2 Vorteil futsch durchn aufwending Transport auf Frachtern de Schwerölbetrieben sein .
@Zugspitze947
DE hätte aber selbst unmengen an steinkohle zum abbauen.
fingerzeig: DAS schon aber man sieht ja was die Proteslter an Gewalttätigkeit anstellen um den Abbau zu verhindern ! 🙁 Wir müssen viel mehr und SCHNELLER zu genug Sonne-Wind ud Wasserstoffenergie kommmen,dann benötigen wir gar KEINE KOHLE mehr ! 🙂
Diesel verbieten und Kohle aus allen Ecken der Welt herkarren, sehr Nachhaltig.
…jetzt machens mit Kohle Strom…also hört bitte endlich auf von umweltfreundlichen E-autos zu faseln…
🤪
D kauft noch fleissig in Russland ein 🤔
…mit der Kohle wird Strom produziert für die umweltfreundlichen E-autos…
🤪
@Doolin – Und nicht erst jezt muss in Europa, auch in Italien und wahrscheinlich auch in der ganzen Welt, Strom mit Benzin, Diesel Kohle usw. auch im Großen gewonnen werden ! Also, jeder zusätzliche kW. für E- Autos eben auch. So gesehen müsste man E- Autos eigentlich verbieten weil die Umwandlungen von fossiler Energie in E- Energie sogar noch zusätzliche Verluste verursacht und alles andere als „Grün“ ist.
steinkohleimporte in deutschland? ok…. wäre oder ist vergleichbar wenn: südtirol äpfel importiert…
fingerzeig: die Steinkohle in Deutschland zu fördern wäre viel zu >TEUER ! Denn ein Arbeiter hat schon vor 20 Jahren als man die meisten Gruben geschlossen hat 80.000 € gekostet…….. 🙁
Ach wie gut, dass es diese Bundesregierung gibt. Alles Super-Umweltspezialisten!