Die EU-Aufsichtsbehörde ESMA hat die Ratingagentur Moody’s zu einer Millionenstrafe verdonnert. Unter anderem wegen der Nicht-Offenlegung von Interessenkonflikten verhängte sie eine Geldstrafe von insgesamt 3,7 Mio. Euro gegen die fünf Moody’s-Töchter in Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien, wie die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) am Dienstag mitteilte.
Alle Verstöße seien auf Fahrlässigkeit und mangelnde interne Kontrollsysteme zurückzuführen. Sie hätten zwischen 2013 und 2017 stattgefunden.
“Die ESMA stellte fest, dass Moody’s nicht die Absicht hatte, gegen die EU-Verordnung zu verstoßen, und dass die Qualität von Ratings nicht beeinträchtigt wurde”, erklärte ein Sprecher der Ratingagentur. Moody’s habe Prozesse eingeleitet, um Interessenkonflikte künftig besser handhaben und vermeiden zu können. Die Behörde erklärte, Moody’s habe gegen die Regel verstoßen, keine Ratings für Unternehmen abzugeben, an denen die Agentur mit mindestens zehn Prozent beteiligt sei oder bei denen sie im Verwaltungsrat sitze.
Der Ratingagentur Fitch brummte die EU-Regulierungsbehörde vor einigen Jahren wegen ähnlicher Verstöße eine Strafe von 5,1 Mio. Euro auf.
Von: APA/Reuters
Hinterlasse einen Kommentar
1 Kommentar auf "EU straft Ratingagentur Moody’s"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Es gibt „zahlreiche Interessenkonflikte. Rating-Agenturen
sind private Unternehmen, die größtenteils von den Institutionen, die sie
bewerten, finanziert werden. Und sie sind Akteure in den Märkten, die sie
angeblich bewerten, was bedeutet, dass Eigeninteressen unweigerlich ihre
Entscheidungen beeinflussen…
Und obwohl die Aufsichtsbehörden daran arbeiten,
Interessenkonflikte bei den meisten Finanzmarktakteuren zu begrenzen, scheinen
sie sich damit zufriedenzugeben, die Ratingagenturen selbst zu überwachen. Der
Mangel an regulatorischen Maßnahmen spiegelt teilweise die Lobbymacht der
großen Drei [Moody’s, S&P Global Ratings und Fitch Ratings] wider”
Kredit-Rating-Agenturen könnten die wirtschaftliche Erholung zunichte machen – Wirtschaft und Ökologie | IPG Journal (ipg-journal.de)