Der europäische Gaspreis ist am Mittwoch auf den niedrigsten Stand seit November 2021 gefallen. Begünstigt durch die milde Witterung setzen die Gaspreise so ihre jüngste Talfahrt fort. Am Mittwoch wurde der Terminkontrakt TTF für niederländisches Erdgas zeitweise nur noch zu 64,22 Euro je Megawattstunde (MWh) gehandelt. Das sind rund 11 Prozent weniger als am Vortag.
Anfang Dezember war der Preis noch zeitweise bei 159 Euro je MWh gelegen. Das Rekordhoch war im vergangenen Sommer bei 345 Euro je MWh erreicht worden. Damals hatte ein Lieferstopp von Erdgas aus Russland einen rasanten Höhenflug beim Preis ausgelöst.
Ein wesentlicher Grund für den fallenden Gaspreis bleiben die nach wie vor vergleichsweise milden Wintertemperaturen in Europa, die den Verbrauch dämpfen. Dank des zuletzt milden Winters wird in Deutschland weiter Erdgas eingespeichert. Begünstigt wird die Entwicklung auch durch die hohe Verfügbarkeit von Windenergie, sodass weniger Erdgas verstromt werden muss.
Laut jüngsten Daten des europäischen Speicherverbandes GIE betrug der Füllstand in allen deutschen Speichern am 2. Jänner 90,64 Prozent. Die Gasreserven sind damit den 13. Tag in Folge gestiegen, nachdem sie zuvor über mehrere Wochen gesunken waren.
Von: APA/dpa-AFX
Hinterlasse einen Kommentar
8 Kommentare auf "Europäischer Gaspreis auf tiefstem Stand seit November 2021"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Jetzt fehlt Putin noch mehr an Einnahmen.
Putin hat einen sehr guten Deal mit Aserbaidschan getroffen, die wiederum das russisch importierte Gas teuer an die EU Verkaufen. https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wirtschaft/international/2170321-Russisches-Gas-auf-Umwegen.html
Abgesehen davon exportiert Russland fleißig überall hin, nur nicht in die EU. Die Mär das wir Russland mit dem Gasboykott ernsthaft schaden wurde schon längst widerlegt. Und wenn dann leiden höchstens die (armen) Russen, dass einfache Volk, aber sicher nicht Putin und seinesgleichen, die den Krieg vom Zaun gebrochen haben.
Interessant wäre eine Erwähnung des Gaspreises zu “normalen” Zeiten.
Im Jahr 2020 lag er unter 20€ …
eindeutig zu billig
war nicht der Strompreis an den gaspreis gekoppelt?
Dadurch sinken die Preise beim Konsumenten aber nicht 🤔
Das ist auch nicht gewollt.
Wie passt das zusammen?
Gaspreis steigt: 23,3 Prozent Mehrkosten im Dezember
Der Gaspreis auf dem geschützten Markt steigt: Auf der Grundlage der durchschnittlichen Entwicklung des italienischen Großhandelsmarktes im Dezember und des Verbrauchs im selben Monat ergibt sich für eine typische Familie in Italien, die Gas auf dem geschützten Markt bezieht, ein Anstieg der Kosten um 23,3 Prozent im Vergleich zum November.