Der Chef des staatlichen russischen Gaskonzern Gazprom hat Schwierigkeiten seines Unternehmens infolge des russischen Militäreinsatzes in der Ukraine eingestanden. “Ich möchte gleich betonen, dass sich 2022 natürlich als sehr, sehr schwierig erwiesen hat”, sagte Alexej Miller am Mittwoch bei einer Pressekonferenz zum Jahresende in Moskau. Es habe “radikale Veränderungen” auf den Energiemärkten gegeben.
2021 war Russland über Gazprom der größte Gasexporteur der Welt und der größte Gaslieferant der Europäischen Union. Deren 27 Mitgliedstaaten haben ihre Gaseinfuhren aus Russland seit Ende Februar jedoch nach Angaben aus Brüssel auf unter zehn Prozent ihrer Gesamtimporte reduziert.
Laut Miller hat Gazprom in diesem Jahr 412,6 Milliarden Kubikmeter Gas gefördert, wovon etwas mehr als 100 Milliarden Kubikmeter für den Export bestimmt waren. Nach früheren Angaben des Unternehmens dürfte die Gasproduktion in diesem Jahr rund 20 Prozent niedriger ausfallen, als 2021. Die Ausfuhren außerhalb der GUS-Staaten ging demnach um 44,5 Prozent zurück.
Miller betonte, dass Gazprom weiterhin “sehr gut koordiniert” arbeite. Er begrüßte insbesondere die Eröffnung des Kowikta Erdgasfeld in Ostsibirien in der vergangenen Woche, das eine merkliche Steigerung der Ausfuhren nach China bringen soll. Eine neue Pipeline mit dem Namen Kraft Sibiriens transportiert seit Ende 2019 östliches Gas nach China.
Von: APA/AFP
Hinterlasse einen Kommentar
4 Kommentare auf "Gazprom-Chef: 2022 war ein “sehr schwieriges” Jahr"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
ja ja….und heute der gaspreis so günstig wie vor dem ukrainekrieg…. und wer verdieht jetzt sich eine goldene nase?… gaskonzerne.. staat… land… usw… nur an den Endverbraucher wird es nicht weitergegeben…. zum schämen…..
Ganz einfach erklärt, der Gas Preis hat nicht unmittelbare Auswirkung auf den Verbraucher da Verträge immer langfristig gemacht werden und das in jedem Bereich, nicht nur Gas. Weiss jeder Händler!
…. Na versteht oano wido nix. Der Gaspreis wurde bereits vor Monsten verhandelt und dadurch eird es Monate dauern bis es beim Verbraucher ankommt.
@N. G. Idiotischer Kommentar!!! Wieso hobn de von dir hochgelobten langzeitvertäge net bei den Preiserhöungen gegriffen?? Do wert die Arbeitende Bevölkerung ausgenuzt auf die kosten von Konzerne, Lobbyisten und Staat ausgenutzt. Entweder versteasch dus net odor willsch es net vastian, beides hot mit Dummheit und Inkompetenz zu tian