Der US-Internet-Riese Google muss nach einem Vergleich wegen Unterbezahlung und Benachteiligungen von Frauen und Asiaten 3,8 Mio. Dollar (3,14 Mio. Euro) zahlen. Ermittler des US-Arbeitsministeriums hatten festgestellt, dass Google von 2014 bis 2017 bei seiner Software-Engineering-Gruppe zeitweise 2.783 Frauen unterbezahlt hatte. Zudem seien Frauen und asiatische Bewerber im Geschäftsjahr 2017 bei Stellenausschreibungen in San Francisco und Kirkland benachteiligt worden.
Der Vergleich umfasst eine Rückvergütung von 2,6 Millionen Dollar (2,15 Mio. Euro) an rund 5.500 Mitarbeiter und Bewerber und fordert eine Überprüfung der Einstellungs- und Gehaltspraktiken bei Google. Das Unternehmen teilte mit, es sei froh, die Angelegenheit geklärt zu haben.
Von: APA/Reuters
Hinterlasse einen Kommentar
5 Kommentare auf "Google muss wegen Benachteiligung 3,8 Mio. Dollar zahlen"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
kràftig zur kasse wegen 3 mio dollar??? zohln sie von der bordgasse🌴🌴🌴
Kräftig? Hmmmm…da hat jemand anscheinend keine Relation zu Geld 😅
Nachdem sie im vergangenen Jahr ca. 4 Milliarden allein in Indien investiert haben, denke ich, dass sie die 3 Millionen verschmerzen können.
3 mio werden bei Google als Rundungsfehler abgeschrieben…lächerlicher Artikel
“…..Rundungsfehler….” treffender könnte man das nicht beschreiben. 😂😂😂😂😂