Der Internationale Währungsfonds rechnet mit einem wirtschaftlich schwierigen Jahr 2023. Das neue Jahr werde schwieriger als das alte, sagte IWF-Chefin Kristalina Georgiewa am Sonntag im US-Sender CBS. “Warum? Weil die drei wichtigsten Wirtschaftsräume – die USA, EU und China – gleichzeitig schwächeln.” Sie gehe davon aus, dass die Hälfte der EU-Staaten 2023 in der Rezession seien, weltweit werde es ein Drittel sein.
Georgiewa hatte bereits Anfang Dezember gesagt, dass sich die Perspektiven für die Weltwirtschaft immer mehr eintrübten. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Wachstum 2023 unter zwei Prozent liegen werde, nähme zu. Sie verwies auf anhaltende Belastungen durch den Krieg in der Ukraine, der unter anderem die Energiepreise nach oben getrieben hat. Sie zeigte sich besonders wegen der Abkühlung in China besorgt. Die rasant steigenden Corona-Infektionen in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt nach den USA verhießen nichts Gutes für die Weltwirtschaft, sagte sie am Sonntag. Am widerstandsfähigsten seien noch die USA, hier könne eine Rezession vermieden werden.
Der Internationale Währungsfonds wird im Jänner seine Prognosen für die Weltwirtschaft aktualisieren. Im Oktober hatte der IWF zuletzt die Schätzung für 2023 gesenkt. Demnach dürfte die Weltwirtschaft nur noch um 2,7 Prozent zulegen.
Von: APA/Reuters
Hinterlasse einen Kommentar
4 Kommentare auf "IWF rechnet mit hartem Jahr für die Weltwirtschaft"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Für Putler wird es härter kommen.
Hoffentlich holt sich der Kriegsverbrecher und seine mörderknechte den Konkurs 🙁
Das Virus wird uns noch lange beschäftigen.
“USA: Corona-Variante XBB.1.5 könnte dominieren … “Wir beobachten XBB.1.5 seit Mitte November und ihre Häufigkeit hat sich
ungefähr jede Woche verdoppelt”, erklärte Richard Neher, Leiter der
Forschungsgruppe Evolution von Viren und Bakterien am Biozentrum der
Universität Basel, der Deutschen Presse-Agentur. “
Du bist doch schon gegen Variante XYZ.999 geimpft also sollte es dir nichts ausmachen?