Mit einem Treffen auf dem nunmehr ehemaligen Grenzübergang Bregana haben am Sonntag die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, die slowenische Präsidentin Nataša Pirc Musar und der kroatische Regierungschef Andrej Plenković symbolisch den Schengen- und Eurobeitritt Kroatiens begangen. Alle drei sprachen von einem historischen Tag für das jüngste EU-Land. “Heute, am 1. Jänner 2023, hat Kroatien all seine strategischen, politischen und staatlichen Ziele erreicht.”
Das sagte der kroatische Premier Plenković nach dem Treffen. Innerhalb von 30 Jahren habe es Kroatien gelungen, sich vollständig in die EU zu integrieren, fügte er hinzu. Mit Blick auf die neue mehr als 1.350 Kilometer lange Schengen-Außengrenze, für deren Schutz Kroatien nun zuständig ist, versicherte Plenković, die Grenze ohne Grenzzäune und Barrieren zu beschützen.
Von der Leyen betonte, dass es keinen besseren Ort in Europa gäbe als die Grenze zwischen Kroatien und Slowenien, um am Neujahrstag die Neuanfänge zu begehen. Sie bezeichnete den Schengen- und Eurozonenbeitritt als “enorme Leistungen” des jüngsten EU-Landes. “Das ist ein Tag für die Geschichtsbücher. Aber vor allem ist es ein Tag der Freude und des Stolzes für die Bürger Kroatiens.” Die Kommissionspräsidentin betonte, dass man eng zusammenarbeiten müsse, um den Schengen und seine Vorteile zu bewahren. Mit Blick darauf, dass Schengens Funktionsweise in Frage gestellt werde, sagte von der Leyen, dass es “bei Schengen um Engagement und gegenseitiges Vertrauen” gehe.
Auch die neue slowenische Präsidentin gratulierte Kroatien zum Schengen- und Eurobeitritt. Sie bezeichnete diesen Moment als eine “starke Botschaft” für die Fortsetzung des europäischen Integrationsprozesses auf dem Westbalkan. “Europa ist zweifelsfrei unser Heim”, sagte Pirc Musar. Wie sie hinzufügte, werde auch sie sich dafür einsetzen, die Länder in der Region zur EU-Integration zu ermutigen.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
21 Kommentare auf "Kroatien bei Schengen: Von der Leyen traf Plenković"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Gscheida war sie tatn in Euro wek wos sowieso zin scheitern verurteilt isch und die grenzn zui.
Die Aussengrenzn gehören geschlossen. Für immer und ewig und ohne Ausnahme kommt niemand mehr rein! Wir haben genug Leute.
Der Euro kann bleiben, denn erneut einen Währungswechsel wird nicht so leicht zu verkraften sein. Das spürst du als kleiner einfacher Mann am schnellsten und empfindlichsten.
Wer glaubt mit einer anderen Währung besser dran zu sein oder gar mehr zu verdienen glaubt auch noch an das Christkind.
auf jedem Fall!! Und am besten auch das große österreichische Kaiserreich wieder einstellen 😂😂😂
@starscream
Wieso?
Der Euro machte ja das extrem komplizierte System von unzähligen Währungen zunichte. Wir hier können nach Süden und Norden verkehren und handeln ohne Umrechnungen und Kosten für Umtausch, einfach übersichtlich.
Gerade Südtirol als Grenzgebiete hat groß profitiert im Handel, im Tourismus usw.
Man sollte halt versuchen die wenigen Nachteile dieser Globalisierung zu drücken.
Güter die wir selber produzieren sollten nicht so stark durch ausländische Konkurrenz erdrückt werden – die Wertschöpfung für die eigenen Leute – ein wichtiges Thema.
stari kauf Dir von Deinem letzten Euro ein Deutschbuch, Bitte!
Puggi woher kommen dann Deine Bananen?
@PuggaNagga Dann bin ich dafür, dass auch nichts und keiner mehr raus darf. Entweder oder! Viel Spaß dann noch!
Abwarten. Der Euro so wie wir ihn heute kennen kann nur scheitern.
liebes kroatien… der größte fehler den ihr machen könnt…..
Auch wenn du es nicht glaubst, in Kroatien leben sehr schlaue Leute!
Mit dem freien Waren Verkehr hat dir EU schon versagt,jetzt kommt der nächste batzer
Den Batzer hast du auf deinem Bildchen mit der Fahne!
Durch den freien Warenverkehr wurden gerechte Verhältnisse unter den europäischen Staaten geschaffen. Gleiche Chancen für alle!
Von Wirtschaft schreiben und etwas verstehen, sind 2 paar Schuhe!
Orme leut
Klasse, wurde auch Zeit!
freut euch , ab jetzt wirds teuer ,
Noch teurer ? Kroatien hat die Preise schon längst an unsere angepasst, zumindest in den Urlaubsgebieten
Die Kroaten haben uns noch gefehlt!
Petererle….
schreibt ein Italiener 😅🤣😂
Du uns auch !!!
Und im Sommer bist wieder am kroatischen Strand.
wann tritt dei von der Layen endlich amol zrug,konn dei nimmer segn!
Ist schon eine ganz schöne Umstellung für die Leute hier in Kroatien. Habe heute früh beim Einkaufen viele ungläubige Gesichter gesehen. Sie bezahlten in Kuna und bekamen das Restgeld in Euro und fingen an zu rechnen.