Bozen – Am gestrigen Samstag sind nun auch im Eisacktal die Nightliner-Shuttlebusse gestartet, sodass das Nightliner-Netz nun als komplett angesehen werden kann.
Mit 19 Hauptlinien sind nun südtirolweit alle Landesteile, viele Ortschaften und beliebte Treffpunkte miteinander verbunden. Ergänzend dazu gibt es ein kapillares Netz von insgesamt 33 Shuttle-Diensten, die abgestimmt sind auf die Rückfahrten der Nightliner und mit denen Nachtschwärmer in den frühen Morgenstunden wieder sicher nach Hause kommen.
Für die Nightliner-Busse und Shuttle-Dienste gelten die folgenden Tarife:
- Einzelfahrt Hauptlinie 3 Euro, Tickets sind in den Bussen erhältlich
- Nacht-Ticket für beliebig viele Fahrten mit den Nightlinern (Hauptlinien und Shuttle-Dienste): 5 Euro, Tickets sind in den Bussen und bei den Fahrscheinautomaten erhältlich
- Einzelfahrt Shuttle-Dienst 2 Euro; nur Mobile Ticketing
Mobile Ticketing ist auch beim Nightliner die bequemste Art, mobil zu sein. Wer einen Südtirol Pass oder Euregio Family Pass hat, einen mit Zahlfunktion ausgestatteten Südtirol Pass abo+ oder Südtirol Pass 65+, kann die gewählte Fahrt – oder auch die gesamte Strecke inklusive Shuttle-Dienste – vor Fahrtantritt mittels Smartphone online entwerten. Ein Best-Price-Cap von 5 Euro für eine oder mehrere Fahrten in einer Nacht ist garantiert.
In den Nightliner-Bussen auf den Hauptlinien sind Entwertungsautomaten vorhanden, sodass mit dem Südtirol Pass oder mit dem abo+ mit aktivierter Zahlfunktion jede Fahrt mit einfachem Check-In entwertet werden kann. Andernfalls sind in diesen Bussen Einzelfahrscheine zu 3 Euro und Nacht-Tickets zu 5 Euro erhältlich.
Von: lup
Hinterlasse einen Kommentar
8 Kommentare auf "Landesweites Nightliner-Netz nun komplett"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Toll! Der Wochenend Sauftourismus für Jugendliche durchs ganze Land lässt grüssen…organisiert mit Steuergeldern..Bravo Landesregierung!
Wo ist dein Problem? Sitzen nicht alle zuhause wie du Nachts.
Zudem wird hoffentlich auf das Auto (angetrunken) verzichtet wenn es endlich mal die Möglichkeit gibt.
Besser sich besoffen kutschieren lassen, als unschuldige Verkehrsteilnehmer zu gefährden.
Egal was man macht, es wird immer nörgler geben. Wenn du zu HAuse bleiben willst mach das, aber geh nicht auf den Keks wenn jemand in einer anderen Art und weise das Leben genießen will.
Außer arbeiten und zahlen gibts auch noch was anderes!
@primetime
Jeder kann sich auf seine Art und Weise vergnügen, aber mit Respekt vor den Mitmenschen und deren Eigentum und vor allem ohne Steuergelder zu verschwenden, die in diesen Zeiten anderswo benötigt werden.
Komasaufen, Schlägereien, Ruhestörung und Vandalismus als Vergnügen zu betrachten, ist hier fehl am Platz und schon sehr bedenklich.
@So ist das
Nicht alle über einen Kamm schneiden !!!! Mehr sag ich nicht !!!
Besser sie haben eine Fahrgelegenheit,wie wenn sie Autostopp fahren..Es kann jeder der möchte daheim bleiben..
An sich eine. tolle Sache !!!
Nun müssen sie nur noch pünktlich sein !!!!