Wegen der angespannten Buchungs- und Verkehrslage hat die AUA-Mutter Lufthansa ihr Ticketangebot für Europa- und Deutschlandflüge drastisch eingeschränkt. Über mehrere Tage hinweg können Flüge für Termine im gesamten Monat Juli nur noch in den jeweils teuersten Buchungsklassen erworben werden, bestätigte das Unternehmen am Freitag entsprechende Infos aus Internetforen für Vielflieger.
Mit der zeitlich begrenzten Maßnahme sollen Plätze für Umbuchungen frei gehalten werden, die sich aus den bereits zuvor angekündigten Flugstreichungen ergeben. In den kommenden Tagen sollen diese Änderungen in das System eingepflegt werden. Lufthansa hat wegen der massiven Kapazitätsprobleme an den Flughäfen und in der eigenen Organisation mehr als 3.000 Verbindungen in den Monaten Juli und August gestrichen. Im Sommer werde man aber 95 Prozent aller geplanten Flüge durchführen, hieß es vom Unternehmen.
Man habe das Ziel, allen Gästen, die von einer Flugstreichung betroffen sind, eine alternative Reisemöglichkeit anzubieten, sagte ein Sprecher in Frankfurt. “Um dies sicherzustellen, hat das Unternehmen die Verfügbarkeit auf Lufthansa Flügen für Neubuchungen im Juli reduziert.”
Nutzer berichten von Economy-Ticketpreisen in der Klasse “Y” von mehr als 1.000 Euro von Frankfurt nach London oder Dubai. Einfache Flugtickets von Frankfurt nach Hamburg oder Berlin sollten 400 Euro kosten. Auch in der Business-Klasse sind nur noch Tickets in der höchsten und damit teuersten Buchungsklasse “J” erhältlich.
Erst nach Abschluss der Umbuchungen will Lufthansa das System wieder öffnen und je nach Verfügbarkeit der Plätze auch die günstigeren Buchungsklassen wieder öffnen. Nach Angaben aus Unternehmenskreisen könnte dies am Mittwoch (6. Juli) so weit sein.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
7 Kommentare auf "Lufthansa verknappt Tickets – Europaflüge zu Höchstpreisen"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
niemand mehr fliegen nocho kenn se dei Tickets behalten dei Wucher
Bevor die Leute gscheiter werden geht die Welt unter,die ganze Fliegerei samy Flugplätzen ist ja längst schon viel mehr als eine Zumutung 😂
@Mikeman…es gibt auch noch Menschen, welche im Gegensatz zu Dir etwas ARBEITEN !!!!
meiner Meinung nach sind die Flüge immer noch zu billig auch wenn sie teilweise um 100%gestiegen sind.
Ganz deuner Meinung! Zumindest sollten die Preise auf dem Niveau bleiben, höhere Steuern für die Fluggesellschaften und mit dem Geld dann etwas für die Umwelt tun. Die Billig-Fliegerei muss ein Ende haben!
Daheimbleiben..
sehr gut das Fliegen war schon immer zu billig und muss genauso besteuert werden wie das Autofahren ! 😝👌