In Südostengland haben die britischen Behörden mit Corona-Tests für die Tausenden wartenden Lastwagenfahrer begonnen. Derzeit würden mehr als 5.000 Fahrzeuge in der Grafschaft Kent auf die Ausreise nach Frankreich warten, teilte das Verkehrsministerium in London am Mittwoch mit. Der Spediteursverband geht von bis zu 10.000 Fahrzeugen aus. Es dürfte Tage dauern, den Rückstau wegen der tagelangen Schließung der französischen Grenze aufzulösen.
Mittwoch früh hätten etwa 3.800 Lastwagen auf dem stillgelegten Flughafen Manston geparkt, hieß es vom britischen Verkehrsministerium. Dort soll das größte Testzentrum entstehen. Mehr als 1.240 weitere Fahrzeuge wurden demnach auf den Autobahnen Richtung Ärmelkanal abgestellt. Neuankömmlinge müssten ebenfalls auf den Fahrbahnen parken, da der Platz in Manston nun für die Tests benötigt werde.
Der Hafen von Dover hatte in der Nacht wieder geöffnet, nachdem sich Paris und London auf eine Lockerung der strikten Reise- und Verkehrsbeschränkungen geeinigt hatten. Voraussetzung für Einreisen nach Frankreich ist ein negativer Coronatest. Frankreich hatte wegen der in Großbritannien aufgetauchten neuen Coronavirus-Variante die Grenzen für den Frachtverkehr geschlossen. Das hatte die Befürchtung von Versorgungsengpässen in Großbritannien vor allem bei frischen Gütern geschürt.
Als Hilfe bei der Versorgung britischer Supermärkte hat die Lufthansa 80 Tonnen Obst und Gemüse ins Vereinigte Königreich geflogen. Der Frachtjet vom Typ Boeing 777 sollte am Nachmittag auf dem Flughafen Doncaster Sheffield in Mittelengland landen, wie das Unternehmen am Mittwoch auf Anfrage mitteilte. “Lufthansa Cargo prüft derzeit, ob in den nächsten Tagen weitere zusätzliche Frachtflüge angeboten werden können”, hieß es. Möglicherweise könne auch ein regulärer Flug genutzt werden. “Dies könnte mit einem Frachter sein, wir prüfen aber auch, ob wir Passagierflugzeuge nur für Frachtflüge einsetzen können.”
Von: APA/AFP/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
14 Kommentare auf "Mehr als 5.000 Lkw warten vor Dover auf die Ausreise"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
…ein wahnsinn was die lkw-fahrer durchmachen. 1000de die nicht heim können/dürfen und bei uns regen sich die leute auf weil die bars geschlossen sind….
do fördert man woll de menschenansammlung!
Da sieht man wieder…… die LKW Fahrer sind einmal mehr die Leidtragenden. Viele von ihnen werden wohl Weihnachten in ihrer Kabine verbringen. Dieser Beruf sollte wesentlich mehr geschätzt werden.
hört mit euren Konsumwahn auf dann müssen die LKW Fahrer auch nicht mehr leiden!
@Jiminy
…ok ..sagt einer der schon tonnenweise klopapier gehortet hat und sonst selbstversorger ist?? ..oder?? …so eine aussage kann ich nicht verstehen….
Hallo nach Südtirol,
unfassbar was dort gerade angerichtet wird.
Procedere zur Zeit: Alle warten auf einen Schnelltest, niemand bekommt gerade einen.
Negative dürfen weiter, Positive kommen wohl in so eine Art Gossensass.
Die LKW-Fahrer bleiben natürlich derweil in ihren Kabinen, da haben sie ja alles drin, Duschwanne, Einbauküche, Toilette, Grossbild-TV, Waschmaschine,Erdgastherme.
Selbstverständlich haben sie alle Lebensmittel und Getränke für Wochen dabei.
Völlig unverständlich warum sie in Gruppen draussen herumstehen und maulend protestieren, haben diese Unvernünftigen mal an die Ansteckungsgefahr gedacht?
Ohne Sarkasmus, es ist nur noch traurig, eine Mischung aus kopfloser Panik und politischer Rache wegen Brexit.
Gruss nach Südtirol
kaum jemand bedenkt das de fohrer genau so dafür aorgen das mir olle a in de krisenzeiten sorgen das mir olles hobn wos mir zum lebn brauchn und das de fernfohrer im märz a zu de heldn gezählt wurden ( zumindest ban bla, bla, bla,) und jetz sein se holt wieder de a….löcher der nation, wie so oft!
Maßnahmen wie eine komplette Sperrung der Transitwege müssen rechtzeitig angekündigt werden. Denkt jemand an die armen TruckerInnen, die schon schlecht bezahlt, jetzt die Weihnachtstage fernab ihrer Familien auf der Autobahn, stillgelegten Flugblätter etc. verbringen müssen ??
FLUGPLÄTZEN !! 🙈 Autokorrektur ist etwas Praktisches, aber manchmal auch nur lästig
@Ars Vivendi
Ja die Flugblätter. 😄
Habe zuerst auch SPRENGUNGEN anstatt Sperrungen gelesen. 😁
Es ist eine absolute Schande, was diese Männer hier dank dieser Sch….politik erdulden müssen.
Dass Familienväter zu Weihnachten nicht nach Hause kommen, weil sich ein paar Politiker in ihren warmen Stuben nicht einig werden!!
Ja, das ist es. Bis sich das Chaos auflöst, dauert es Tage.
Die erzwungene Massenansammlung kann auch zu einem echten Superspreader-Ereignis werden.
Da hättet ihr euch den Tunnel sparen können.
Unglaublich! und einfach nur schrecklich!