Der deutsche Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer sieht angesichts von Querelen um die Plattform Twitter nach der Übernahme durch Elon Musk auch eine Gefahr für den Erfolg von Tesla. Musk müsse aufpassen, “dass er sich jetzt nicht zu stark mit seinen Twitter-Eskapaden in eine Richtung begibt, die ihm die viele Sympathie, die er bisher gehabt hat, raubt”, sagte Dudenhöffer. “Mit seinem autokratischen Auftreten wird Musk mehr und mehr ein Risiko für Tesla und Grünheide.”
Auf die Frage der “Märkischen Oderzeitung” (Online/Sonntag) ob das “Twitter-Chaos” der Marke Tesla und dem Werk im ostdeutschen Grünheide nahe Berlin schade, antwortete Dudenhöffer: “Absolut ja. Musk verstrickt sich immer stärker in Widersprüche, herrscht autokratisch über eine Informationsplattform, muss Tesla-Aktien verkaufen, um seine teure Twitter-Übernahme nicht an die Wand fahren zu lassen.” Durch die Investition in Twitter fehlten auch Budgets, die Musk vielleicht für Tesla gebraucht hätte, meinte Dudenhöffer. Dies wiederum könne es schwieriger machen, das hohe Tempo bei Tesla weiter zu verfolgen.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
9 Kommentare auf "Musks “Twitter-Eskapaden” auch Gefahr für Tesla"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Man braucht nur die aktuellen Kursentwicklungen der Tesla Aktie an den internationalen Börsen verfolgen, dann sieht man, wo es hingeht ⬇️. Wenn er sich aus der brandenburgischen Grünheide wieder verabschiedet, dann sind halt ein paar Milliarden von UNSEREN 😡😡 Steuergeldern auf Nimmerwiedersehen weg. Die Natur und die dort lebenden Menschen, die im bzw. am Wasserschutzgebiet schon ohne Tesla unter massiver Trockenheit und Wassermangel gelitten haben, könnten zumindest ein wenig aufatmen. Klar wären Arbeitsplätze weg, aber mit den Steuermilliarden Subventionen hätte es auch andere Möglichkeiten gegeben…
@Rudolfo
Wow, du hast hier die Antwort parat über ein Thema wo selbst Experten gegenteiliger Meinung sind.
Mich wunderts, dass du dein Dasein vergeudest und auf SN kommentierst während du zb den Hunger der Welt mit Links bekämpfen könntest
Sollte ich mir jemals einen Tesla kaufen, dann wohl sicher nicht wegen Musk.
Ist mir doch sch**egal, ob der Chef einer Firma ein Vollidiot ist oder nicht.
Wer fragt vor dem Kauf denn nach, wie sich die Chefs von Fiat, BMW, Open oder Alfa Romeo verhalten?
Tesla sein einfach die coolsten E Autos. Do isch mir gleich ob der Cehef Musk oder Sepp hoast!
@tomsn
…E-Schrott kann auch cool sein…
😆
Tesla hatte einen technologischen Vorsprung aber jetzt wo die deutschen Autobauer aufgewacht sind und eine höhere Qualität haben wird es für Tesla nicht mehr möglich sein so extrem zu wachsen. Spätestens seit der Twitter Übernahme wird auch den Menschen in Europa der wahre Charakter von Musk präsentiert und die Mitarbeiter von Tesla in Deutschland werden langsam zu zittern beginnen.
Der ist eine Gefahr für die Welt.
Entschuldigung… welche Sympathie???