Die österreichische Bundesregierung will einem Zeitungsbericht zufolge den für die Versorgung Bayerns wichtigen Gasspeicher Haidach bei Salzburg schnell anzapfen. “Wir haben beschlossen, dass alle Gasspeicher auf österreichischem Staatsgebiet an unser Netz angeschlossen werden müssen”, sagte die österreichische Klimaschutz- und Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) der “Süddeutschen Zeitung” (Montagsausgabe). Dieser Beschluss sei rechtskräftig, so die Ministerin weiter.
Dieser Speicher war bisher nur an das deutsche Gasnetz angeschlossen und versorgte vor allem Bayerns Haushalte und Industrieunternehmen mit Gas. Haidach ist einer der größten Untertage-Erdgasspeicher Europas. Sie erwarte, dass ein erster Anschluss in Haidach an das heimische Gasnetz noch in diesem Jahr erfolgen werde. “Die Speicher sind unser zentraler Sicherheitspuffer für den Winter”, betonte Gewessler. Sie seien derzeit zu 50 Prozent gefüllt, ergänzte sie.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
2 Kommentare auf "Österreich will Gasspeicher Haidach anzapfen"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Die 💩 ist am dampfen und sie wird uns um die Ohren fliegen. Den Wirtschaftskrieg den der Westen angezettelt hat, den wird so wie es aussieht Putin gewinnen.
Gute Nacht… Sicherheitsspeicher, der noch nie im österr. Netz angeschlossen war. Werden hier Auswege gesucht?