Laut OPEC fehlen bis Jahresende bis zu 2 Mio. Barrel Rohöl täglich

OPEC warnt vor Unterversorgung mit Rohöl

Donnerstag, 13. April 2023 | 15:44 Uhr

Nach Einschätzung der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) läuft der Ölmarkt mit der angekündigten Kürzung der Fördermenge durch Länder des Ölverbunds OPEC+ auf eine kräftige Unterversorgung mit Rohöl zu. Ende des Jahres könnten die Weltmärkte um etwa 2 Mio. Barrel (je 159 Liter) pro Tag unterversorgt sein, wie aus dem am Donnerstag veröffentlichten Monatsbericht des Kartells hervorgeht.

Anfang April hatte eine Reihe von Staaten der Produktionsallianz OPEC+, in der die OPEC-Mitglieder mit anderen Förderstaaten wie Russland kooperieren, völlig überraschend eine Senkung der Fördermenge ab Mai angekündigt. Russland will ebenfalls einen Anteil an der Förderkürzung leisten. Hierzu soll eine bestehende Kürzung bis Jahresende verlängert werden. Mit der Maßnahme sollen die Ölpreise gestützt werden.

Die Ölpreise haben mit einem starken Preisanstieg auf die angekündigte Förderkürzung reagiert. Der Preis für Rohöl aus der Nordsee hat sich seit Beginn des Monats um etwa 7 Dollar (6,4 Euro) je Barrel auf zuletzt gut 87 Dollar verteuert. Mittlerweile schließen einige Experten einen Anstieg der Ölpreise bis auf 100 Dollar je Barrel nicht mehr aus.

Wie aus dem Monatsbericht der OPEC weiter hervorgeht, rechnet die OPEC im vierten Quartal mit einer globalen Nachfrage nach Rohöl von 103,3 Mio. Barrel pro Tag. Das ist geringfügig weniger als bei der vorangegangenen Prognose.

Von: APA/dpa-AFX

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

4 Kommentare auf "OPEC warnt vor Unterversorgung mit Rohöl"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
traktor
traktor
Kinig
1 Monat 16 Tage

was redet dieses mafiöse kartell?? sie haben doch beschlossen weniger zu fördern um den preis ins unermessliche zu treiben….

Ischjolougisch
Ischjolougisch
Tratscher
1 Monat 16 Tage

Diese “Warnung” soll den Preis wohl noch etwas höher treiben und Panik auf den “freien Märkten” auslösen.

Stryker
Stryker
Superredner
1 Monat 16 Tage

Und wieso tian sie des?Weil die Eu von öl weck will im Heizsektor,und Automobilsektor.
Nor treibn sie holt in Preis künstlich noch oben als Reaktion auf so dumme endscheidungen de decht net umsetzbor sein auf die schnelle.
Danke an Deutschland und die Eu für die in Zukunft steigenden Ölpreise.

Clown
Clown
Superredner
1 Monat 15 Tage

@Stryker
👍
Versuach amol ausser zu finden ob es bis zu de von der EU gesetzten Termine ibrhaupt genuag Rohmaterial und Produktionskapazitäten fir Batterien und Motoren fir olles lei mer Elektroauto hobn wert. Wersch nit viel lesen kennen dorüber.

wpDiscuz