Der US-Pharmakonzern Pfizer und sein deutscher Partner BioNTech haben am Montag im Streit um konkurrierende Corona-Impfstoffe bei einem Bostoner Bundesgericht Klage gegen das US-Biotechunternehmen Moderna eingereicht. Darin wurde die Abweisung der Moderna-Klage sowie die Feststellung beantragt, dass die Patente von Moderna ungültig sind und nicht verletzt wurden, wie am Montag aus Gerichtsdokumenten hervorgeht.
Moderna hatte den Mainzer Impfstoff-Hersteller und den US-Pharma-Riesen erstmals im August verklagt und den Unternehmen vorgeworfen, seine Technologie-Patente verletzt zu haben, die Moderna eigenen Angaben zufolge bereits vor der Pandemie entwickelt hatte. Die Unternehmen reagierten nicht sofort auf Anfragen zur Stellungnahme.
Eine ähnliche Klage gegen Pfizer und BioNTech hat Moderna auch in Deutschland angestrengt. Alle drei Pharmaunternehmen sind in den USA auch in Patentstreitigkeiten mit anderen Impfstoff-Produzenten verwickelt. Moderna und BioNTech gelten als Vorreiter bei der neuartigen mRNA-Technologie, auf der die Corona-Impfstoffe beider Seiten beruhen und die ihnen Milliardenerlöse einbrachten.
Von: APA/Reuters
Hinterlasse einen Kommentar
3 Kommentare auf "Pfizer und BioNTech klagen Moderna wegen Corona-Vakzinpatent"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Forscher weltweit arbeiten zusammen und tauschen sich ständig neue Erkennisse aus. Dass jemand meint etwas patentieren zu müssen, was in jahrzehnte langer Arbeit gemeinsam entwickelt wurde, ist eine Unverschämtheit.
2 Nächte vor Vollmond schlafe ich immer ziemlich schlecht.
Ach wirklich, Milliardenerlöse?
Hier wurde doch oft erklärt, die Pharmaunternehmen verdienen nur Centbeträge an Impfstoffen? 🤔