Er sieht glänzende Zukunft für Gazprom

Putin rechnet mit steigenden Gas-Exporten nach Asien

Freitag, 17. Februar 2023 | 14:25 Uhr

Russlands Präsident Wladimir Putin sagt dem staatlich kontrollierten Energiekonzern Gazprom trotz der westlichen Sanktionen eine glänzende Zukunft voraus. “Trotz direkter Versuche von außen, die Entwicklung von Gazprom zu behindern und einzuschränken, schreitet Gazprom voran und lanciert neue Projekte”, sagte Putin am Freitag per Videoschalte dem Vorstandsvorsitzenden Alexej Miller.

“In den vergangenen 30 Jahren hat sich der weltweite Gasverbrauch fast verdoppelt, und in den nächsten 20 Jahren wird er nach Expertenschätzungen um mindestens weitere 20 Prozent, vielleicht sogar mehr, steigen”, ergänzte Putin. Mehr als die Hälfte des Anstiegs werde auf die Länder der asiatisch-pazifischen Region entfallen, allen voran auf die Volksrepublik China.

Gazprom, das über etwa 15 Prozent der weltweiten Gasreserven verfügt und rund 490.000 Mitarbeiter beschäftigt, ist eines der mächtigsten Unternehmen Russlands. Der Konzern wird immer wieder als ein “Staat im Staate” bezeichnet. Ganz Russland sei stolz auf Gazprom, sagte Putin. Das Unternehmen wurde vor 30 Jahren im Zuge des Zusammenbruchs der Sowjetunion als Aktiengesellschaft aus dem Vermögen des sowjetischen Gasministeriums gegründet.

Die Gasexporte von Gazprom nach Europa, die früher die Haupteinnahmequelle des Unternehmens waren, sind im vergangenen Jahr wegen der Kriegsfolgen auf einen Tiefstand gesunken. Putin ging nicht auf die umstrittenen NordStream-Pipelines oder Gas-Exporte nach Europa ein.

Nach Schätzungen von Reuters, die sich auf Daten zu Exportgebühren und -volumen stützen, beliefen sich die Einnahmen von Gazprom aus Überseeverkäufen im Jänner 2023 auf rund 3,4 Mrd. Dollar (3,2 Mrd. Euro). Das ist ein Einbruch um fast die Hälfte im Vergleich zu den 6,3 Mrd. Dollar im Vorjahresmonat. Bereits im vorigen Jahr hatten sich die Gas-Exporte fast halbiert und einen Tiefststand in der Nach-Sowjet-Zeit erreicht.

EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen schätzt, dass Russland in den ersten acht Monaten nach Beginn des Krieges 80 Prozent der Gas-Lieferungen in die EU eingestellt hat. Infolgedessen deckte Russland zum Jahresende nur noch etwa 7,5 Prozent des europäischen Gasbedarfs, während es 2021 noch rund 40 Prozent waren. Vor Kriegsausbruch war Russland noch zuversichtlich gewesen, mehr und nicht weniger Gas nach Europa zu verkaufen.

Von: APA/Reuters

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

17 Kommentare auf "Putin rechnet mit steigenden Gas-Exporten nach Asien"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Mico
Mico
Universalgelehrter
1 Monat 2 Tage

ja klar…. und europa kauft dann wieder von asien und den rest der welt…. wie blöd ist europa

Oracle
Oracle
Universalgelehrter
1 Monat 2 Tage

@Mico… warum sollte Europa blöd sein?… warum sollte man in Asien Gas kaufen, wenn es Nordafrika und der mittlere Osten auch liefern kann? eine sehr oberflächliche Bemerkung…

OrtlerNord
OrtlerNord
Universalgelehrter
1 Monat 2 Tage

mico….
Hast einfach keine Ahnung!
Die vorhande Gasleitung von Russland nach China und Indien laufen mit voll Last.
Und die kaufen es nur zu einem Spottpreis.
Die nehmen den möchtegern Zar aus wie eine Weihnachtsgans.
Bis eine neue Gasleitung gebaut ist gehen Jahre ins Land.

PuggaNagga
1 Monat 2 Tage

Nur was zahlen die Asiaten? China zahlt nicht so viel.
Und reichen die Pipeline?

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 2 Tage

Hey, wird Gas nur über Leitungen verkauft. Wäre mir neu! Supi Eunwurf! Danke für den Lacher!

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 2 Tage

Gibt es Leitungen aus den USA für Europa? Grins.., Luuustig!

PuggaNagga
1 Monat 2 Tage

@N.G.
So einfach still von einer Materie die du nicht verstehst.
Eine Pipeline ist effizienter und einfacher zum Transport von Gas. Nicht ohne Grund wurden die gebaut.
Ausserdem zahlen die Asiaten weniger weil sie wissen dass Russland vom Geld abhängig ist. Also diktieren die den Preis und Russland hat zu akzeptieren!
Deine grinser kannst dir sonst wo hinstecken.
Nur weil Europa so blöd ist sich teures Frecking Gas andrehen zu lassen. Die letzten Jahre wurden einfach verschlafen eine Energieversorgung zu planen und eine Außenpolitik zu gestalten dass sowas nicht passieren würde.

Oracle
Oracle
Universalgelehrter
1 Monat 2 Tage

@N.G….wirklich?..damit behauptet man, dass man zuhause bei einer Methangasheizung mit Gasflaschen gleich bequem heizen kann, wie mit einer Gasleitung? …. echt?

pfaelzerwald
1 Monat 23 h

@PuggaNagga
zum letzten Satz: Schröder und Merkel sei Dank. Das waren halt die Besten.

sophie
sophie
Kinig
1 Monat 2 Tage

Den Glanz den Puta sieht, ist mit Blut beschmiert…..

So ist das
1 Monat 2 Tage

Wenn er das so sieht, ist das sicher richtig. Hat er doch auch einen schnellen Sieg gesehen 🫢😊😊

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 2 Tage

Man wird sehen was die ganzen Sanktionen bringen. Jedenfalls nicht was erwartet und bezweckt wurde und nicht in dem Ausmaß!
Alles Träumer!

Oracle
Oracle
Universalgelehrter
1 Monat 2 Tage

@N.G…. das heisst, man hatte Einsicht in russische Wirtschaftsdaten, die seit Kriegsbeginn nicht mehr veröffentlicht werden?

Zugspitze947
1 Monat 2 Tage

N.G. Du Superschlauer Blender…… Warum will Russland wohl die Steuern erhöhen ? weil die Kasse leer ist ,der Krieg kostet mehr als reinkommt 🙁

Oracle
Oracle
Universalgelehrter
1 Monat 2 Tage

der Putin muss hoffen, dass die Chinesen und Inder auch den gewünschten Preis bezahlen. Da sitzt Putin aber am kürzeren Hebel, auch wenn er es noch so schön findet. Nebenbei müssen die Leitungen erst gebaut werden… ich setze in Zukunft auf Sonne und einheimischem Holz!

Dolomiticus
Dolomiticus
Universalgelehrter
1 Monat 2 Tage

Er wird wohl noch so dumme wie die Europäer finden, die sich kopfüber in die russische Energieabhängigkeit stürzen…

Zugspitze947
1 Monat 2 Tage

Haha aus Asien bekommt der Kriegsverbrecher nur ein Drittel des Preises den er haben sollte ,ausserdem muss er erst sehr teure Pipelines Bauen….. 😡😝👌

wpDiscuz