Russland rechnet in diesem Jahr mit zusätzlichen Einnahmen in Höhe von umgerechnet 13,7 Milliarden Euro durch den Export von fossilen Brennstoffen. “Wir erwarten bis zu eine Billion Rubel mehr an Öl- und Gaseinnahmen”, sagte Finanzminister Anton Siluanow Freitag im staatlichen Fernsehen. Ein Teil der Mehreinnahmen könne für die Fortsetzung der russischen Offensive in der Ukraine ausgegeben werden.
Die Regierung wolle die zusätzlichen Einnahmen in diesem Jahr eher ausgeben als zur Seite legen, sagte er. Es solle “zusätzliche Zahlungen” für Rentner sowie Familien mit Kindern geben und Geld in die “Spezialoperation” in der Ukraine gesteckt werden, sagte der Finanzminister mit Verweis auf Russlands Angriff auf die pro-westliche Ukraine.
Der Westen hat eine Reihe von Sanktionen gegen Moskau verhängt, um den Kreml für die Entsendung von Soldaten in die Ukraine zu bestrafen. Die Öl- und Gaslieferungen Russlands sind bisher von den Sanktionen ausgenommen. Russland streicht wegen des sehr hohen Gaspreises derzeit Rekordeinnahmen ein. Die Mitgliedstaaten der EU wollen unabhängiger werden von fossilen Brennstoffen aus Russland, auf ein geplantes Öl-Embargo konnten sie sich wegen einer Blockade durch Ungarn bisher jedoch nicht einigen.
Von: APA/AFP
Hinterlasse einen Kommentar
13 Kommentare auf "Russland erwartete hohe Mehreinnahmen aus Gasexporten"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Solange wir nicht konsequent von fossilen Energieträgern wegkommen, werden wir weiterhin unsere Lebensgrundlage zerstören, erpressbar bleiben, Diktaturen großzügig finanzieren und Angriffskriege bezahlen. Da wir das schon lange wissen, aber weitgehend tatenlos über Jahrzehnte zugeschaut haben, um mächtige Lobbys nicht zu verprellen, erachte ich diese zaghafte Haltung der Politik gegenüber dem Umbau hin zu erneuerbaren Energien als das wohl größte Politikversagen der bisherigen Politikgeneration. Ein “Weiterso” darf es meines Erachtens nicht geben.
Träumen ist immer erlaubt.
@Selwol: die Alternative zum Traum ist ein Alptraum!
Durch die Sanktionen nehmen die Russen noch mehr Geld ein als vorher.
i sog jo dor putin locht über de strafelen 😂
@So sig holt is
…und die Putinfans freuen sich mit…
Natürlich freut mich das und erst recht weil es dich ärgert.
Traurig aber leider noch immer wahr.
Auf jedem Dach sollte eine Photovoltaikanlage montiert werden, das wäre schon eine großer Schritt für die Energiepolitik und die Reduzierung der C02 Emissionen!
Auch in den Vorstandsetagen der westlichen Öl-und Gaskonzerne, ebenso wie bei den Rüstungskonzernen, knallen seit 3 Monaten alle Tage die Sektkorken. Es genügt ein Blick auf die Entwicklung ihres Aktienkurses in den letzten 3 Monaten. Putin ist nicht der einzige, dem die Sanktionen saftige Mehreinnahmen bescheren. Auf der Strecke bleiben wie üblich die einfachen Menschen, und zwar hüben wie drüben. Im Gegensatz zu den Politikern, die ihnen die Suppe eingebrockt haben, die genießen stets einen Vollkaskoschutz, hüben wie drüben.
Konsequenz: weg von fossilen Energieträgern und hin zu klimafreundlicher Energie. Hilft dabei, Kriege, die Russland beginnt oder unterstützt nicht mitzufinanzieren.
… ich werde nach über 20 Jahren Gasheizung wieder auf (lokalem) Holz umsteigen……
….. man müßte jeden Gebäudebesitzer verpflichten, Photovoltaik und Batteriesystem auf dem Dach zu installieren. Das würde einiges bewirken …. leider hat man in den letzten 10 Jahren eine blühende PV-Industrie an die Wand gefahren, 95% der Anlagenteile kommen…. aus China… spätestens wenn Taiwan überfallen wird, ein Problem der weiteren strategischen Abhängigkeit….