Russland bleibt bei seiner Forderung der Bezahlung russischen Gaslieferungen nach Westeuropa in Rubel unnachgiebig. Bis Donnerstag (31. März) würden auf Anordnung von Präsident Wladimir Putin die Modalitäten ausgearbeitet, damit das System “einfach, verständlich, transparent und umsetzbar” für die europäischen und internationalen Gasbezieher sei, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Dienstag nach Angaben der Agentur Interfax.
“Keiner wird Gas umsonst liefern, und bezahlt werden kann es nur in Rubeln”, betonte er einmal mehr. Die Käufer müssten die veränderte Konjunktur und die “absolut veränderten Umstände” verstehen, die durch den “Wirtschaftskrieg” gegen Russland entstanden seien.
Putin hatte vergangene Woche verkündet, dass Russland Gas an Deutschland und weitere “unfreundliche Staaten” nur noch gegen Zahlung in Rubel liefern werde. Dies würde die unter Druck geratene russische Währung stützen, weil sich die Importländer Rubel beschaffen müssten. Der Kremlchef hatte der Zentralbank und der russischen Regierung eine Woche Zeit gegeben, die Modalitäten für die Umstellung von Devisen- und auf Rubelzahlungen festzulegen.
Die Gruppe der G7-Wirtschaftsmächte, darunter Deutschland, sowie die Europäische Union insgesamt lehnen Zahlungen in Rubel für Gas jedoch ab. Entsprechende Forderungen seien “ein einseitiger und klarer Bruch der bestehenden Verträge”, hatte der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Montag nach einer Besprechung der G7-Energieminister gesagt. Deutschland hat derzeit den Vorsitz in der Gruppe, zu der auch Frankreich, Italien, Japan, Kanada, die USA und Großbritannien gehören.
Russland bleibe weiterhin ein verlässlicher Energielieferant und sei interessiert daran, sein Gas zu verkaufen, sagte Peskow. Zugleich warnte er: “Umsonst wird es das Gas nicht geben.” Russland arbeite einen Plan aus für den Fall, dass die europäischen Bezieher die Gaslieferverträge mit Russland kündigten.
Am Dienstag bekräftigte die EU-Kommission, dass sie die gleiche Position wie die G7 vertrete. Energiekommissarin Kadri Simson habe an dem Treffen, bei dem der Standpunkt festgelegt worden sei, teilgenommen. Zur Ankündigung Russlands, kein Gas mehr zu liefern, wenn nicht bezahlt werde, sagte die EU-Kommission nichts. Man kommentiere die Kommentare anderer nicht, teilte ein Sprecher der Brüsseler Behörde auf Anfrage der dpa mit.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
12 Kommentare auf "Russland will weiter Gas nur gegen Rubel nach Europa liefern"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Die G7 Witz Polte zuerst setzen sie in Rubel auf ramsch nivo, jetzt beschweren sie sich auf Einhaltung der bestehenden Verträge, dass sie ja nicht drauf Zahlen , ja so ist es ..wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein !!!
Hey Russlandtroll, Putin mordet und du sprichst von einer Grube graben? Empathie ist wohl ein Fremdwort für dich.
Daktari@
besser haette man diesen Sachverhalt nicht bringen koennen!
Ps. Zum Glueck ist bald der 1. Apri da!
Dann werden einige Regierungsvertreter in Europa bloede Glotzen_!!!!
lernt man in Russland so schlechtes deutsch?
Du bist schon in der Grube.
@Daktari Inwiefern sollten wir draufzahlen wenn wir in Rubel zahlen müssten, was wir nicht tun werden?!
Es würde der Tageskurs bezahlt, also keinen Cent mehr als sonst auch. Dovon hätten alleine Russland etwas, da wir den Rubel damit stärken würden. Dir das zu erklären ist unnötig, verstehst du nicht.
@Daktari: warum gehen Sie nicht einfach in Ihr geliebtes russisches Reich anstatt hier solche einen Unsionn von sich zu geben. Sie sollten sich schämen, zusammen mit all den Trollen, die für solch einen widerwärtiegn Kommentar auch noch ein “like” geben. Schämt euch!
man muss ich das mal auf der Zunge vergehen lassen. Da findet ein widerlicher Invasions-Krieg statt, der von Russland auf übelste Art geführt angezettelt und geführt wird. Und hier im Forum tummeln sich Leute, die alles dran setzen, alles was mit russisch zu tun hat ins gute Licht zu rücken und zeitgleich unserer EU (die ich auch nicht immer gut finde) in den Rücken fallen. Mir fehlen die Worte, wie man für die Taten, die Russland durchführt, auch noch Sympathie hegen kann.
…das sind eben die bekannten Kreml-trolle und Putin Fanboys…
🤪
…ve mir aus sollnse die pipp zuatin ven gas, nor konner sich sein gas enten kolten.
…und in gonzn rubel glei drzua!
mir egal wenn i es wormwosser affn herd wörmen muass, isch jo wahnsinn woss dee leit in der ukraine mitmochen und mir kennen kaum eppis tian.
Wenn Gas und Strom abgeschaltet werden, gehen Anlagen unumkehrbar (z.B. Schmelzöfen, Glasschmelzwannen) kaputt. Kein Stahl, Glas… mehr. Arbeitsplätze weg.
Ja nicht nachgeben ! Putin wird das Gas NICHT abstellen,denn sonst ist er blad PLEITE ! 👌😝