Switch-Besitzer sollten derzeit besser keine alternativen Dockingstationen für ihre Konsole anschaffen oder nutzen. Denn es häuften sich Berichte von Käufern, deren Switch beim Betrieb in Dritthersteller-Docks so schwer beschädigt wurde, dass sie zur Reparatur eingeschickt werden mussten, berichtet “Heise online”.
Die Schäden seien nach dem Firmware-Update auf Version 5.0 aufgetreten. Der Fehler könnte damit zusammenhängen, wie die Konsole über ihren USB-C-Ausgang HDMI-Signale ausgibt und zugleich Strom aufnimmt. Bis das Problem geklärt ist, nutzt man also besser nur das von Nintendo mitgelieferte Dock.
Gamer legen sich bisweilen gerne eine Dritthersteller-Station zu, weil Nintendos Lösung recht groß ist und das Display der Tablet-Einheit beim Einsetzen zerkratzen kann.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlasse den ersten Kommentar!
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können