In Deutschland liegen offenbar D-Mark-Schätze in Schubladen oder im Keller: Knapp 19 Jahre nach der Einführung des Euro-Bargeldes haben sich noch nicht alle Menschen von der alten Währung verabschiedet. Ende November waren nach Angaben der Deutschen Bundesbank Scheine und Münzen im Gesamtwert von 12,4 Milliarden Mark (6,34 Mrd Euro) noch nicht umgetauscht. In diesem Jahr ging D-Mark im Wert von gut 53,4 Millionen Mark in den Filialen der Notenbank ein.
Das ist deutlich weniger als in den Jahren zuvor. Die Funde würden zwar immer seltener. “Im laufenden Jahr hatten wir allerdings einen überproportional starken Rückgang der D-Mark-Einreichungen. Das dürfte auf Einschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zurückzuführen sein”, sagte Bundesbank-Vorstandsmitglied Johannes Beermann.
Nach wie vor noch nicht zurückgegeben sind Banknoten im Wert von 5,79 Milliarden Mark und Münzen im Volumen von 6,61 Milliarden Mark. Den größten Anteil der noch nicht zurück gegebenen Banknoten besteht der Bundesbank zufolge gemessen am Wert aus 100- und 1000-Mark-Scheinen. Die Bundesbank rechnet damit, dass ein Teil der D-Mark-Bestände nie zurückgegeben wird – unter anderem, weil Sammlerinnen und Sammler sich alte Scheine und Münzen gesichert haben.
Der allergrößte Teil der Bestände wurde rund um die Einführung des Euro-Bargeldes Anfang 2002 eingewechselt. Immer wieder werden aber noch D-Mark-Schätze durch Zufall entdeckt, versteckt in Schubladen, in Kellern, Büchern oder im Garten.
Die alten Scheine und Münzen können anders als in vielen anderen Euroländern bei der Bundesbank unbefristet umgetauscht werden. Der Wechselkurs ist unverändert: Einen Euro bekommt man für 1,95583 D-Mark.
Wegen der von Bund und Ländern beschlossenen Einschränkungen für Wirtschaft und Gesellschaft von diesem Mittwoch (16.12.) an, können Scheine und Münzen vorerst allerdings nur noch per Post bei der Bundesbank eingereicht werden. “Ab diesem Mittwoch werden wir das sogenannte Jedermanngeschäft in den Filialen der Deutschen Bundesbank bis 10. Jänner einstellen. Damit ist auch der D-Mark-Umtausch vor Ort vorerst nicht mehr möglich”, sagte Beermann.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
12 Kommentare auf "Über zwölf Milliarden D-Mark immer noch nicht umgetauscht"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Ich hab auch noch 200 Lire. Die verwende ich als Einkaufswagenchip (die Münze wäre bei Sammlern mittlerweile ganze 80 Cent wert)
Neumi: wer will schon Lire ? 🙁 Aber die gute deutsche Mark war und ist immer noch eine Festung und sichere Anlage. Dieser Währung verdanke ich und die meisten Deutschen Ihren Wohlstand und behalte meine Scheine mit Stolz gerne auf 🙂
und so wie ich wird es auch viele Ausländische Bürger geben diese Münzen werden
sicher nicht mehr zurück fließen
@herta
Bei mir liegen einige schöne Scheine und die geliebten 5-Mark-Stücke in der Münzsammlung. Und Finnmark, Peseten, Lire etc.
Klar, daran hatte ich bisher gar nicht gedacht, dass da weltweit ein schönes Sümmchen zusammenkommt.
Scheine habe ich je einen von 5 – 500 DM. Und Münzen von jeder Münzprägeanstalt je einen kompletten Satz. Man weiß ja nie…🤣
Ars Vivendi: wow nicht schlecht,soooooooo viel konnte und wollte ich mir nicht leisten,aber ich sehe wir denken da ähnlich 🙂
@Ars Vivendi
……..Man weiß ja nie, ob die gute alte DM nicht doch wieder kommt.
Ein Hoch auf die ewig gestrigen.
Ich habe in Bitcoins und Tesla Aktien investiert.
Damals wurde ich ausgelacht. Heut lach ich
Hallo @Missx,
hab in ein richtig teures Elektrorad investiert, braucht man als Urlauber auf einem Berghof.. Ausserdem bin dieses Jahr siebenmal nach Südtirol gefahren und hab mich dort bei den Einkehren durchgefuttert wie eine gigantische Beutelratte.
Wahrscheinlich sieht man in der Umsatzkurve einer lokalen Brauerei die sich auf Horst reimt sieben Ausschläge nach oben.
Den Rest vom Geld hab ich für irgendwelchen Blödsinn auf den Kopf gehauen
Auf Wiedersehen in Südtirol
@Andreas
Das mache ich natürlich auch. Glaub nicht, dass man nicht Aktien haben kann und trotzdem Spaß am Leben.
Sind die 👎 Drücker Ars, Zug und Andreas?
ich war schon einige Jahre nicht mehr in Deutschland und werde auch wegen meines Alters in Zukunft nicht mehr fahren habe aber ich habe nicht kontolliert 5 oder 6
der versilberten 5Mark Münzen in Verwahrung .
Dollar und DM waren mal die tatsächlichen Leitwährungen in der Welt.