Die energiepolitischen Folgen des Ukraine-Krieges könnten einer Studie zufolge die grüne Energiewende beflügeln. Das gilt demnach selbst dann, wenn Deutschland im Wettlauf um Unabhängigkeit im Energiesektor kurzfristig wieder mehr eigentlich unerwünschte Kohle bei der Stromerzeugung einsetzt. Für den raschen Umbau müssten aber die Genehmigungsverfahren deutlich beschleunigt werden.
Nach Einschätzung des Kreditversicherers Allianz Trade (früher Euler Hermes) kann die Energiewende sogar weitaus erfolgreicher gelingen als bisher erwartet. “Mittelfristig dürften die ehrgeizigen Ziele Deutschlands den Anteil der erneuerbaren Energien am Strommix sogar über das Maß hinaus steigern, das für die Erfüllung der Pariser Klimaziele bis 2035 erforderlich wäre”, sagte der Allianz-Trade-Chef für den deutschsprachigen Raum, Milo Bogaerts.
Voraussetzung dafür sei allerdings ein kräftiger Umbau von Abläufen in zentralen Bereichen des Stromsystems. “Die Planungs- und Genehmigungsverfahren für Erneuerbare-Energien-, Strom- und Wasserstoffnetze müssen konsequent vereinfacht und beschleunigt werden”, sagte der Allianz-Energieexperte Markus Zimmer. “Darüber hinaus bedarf der Infrastrukturausbau für Strom-, Gas- und Wasserstoffnetze dringend einer Koordinierung, die ohne einen integrierten Systementwicklungsplan nicht zu erreichen ist.”
Der Ausbau der erneuerbaren Energien bringt laut Allianz Trade erhebliche Wachstums- und Beschäftigungsvorteile mit sich: Allein der Ausbau der Stromerzeugungskapazität aus erneuerbaren Energien erfordere bis 2035 Investitionen in Höhe von durchschnittlich 28 Milliarden Euro pro Jahr. Diese führten direkt und indirekt zu jährlich 40 Milliarden Euro zusätzlicher Wertschöpfung, was aktuell mehr als einem Prozent des deutschen Bruttoinlandsproduktes entspricht. “Zudem wird der Ausbau der erneuerbaren Energien von 2022 bis 2035 insgesamt durchschnittlich 440 000 Arbeitskräfte in Deutschland beschäftigen”, so die Ökonomen des Kreditversicherers.
Dass ein kurzfristig höherer Kohleeinsatz bei der Stromproduktion mit entsprechendem Anfall des klimaschädlichen Gases CO2 nicht die Klimaziele gefährdet, erklärt Allianz Trade mit der Funktionsweise des EU-Emissionshandelssystems. In dessen Rahmen führe ein zusätzlicher Kohleeinsatz zu einer Steigerung der Preise für CO2-Emissionen. “Das bedingt wiederum weniger CO2-Emissionen in anderen Branchen”, so Zimmer. “In Anbetracht der hohen EU-Emissionshandelspreise ist es zudem sehr unwahrscheinlich, dass Kohle langfristig als Ersatz für russisches Gas dienen wird.”
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
52 Kommentare auf "Ukraine-Krieg könnte Energiewende beschleunigen"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Mal ganz kurz ne Frage: Wer und mit was soll denn das alles bezahlen werden, nachdem die Wirtschaft dann endgültig an die Wand gefahren ist?
Erfolgreiche Innovationen tragen sich selbst. Kein Mensch würde heute noch fragen, wer die Entwicklung des Verbrennungsmotors bezahlt hat, ausser Pacha. 🙂
Pacha
Der kleine Mann,den man ausblutet bis zum Ende
Sun
Bis heute sehe ich keine erfolgreiche Innovation.
@selwol
populistisches geschwätze hoch 3
@Sun Das ist jetzt Unsinn, denn Investitionen in einen Krieg, sind KEINE Innovationen!
Erklärung, sollte ich mich irren und wenn , worin liegt die Innovation?
@Sun Was trägt sich in dem Fall selbst?
@falschauer Wir reden in einem Jahr darüber wer wo ausgeblutet ist! Auch dir ist manchmal Realismus weiter entfern als der Mond der Erde! Das hat NICHTS damit zu tun wohin jemand tendiert sondern einfach:”Einmal Augen auf” !
Gerade du? Der in fast keinem Komentar ohne Schrei nach Zuschuß auskommt?
Ach, das ist dich mehr als lächerlich, wrnn nicht peinlich!
Nagst du am Hungertuch?
@selwol… wer nicht sehen will, sieht sicher nichts! PV + Speicher, Wärmepumpe und Klimahausstandard und der Energieverbrauch sinkt drastisch! Dazu noch ein kleines E-Auto und man muss nicht mehr zur Tankstelle…
@selwol du erkennst sie nur nicht, das ist ein Unterschied.
Ng Europa und die USA will will sich von Putin unabhängig machen, also braucht es co2 unabhängige Energieinnovationen . Der Krieg beschleunigt diese Umsetzung. Ist dies so schwierig zu verstehen?
@Oracle nicht jeder hat die Voraussetzungen dafür…….
Oracle gibts nur die, die das können? Und der Strom für dein kleines E- Auto kommt woher? Ach so aus der Steckdose, bei anderen andere Stromgeräten muss man sparen aber beim” Grottn” isch es billig. 😡
Wieso ist der Strom preis bei uns so gestiegen besonders bei einer Genossenschaft
Das ist nur mehr ein abzocke die in der Verwaltung
@diskret
Wohrscheinlich weil die Südtiroler StromWosserturbinen wohrscheinlich a mit tuern russngas betrieben wern??🙈
das stimmt, der artikel in der letzten ff ließ mir die haare zu berg stehen, was alperia im vergleich zu genossenschaft bergkristall stieber im passeiertal, für strompreise berechnet, das ist die reinste abzocke, wenn man bedenkt welche gewinne ausgeschüttet werden
@falschauer Wer liest FF und warum ?
@Stryker…. der Strompreisrichtwert wird anhand der teueren Stromproduktion bemessen. Durch grosse Wasserkraft wird meist nur Spitzenstrom produziert. Die Grundproduktion erfolgt über Gas und Kohle… Man kann ausserdem die grossen Stromproduzenten Alperia, Enel, A2A usw. nicht mit kleinen lokalen Produzenten vergleichen. Der Psairer, Sarner, Vinschger, usw. Strom wird kaum grosse Unternehem mit Strom versorgen….
@N. G.
Ein altes Sprichwort sagt: “Man soll alle Glocken läuten hören” Daher lese ich alle größeren Südtiroler Medien, von den Dolomiten bis Salto bz, darunter auch die FF. Wer wie du anscheinend einige Medien a priori ausschließt, befindet sich bereits in einer Filterblase, der Echokammer der eigenen Meinung.
@N. G. da disqualifizierst du dich jetzt aber selber. Wer sich vor normalen Medien, die nicht der eigenen Partei wohlgesinnt sind, verschließt, kann nur in einer Informationsblase leben. Das erklärt jetzt einige.
@N. G.
auf solch bescheuerte fragen machen keinen sind, weswegen ich darauf nicht antworte
Zuerst einmal werden die Deutschen zwei drei Winter frieren.
@Calimero , hoffentlich….. den das haben sich die Deutschen wahrlich verdient 😉
ja den Deutschen geht das Geld aus…, könnte uns Intaliener ja niemals passieren.. du Patriot
@Honor können sich dafür bei Gas-Gerd, Mutti, Schwesig und vor allem BASF bedanken. letztere wurde von der industriehörigen Bundesregierung nicht daran gehindert, sich von russischem Gas abhängig zu machen
Viele können dazu beitragen die Energiekosten zu senken indem sie PV Anlagen aufs Dach pflastern dort wo es geht! Oder sich ein 800 watt Panel an den Balkon hängen. PV Anlagen produzieren mit kaum an einschränkungen mehr als 50 Jahre saubere Energie; wer das nun verschläft braucht nachher nicht zu jammern, wenn er so viel für Strom bezahlen muss! Habe 2021 mehr an Strom erwirtschaftet als verbraucht und somit nichts für meine Eenergie bezahlen müssen!
ja,aber auch nur wenn man sich eine PV Anlage leisten kann….und 50 Jahre??? hahahahaha den Techniker musst du mir bringen,der mir diese langlebige Anlage montiert…
@hundeseele eine gute PV Anlage amortisiert sich in 4-5 Jahren bei den aktuellen Energiekosten und danach sparst du Jahr für Jahr. Was immer du dir eher leisten kannst ist dir überlassen.
In einem Altbau der Altstadt unmöglich
@hundeseele neue Pv Module haben eine Lebensdauer von mehr als 50 Jahren; auch die Kosten einer 6 kw Anlage sind überschaubar und diese Investition rechnet sich, vor allem deshalb da du einmal den Strom direkt selber verwenden kannst, da steht dein Zähler dann still und den Überschuss kannst du einspeisen und bekommst davon auch noch Geld zurückbezahlt einmal im Jahr! Somit rechnet sich das und ist fast für jeden leistbar, wenn er will!
@primetime wenn du eine Dachfläche hast kannst du auch auf einen Altbau eine PV montieren, auch in der Altstadt!
Johannes leider nicht! Nicht alle Wohnungen haben ganztägig/jährig Sonne. Und Ob die Dächer der Penthousewohnungen genug Fläche sind für 136 Wohneinheiten und alle damit einverstanden wären?🤔
Die Ausrichtung muss passen! Ansonsten ist die Ausbeute im Vergleich zu den Investitionskosten einfach schlecht
Dann Windräder in Südtirol zulassen
🙈 wir haben genug wasser und sonne
@Spiegel…. wir haben kaum günstige Standorte mit einem bestimmten konstanten Wind für grosse Windkraft!
@Oracle Woll hobn mir, und selm sein sogor schun mol Windradlen gstontn.
@VintschgerLauser afn penser Joch steht oans, versorgt wahrscheinlich die Hütte
Erbeuerbare Energieen sind derzeit allesamt nicht Grundlast- fähig.
@VES…. für Haushalte mit Speicher zu 80%…
windräder hatten wir schon aber mussten sie ja wieder abreissen wegen gewissen Lobes und vollpfosten schade
@sullimann…. in Südtirol gibt es kaum Lagen für grosse Windkraft….
Vor 50 Jahren gewollt verpennt,abgemurkst und mit Gewalt verhindert,damit unsere lieben Energiekonzerne sich in ihrem Goldrausch bis zum kompletten Exzess die Taschen vollstopfen konnten,Krieg Tod und Teufel über die Welt brachten und bringen.
Jetzt verhindern Bürokratie,unfähige Verwalter und total verblödete Politiker diesen Schritt,ade Europa zurück in die Steinzeit.
Na dann hat der Ukraine-Krieg ja auch dein Gutes. 🤔
Dazu braucht es aber pragmatische Entscheidungen und nicht 10 Planungsphasen. Da müssen die Politiker ihren Paragraphen Dschungel und die Genehmigungsverfahren abschaffen. Außerdem ist es ja nicht mit mehr Windrädern und Sonnenkollektoren getan, man muss erst einmal die notwendige Speicherkapazität schaffen. Es ist alles möglich aber viele Köche verderben den Brei und wir werden darunter leiden weil wir uns einschränken müssen.
Ich hab Balkonkraftwerk. Gratis Strom und schon lange amortisiert.
https://youtu.be/Ewr2VtgGCMI
Danke Putin. Dem gehört die grüne Eherennadel!
Na hoffentlich, wenn die Regierungschefs es immer noch nicht kapiert haben, dann gute Nacht.
Der Krieg beschleunigt nicht die Energie-Wende, er beschleunigt die Energie-Krise !!!!!
Und wer das alles bezahlt, die Frage erübrigt sich !!! Die da Oben, bestimmt nicht !!!!
könnte, müsste, hätte, sollte, dürfte, wenn man