Es kann verlockend sein, Fotos vom Familienurlaub im Internet zu teilen. Manche Aufnahmen haben dort aber nichts zu suchen – zur Sicherheit der Kinder.
Im Sommerurlaub sollen auch die Daheimgebliebenen die Bilder des planschenden Nachwuchses sehen können. Schnell sind so Fotos des halbnackten Kindes in sozialen Netzwerken hochgeladen – ein Sicherheitsrisiko, das nicht sein muss.
Die Initiative Deutschland sicher im Netz e.V. weist darauf hin, dass auch Kinder ein Recht am eigenen Bild haben und Eltern dementsprechend ihre Privatsphäre berücksichtigen sollten. Mit einem umsichtigen Verhalten lasse sich auch vermeiden, dass Kinderfotos in die falschen Hände geraten und etwa zum Identitätsdiebstahl genutzt werden.
Eltern sollten Bilder in sozialen Netzwerken nur bestimmten Gruppen zugänglich machen. Am besten schaltet man seinen Account auf privat, um den Zugriff fremder Nutzer zu verhindern.
Bei der Entscheidung über die Veröffentlichung von Fotos sollten Eltern ihre Kinder einbinden. Heißt: nachfragen, bevor Fotos von ihnen gemacht und im Internet geteilt werden.
Auf eindeutige Ortshinweise sollten Eltern laut Deutschland sicher im Netz besser verzichten. Dazu zählen etwa der Name des Hotels oder Straßenschilder – alles, wodurch Kriminelle sich dem Kind annähern könnten. Genauso ist es ratsam, Metadaten zu deaktivieren, um über die Bilder keine zusätzlichen Informationen zu übermitteln.
Bilder badender Kinder können für sexuelle Zwecke missbraucht werden, warnt die Initiative. Daher sollten Eltern auf solche Bilder im Netz verzichten.
Bereits veröffentlichte Bilder lassen sich nur schwer wieder löschen. Allerdings ist es für Eltern ratsam, gelegentlich zu prüfen, ob die Bilder ihrer Sprösslinge auf kriminellen Webseiten auftauchen und dies im Notfall sofort dem Betreiber melden. Per Löschantrag können die Fotos entfernt werden.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
6 Kommentare auf "Urlaubsfotos im Netz: Was Eltern beachten sollten"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Ich posten generell keine urlaubsfotos und schon gar keine Kinder Fotos, geht ja niemand was an wo ich bin…
sind eh nur alle neidisch 🤣🤣
Bitte keine Nacktfotos auf der Alm … als das Ganze noch analog vor sich ging, hab ich in einem Fotolabor gearbeitet … da komm ich heute noch ins Schaudern.
Wenn Du das nicht angezeigt hast, hast Du Dich strafbar gemacht.
Fotos von Kindern haben im öffentlichen Netz grundsätzlich nichts zu suchen! Ich bin als Vater der Vormund, aber hab nicht darüber zu entscheiden wo Bilder meines Sohnes , er ist ne eigenständige Person mit eigenen Rechten, auch moralisch gesehen, wo er abgebildet werden soll! Krank was manche in dem Bereich aufführen!
PUNKT!
N.G. ich bin voll und ganz derselben Meinung!
Bei den Urlaubsfotos in den Sozialen Netzwerken ist es wichtig dazu zu schreiben bis wann man weg ist. Die Einbrecher dankens 😜🤪