Die US-Bundesbehörde für Straßen- und Fahrzeugsicherheit (NHTSA) hat den Autobauer Tesla zum Rückruf Zehntausender Fahrzeuge aufgefordert. Grund sei ein Fehler in der Infotainment-Einheit (Media Control Unit), der ein Sicherheitsrisiko darstelle, wie die Behörde am Mittwoch (Ortszeit) mitteilte. Betroffen seien 158.000 Autos der Reihen Model S und Model X.
Die Sicherheitsbehörde hat die Aufforderung in einem formellen Schreiben an den Elektroauto-Pionier Tesla übermittelt, nachdem sie im November eine Sicherheitsuntersuchung veranlasst hatte. Die NHTSA sagte, dass das Problem zum Verlust der Bildanzeige der Rückfahrkamera und einer reduzierten Sicht nach hinten beim Rückwärtsfahren führen könne. Auch das Fahrerassistenzsystem Autopilot sei davon berührt.
Von: APA/Reuters
Hinterlasse einen Kommentar
2 Kommentare auf "US-Behörde fordert Tesla zu Rückruf von 158.000 Autos auf"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Interessant das ein Rückruf es in die normale Tagespresse schafft. Rückrufe von Automobil Herstellern gibt es wie Sand am Meer.
Es gibt immer wieder mal eine Meldung darüber, vor allem über sicherheitsrelevante. Von den meisten hört man als nicht betroffener freilich nichts.
Aber hey, wenn’s um Tesla geht und das auch noch von der US-Regierung angeordnet wurde, ist es doch sicher ein Aufreger …