Wer sein altes Handy verkaufen, verschenken oder entsorgen will, sollte vorher zur Sicherheit unbedingt alle relevanten Daten löschen. Ein paar Tipps, wie das funktionieren kann.
Egal ob als nachhaltiges Geschenk geplant, beim Verkauf oder am Ende seines Lebens bei der Entsorgung: Vor der Weiter- oder Rückgabe des alten Handys sollten die bisherigen Besitzer und Besitzerinnen alle privaten und weiteren Daten unbedingt löschen.
Darunter zählt der IT-Verband Bitkom unter anderem etwa das Adressbuch, Log-in-Daten Passwörter, die Zugänge zum Online-Banking oder auch Fotos und Videos.
Alle Nutzerdaten sollten über die entsprechenden Funktionen wie etwa “Zurücksetzen des Gerätes” oder “Werkseinstellungen” komplett gelöscht werden. Wer ganz sicher gehen will, kann auch zu Löschprogrammen greifen.
Bei der Löschaktion sollte auch eine etwaige SD-Karte nicht vergessen werden. Am besten nimmt man sie raus. Bei der SIM-Karte kann man diese ebenfalls entfernen oder sie unbrauchbar machen. Dazu dreimal sowohl die PIN oder den PUK falsch eingeben.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
2 Kommentare auf "Vor Verkauf oder Entsorgung: Daten vom Handy löschen"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
.
Für die Entfernung wichtiger Daten von der Festplatte oder vom Smartphone habe ich eine absolut sichere Lösung.
Ein guter Feustel und eine harte Unterlage wirkt Wunder.
Das mache ich schon immer so, bevor ich ein Speichermedium in den Wertstoffhof bringe.
wer lesen kann und versteht was geschrieben wird nicht mit solchen Blödsinn
daherkommen,Neandertal lässt grüßen.