Bozen – Die Inflation steigt weiter an, die Lebenshaltungskosten in Südtirol sind für viele unerschwinglich. Für immer mehr Menschen und Familien gestaltet sich die Situation von Monat zu Monat schwieriger. Wie der Südtiroler Gewerkschaftsbund (SGB) erklärt, tauchen nun Menschen in den Büros auf, die bisher noch nie in wirtschaftlichen Schwierigkeiten waren. Die Armut nimmt zu, und dies nicht nur in den Gruppen, die traditionell am gefährdetsten sind.
„Diesem Phänomen von sozialem Abstieg liegt auch die Verbreitung von prekären oder schlecht bezahlten Arbeitsverhältnissen zugrunde, die kein angemessenes Einkommen bieten, noch weniger bei stark steigender Inflation. Auch der sogenannte Mittelstand braucht wenig, um in die Armut abzurutschen: eine Unterbrechung der Erwerbstätigkeit, eine Krankheit, Schwierigkeiten bei der Suche nach einer bezahlbaren Wohnung. Das sind die Problemfälle, denen wir in unserer täglichen Arbeit am häufigsten begegnen“, so die Generalsekretäre Dieter Mayr und Donatella Califano.
Wer zum ersten Mal mit wirtschaftlicher Not konfrontiert ist, erlebt oft eine schwierige psychologische Situation. Manche schämen sich zugeben zu müssen, bedürftig zu sein, vor allem in einer Gesellschaft, die Armut für selbstverschuldet hält. Anderen ist es peinlich, um Unterstützung fragen zu müssen.
Ein weiterer Aspekt ist, dass diejenigen, die noch nie Beihilfen in Anspruch genommen haben, oft nicht einmal von den verschiedenen öffentlichen Unterstützungsleistungen wissen und sich daher nicht an die zuständigen Stellen wenden, um diese zu beanspruchen.
„Wir rufen die betroffenen Personen deshalb auf, sich an die Gewerkschaft zu wenden: Wir helfen, beraten und informieren, auch was die zuständigen Anlaufstellen anbelangt,“ so der Appell der beiden SGBCISL-Generalsekretäre.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
36 Kommentare auf "Wer zum ersten Mal mit Not konfrontiert ist, schämt sich"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
die einzigen die sich schämen sollten sind die Politiker
@Sepp
Politiker schämen sich nicht, da sie ja bis zum Hals vollgesteckt sind mit Geldscheinen, auch wenn sie fasche Entscheidungen treffen, kriegen sie alle Monate ihr Riesengebalt und Riesen Pension, einfach nir zum Kotzzzzen🤮🤮🤮🤮🤮
@sepp2
Die EZB ist nicht “die Politiker”.
Deine billigen Vereinfachungen zeigen deine Ware Intelligenz 👌 .
@Suedtirolfan Die Politiker sind die Volksvertreter und FÜR das Volk arbeiten, nicht sich davon füttern lassen.
Wenn etwas nicht passt sollte dieser einschreiten und nicht tatenlos zusehen
@sophie
Stimme Dir vollkommen zu!!!👍🏻Leider ist es tatsächlich so!🔝👏🏻
Leider traurig aber wahr!🙄😤Einfach nur zum kotzen🤢🤮!
Dank der langfristigen Zinspolitik der EZB, was Draghi begonnen hat. Geld drucken für Banken usw. ohne Ende. Alles nur künstlich am Leben erhalten.
Die Zinsen hätten schon längst steigen müssen. Mit dieser Politik verarmt das Volk zusehends.
Euroverfall usw… und niemand wird zur Rechenschaft gezogen.
Was für schlaue Köpfe sitzen da vorne… oder ist das gewollt?
So dumm kann doch niemand sein, Länder in solche Situationen manövrieren
pro Tag wurden 1.9mrd Euro gedruckt 2021 7%mehr als 2020… also ungefähr das was die Inflation ausmacht. Lagarde gehört sofort entlassen
was die absurdität der zinspolitik anbelangt gebe ich dir recht, ein anheben der zinsen hätte jedoch die wirtschaft und die investitionsfreudigkeit eingebremst, was an ansteigen der bedürftigkeit welche, wie in diesem artikel zu lesen ist ohnehin bereits hoch ist, zur folge gehabt hätte
Du irrst , sie sind sogar sehr schlau! Nach den grossen Kriegen hatten die Länder extreme Schulden und durch hohe Inflation, werden solche Schulden ins “Nichts” manipuliert. Drauf zahlt der Normalo!
Eigentlich passiert jetzt genau das was damals geschehen ist. Die Schulden werden durch Inflation getilgt.
Dazu gibts ne gute Doku … “Das Kapital”. Wird genau erklärt wie wir am A… genommen werden…!
@N.G. Findet man das auf Youtube oder in einer anderen Mediathek?
Bei Karl Marx.
@primetime Weiss ich nicht, ich hab sie vor kurzem auf Welt, NTv oder ZDF Info gesehen. 1,5 Stunden lang.
@N. G. “Weiss ich nicht” 😂😂😂😂😂😂😂😂😂
.. ich muss sagen, in den letzten Monaten habe ich auch wieder angefangen “Buchhaltung” zu machen… so wie die Kosten (Strom, Treibstoff, Heizung, Lebensmittel) in den letzten Monaten angestiegen sind, Wahnsinn.
Ich weiss, das ist ein alter Hut, aber wenn ich mir die Budgetplanung für die nächsten Monate anschaue, wird mir schon jetzt schlecht 😤
@falschauer
Mag wohl alles sein….🤔….aber bereits wie in den 60’er Jahren,müssen mittlerweile auch in den letzten 4 bis 5 Jahre,einige schauen wie sie es bis Ende des Monats mit ihrem Gehalt schaffen☝🏻❗
Dank den allgegenwärtigen Teuerungen und Preisanstiege…..🙄😤😢😟
@Stella999
👍🏻🔝👏🏻Gute Idee.Bist leider nicht allein!Es ergeht leider in letzter Zeit vielen so…😟😢
@Stella999
Stimmt!
Viele können einfach nicht mit Geld umgehen, wenn sie eines haben geben sie es für alles möglich aus, sparen kennt kaum noch jemand und an Ende des Monats, ist das Konto leer. Kreditkarte, Onlinekäufe usw. sind Geldfallen, die oft zu unkontrollierten Ausgaben führen. Zahnarztbesuche, Autoreperaturen, höhere Stromrechnungen usw. werden dann natürlich zum finanziellen Problem.
Ihr Gewerkschaftler,
Viel habt ihr zu dieser Situation beigetragen.Ihr gebt den Leuten Tips und Anregungen,wie sie so wenig wie möglich arbeiten können und so viel wie möglich vom Staat,Land… Beiträge kassieren können SCHÄMT EUCH!!Arbeit gibt es mehr als genug,jeder kann Geld verdienen und sich seinen Lebensunterhalt selbst finanzieren.Wir habens momentan alle nicht leicht,aber Leute,geht arbeiten,seids nicht zu faul.Kenne so viele Schmarotzer,die das ganze nur ausnutzen PFUI
@Cri
Deine Aussage stimmt nur zum Teil☝🏻❗Sicherlich gibt es einige faule,nichtstuende,beitragskassierende,auf Kosten der Allgemeinheit lebende Schmarotzer!!!🤦🏼♂️🤢🤮
Kenne aber auch einige Paare die beide vollzeitlich,berufstätig sind und es trotzdem kaum bis Ende des Monats schaffen….😟🙄😢😤
@Roby74 es kommt immer darauf an was ich will! ich arbeite 100% und kann mir neben Miete, Kondomin iumsspesen, Auto usw bei weitem nicht viel leisten…aber…ich liege niemandem auf der Tasche!! Ich fahre nie in Urlaub, das kann ich mir nicht leisten…würde ich für sowas Schulden machen? Niemals….würde ich mir mehr leisten wollen, würde ich am Wochenende noch zusätzlich einen Job suchen…tu ich aber nicht, da hab ich lieber meine Ruhe….also je nach Anspruch, braucht es dementsprechend Geld…das Geld, das ich nicht habe kann ich nicht ausgeben, Schulden für irgendwelche Urlaube, Markenartikel und sonstwas würde ich niemals machen…
@Tata
👍🏻👏🏻🔝Wie recht Du hast!☺️
Man sollte niemals Geld ausgeben das man nicht hat,ausser beim Wohnungskauf!Natürlich mussten wir damals dafür auch einen Bankkredit aufnehmen,ansonsten für Urlaub,Auto und nicht lebensnotwendige Artikel würde mir das auch niemals einfallen.
Ich z.B.bin leidenschaftlicher Angler:für mein neues,eigenes Angelboot habe ich 2 Jahre lang gespart und neben meinem Vollzeitberuf als Restaurantkoch,ging ich in meiner Freizeit anstatt angeln in versch.Küchen und Restaurants arbeiten und aushelfen.😉
Dafür musste halt das bisschen Ersparte und die Freizeit herhalten😉,von nichts kommt halt nichts und geschenkt oder umsonst bekommt man auch nichts❗☝🏻
wenn ich in Not wäre würde ich mir eine zusatz Arbeit suchen.
z.B:
kirschenernten
im hotel arbeiten
usw…
und nicht vergessen den Lebensstandard
zurück schrauben.
Wieviel Stunden am Tag soll man denn deiner Meinung nach arbeiten müssen um über die Runden zu kommen? Und wohin dann mit den Kindern? 🤔
@Lara
12 und samstag und sonntag
@leolee
OMG!🤦🏼♂️🙄Je nach dem welchen Beruf man ausübt☝🏻❗Ansonsten wird wohl nichts draus mit 7 Tage Woche und über 80 Stunden die Woche……😝😜
@leolee
Dann schau mal wieviel Dir unterm Strich bleiben würde,wenn Du bei mehreren Arbeitgeber überrall ordnungsgemäß angemeldet sein würdest!Oder bei Überstunden-und Urlaubsauszahlung🤦🏼♂️🙄!Leider wird Fleiss eher bestraft als belohnt😤mit Abzüge,Abgaben usw.🤢🤮
Dr stuierzohler geat finanziell zugrunde und kriag wenig bis koane hilfe, ober fir ondre sochen ukraine, klima, flüchtlinge, politikrgehaltserhöhungen isch komischerweise ollm gnuag do. Laft do eppas folsch oder kimmp lei mir sell fir?
Nein, da läuft nichts Falsch. Alles nach Plan bestimmter Eliten.
Man muß schun sogn, dass viel a selbo Schulde san, weil ols werd lama no af Pump gikaft werd, Urlaub, Skipässe, noa pol di Zinsn widdo steign, wi zZ, wissnse nimma driboaus!
gonz richtig gsog..die Leit missn olls hobm, und sell gonz sofort, und sich noa wundon bol is Geld für a greasara Ausgobe fahlt…..die Leit hobm obo schun ah gewaltiga Onsprüche, kenn af nix vozichtn…
wenn man sieht wie viele leute im urlaub sind dann ist von der krise wenig zu spüren.
Vor allem unsere Senioren die in Not geraten sind schämen sich! Nicht schämen tun sich diejenigen die bis heute keinen Cent Steuern bezahlt haben!
ja stimmt leider schafft es ein Teil der Bevölkerung zu Lasten der Allgemeinheit zu leben…