Bozen – Es herrscht Unmut unter den Oberpustertaler Mietwagenunternehmern: Abermals ist die Zufahrt zum Pragser Wildsee für sie gesperrt. Taxis und Linienbusse hingegen sind von der Sperrregelung ausgenommen.
„Ich verstehe die Logik dieser Bestimmung einfach nicht. Die Mietwagenunternehmen leisten ebenso wie die Taxifahrer einen öffentlichen Verkehrsdienst. Warum wird uns die freie Zufahrt nicht gestattet? Außerdem gibt es viele Gäste, die nicht auf den Linienbus zurückgreifen möchten, sondern eine ad-hoc-Fahrt suchen“, zeigt sich Christian Peer, betroffener Mietwagenunternehmer aus Toblach verärgert.
Es ist das zweite Jahr in Folge, dass die Zufahrtsregelung zum Pragser Wildsee in dieser Form umgesetzt wird. Die Oberpustertaler Mietwagenunternehmer beklagen den verhinderten Marktzugang und damit einhergehende Umsatzeinbußen. Gerade im Sommer herrsche im Hochpustertal Hochbetrieb. „Unser Sektor hat bereits große Verluste durch Corona erlitten, nun wird uns durch nicht nachvollziehbare Bestimmungen eine wichtige Einnahmequelle verwehrt“, betont Peer. Der lvh hatte im Vorfeld vergeblich das Gespräch mit der Gemeinde gesucht, um eine sinnvolle Lösung zu finden, welche die Zufahrt ermöglicht und jeglichen Missbrauch unterbindet. Unterstützung erhält der Verband von Landtagsabgeordneten Gert Lanz, der in Austausch mit Landesrat Daniel Alfreider wegen dieser Thematik ist. „Der Mietwagen soll und darf nicht aus dem Wirtschaftskreislauf ausgeschlossen werden. Die beste Lösung wäre ein eigenes Kontingent für die Mietwagenfahrer“, betont Lanz.
Auch der Obmann der Mietwagenunternehmer im lvh, Hansjörg Thaler unterstreicht: „Es ist verständlich, dass die Naturidylle geschützt werden soll. Wir Mietwagenbetriebe sind aus dem öffentlichen Personennahverkehr in Südtirol nicht wegzudenken und leisten einen wichtigen Beitrag für die Mobilität im Land. Wir könnten einen wertvollen Transportservice für die vielen Gäste im Hochpustertal anbieten, aber uns wird der Zugang verwehrt, während andere Wirtschaftsteilnehmer fahren dürfen. Das ist für uns einfach nicht akzeptabel und wir fordern, unseren öffentlichen Verkehrsdienst auch am Pragser Wildsee durchführen zu dürfen.“
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
25 Kommentare auf "Zufahrt zu Pragser Wildsee verwehrt"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
wäre mal klarzustellen dass Mietwagen mit Fahrer kein öffentlicher Dienst ist, da diese ihre Gäste auswählen können und weder zeiten noch Tarife vorgeschrieben bekommen im Gegensatz zu Taxi‘s! am besten sieht man das, wenn wochentags nachts kein shuttle erreichbar ist und wenn, dann zu preise fernab von Taxi‘s
ja…der Mietwagen mit Fahrer DARF das auch gar nicht, sondern muss immer von zu Hause aus starten.
Meist sein Taxi teurer als MMF
Hab mich noch gewundert, wo hier der Unterschied liegt. Aber das erklärt einiges.
@bedenklich.. dann ruf doch am besten ein Taxi 😉
@alpenfranz
kein Mietwagen mit Fahrer startet von Zuhause ,
@fritzol Von wo dan??? bitte klär uns auf!!!☝🏻
@fritzol laut Gesetz ist es aber so. und er muss das nachweisen können. die Taxifahrer melden das..weiss das auch nur weil ich die Prüfung gemacht habe. natürlich halten sich nicht alle an die Regeln
Es ist höchste Zeit das Kind beim richtigen Namen zu nennen. Klimawandel: Müllberge, Wasserverseuchung, Wassernot, Artensterben, Umweltzerstörung, Energiekrise, Armut, Umweltflüchtlinge, Dürre, Hitze, Welthunger, Wetterkapriolen, Missernten, Wetterkatastrophen, Überschwemmungen, Gletschersbbrüche… Das Wort Klimawandel ist abgedroschen und es scheint, wenn es um den eigenen Geldbeutel geht, wird immer noch mit Wirtschaftskreisläufen argumentiert. Es reicht, wenn Bus und Taxi die Zugfahrt bewilligt haben.
@Kasermandl
Autsch!!!!
Dass es den Klimawandel gibt, bestreite ich ja nicht, aber der Artikel oben hat damit null zu tun!!! Da gehts um etwas ganz anderes!!!!
Du kannst noch soviele Horrorszenarien aufzählen – an denen wird sich nichts ändern, nur weil ein Kleinbus nach Prags fährt. Also runter mit dem Finger vom Panikknopf!!!!
@InFlames Genau mit dem hat es zu tun! Das ist billige Ablenkung! Zu viele Touristen tun dem See nicht gut. Also … wovon reden wir? Naturschutz?
Was ist der Unterschied zwischen einem Mietwagen mit Fahrer und einem Taxi ?
Vieles einfach googeln und du weißt es👍
Taxen sind Teil des Öffentlichen Personennahverkehrs. Damit gibt es eine Pflicht zur Beförderung ebenso wie eine Betriebspflicht. Tarife werden von den Gebietskörperschaften bindend vorgeschrieben. Mietwagen dagegen sind kein Teil des Öffentlichen Personennahverkehrs.
Rechtlich ein Unterschied.
Für den Fahrgast denau das selbe. Er bringt dich dahin wo man möchte.
Für den Pragser Wildsee wäre dringend ein Ticketsysthem nötig. Anzahl an Tageskarten stark beschränken, dann können die mit Karte auch gern den Bus mit Fahrer nehmen. Der Erlös muss zu 100% in das Gebiet zurückfließen (Instandhaltung, Renaturiesierung, Aufforstung, Umweltschutz…)
Ich denke mir, dass die Verkehrsregelung zur Beruhigung dient und dann nicht wieder zig Ausnahmen gemacht werden dürfen. Und wenn die Leute nicht gern mit den Öffis fahren, sollte man mal hinterfragen, warum das so ist.
Aber klar wäre da wieder einiges zu verdienen mit den Gästen, die auf Anruf bis vor Ort gekarrt werden, koste es, was es wolle. Vielleicht möchte man sie auch noch mit der Sänfte um den See tragen oder Ponyreiten für Kinder anbieten, der Rubel würde rollen.
Entweder alle dürfen fahren oder keiner !!!
Der Platzhirsch hat ,ausser die Linienbusse, auch nur Kleinbusse mit ” Mietwagen mit Fahrer ” Lizenzen.
Somit wird mit zweierlei Maßen gemessen!
Komisches Pragsertal… Wenn i an Kaffee im Dorf (nicht am See) trinken möchte, muss ich mich anmelden? Wenn i an Bekannten besuchen gehe (nicht am See) muss ich mich anmelden?? Was soll denn der Schmarrn? Möchte wissen ob der ganze Auflauf eine Datenschutzmässigen Anklage stand hält? Da tickts aber schon wirklich recht komisch… Und Idylle? Die gibts, nicht mehr!!!!
mogsch lei draußen bleiben
Ach ja, ich rate nicht mehr ins Pragsertal zu fahren, Idylle gibts genug auch anderswo
Wo gibt es im Pustertal ein Taxi??? wäre mir neu! Alle Mmf.
@Olm weiter…Bravo!! genau das ist hier die Frage… sogar in Bruneck, wird der Taxidienst von den MMF abgewickelt….
et longe sumpon