Bozen – Der Südtiroler Sanitätsbetrieb hat die Verlegung von zwei weiteren Intensivpatienten in Krankenhäuser in Nordtirol veranlasst. Derzeit werden insgesamt vier Intensivpatienten aus Südtirol in Nordtirol behandelt.
Südtirol verfügt derzeit zwar noch über freie Covid- und Nicht-Covid-Intensivbetten, stellt der Sanitätsbetrieb fest. Weil die Situation in Nordtirol aber deutlich entspannter ist, werden die Patienten überstellt. Dadurch ergibt sich eine Entlastung für das Gesundheitssystem. In den nächsten Tagen könnten weitere Verlegungen folgen.
Je einer der Südtiroler Patienten wird in Hall und Lienz behandelt, zwei befinden sich in der Uni-Klinik Innsbruck.
Bei uns werden momentan 42 Patienten auf den Intensivstationen betreut.
Die Behandlung von Covid-Intensivpatienten ist bekanntlich äußerst aufwendig und personalintensiv. Das ist auch der Hauptgrund, warum es schwierig ist, die Bettenzahl aufzustocken. Es würde das Personal fehlen, diese auch zu betreiben.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
54 Kommentare auf "Entlastung: Derzeit vier Intensivpatienten nach Nordtirol verlegt"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Soviel zum Thema dass Südtirol ausreichend Intensivbetten hat 🤔
Ich habe es mehrmals vorgerechnet!
@Faktenchecker Bravo👏🏻👏🏻 Du bisch a Bursch💪🏻
@ so ist das.
das “BETT” alleine konn schon mal gar nix..da braucht an haufen leute drumherum
ist das soo kompliziert zu verstehen?
und personal fehlt, überall..weltweit..!!
“Armgottseliger” sanitätsbetrieb bei 41 intensivpatienten schon überlastet
Falsch. Es gibt auch noch andere Intensivpatienten ausser Covid!
@Faktenchecker Genau, und i glab a jede Behondlung von a Intensivpatient isch aufwändig, nit lei von Coronapatienten, wia die Presse do schreib, hon i selber erleb ohne Corona
Du liegst leider falsch. den von den 42 Intensivbetten sind zur Zeit 37 St. von
ICU-Covid -Patienten belegt und 5 von nicht Covid-Patienten. Nach zu lesen in Südtirol News unter Lokal am 18. Feb 2021.
@Karl scheinbar gibt es mehrere die nicht lesen können,oder die Wahrheit nicht vertragen , den ich habe nur die offiziellen Zahlen der Provinz Bozen wiederholt.😂😂😂😂
…unsere 100 Intensivbetten nutzen wohl net viel…
😆
mit unserer uni”claudiana”, kathastrophe organisation,70 proz.ita., schlimm für südtirol😲😪😪😪
zuerst der eigene weg und jetzt müssen wir die Patienten verlegen.schlimm.
also sind wir in südtirol ausgelastet….dann bitte diese schönrederei von 100 möglichen betten sein lassen…..
wenn ich im stall 20 tiere platz habe kann ich auch nicht sagen ich hätte die möglichkeit für 50 viecher, weil dauerweide ist bei 1,50m geschlossener schneedecke nun mal nicht möglich ist
Nach einem Jahr nicht mal im Stande die Intensivbetten auf Nordtirolerniveau zu bringen, einfach nur Versagen der Führungskräfte der Sanität und zuständigem Landesrat!
Hatte den Mangel an Intensivbetten schon im Mai 2020 kritisiert.
Du kennst die komplette Auslastung der I-Betten? Incl. der Unfallraser und Herzinfarkte die dort landen?
Die Betten sind nicht das Problem , das Personal was die intensive Stationen/Betten betreut fehlt.
Aber in ganz Europa .
Eine Pflegekraft ist nicht in einigen Wochen dafür ausgebildet , je nach Land muss man so an die 4 / 5 Jahren Ausbildung rechnen.
@Privatmeinung:
Und ich hatte den Leuten, die das damals kritisiert haben schon damals gesagt, sie sollen sich als Intensivpfleger ausbilden lassen, sonst bringen die Betten gar nix.
Und wie läufts so im Studium?
@Faktenchecker Nein kenne ich nicht und du such nicht. Daher müssen wir uns Beide suf die offiziellen Zahlen verlassen die die Sanität uns vorgibt.
Epis stimp do iatz nimr zomm.
Aiaiai olm wiedr Märchen
Aber dann rumschreien wenn Kurz und Söder den”Südtiroler Weg” als leichtsinnig kritisieren.Meiner Meinung nach haben sie jegliches Recht dazu.Am Ende sind es nähmlich immer wieder,Österreich und Bayern die unsere Schwerstkranken versorgen dürfen.Weil wirs wieder mal vergeigt haben.MIR WARS ZU BLEID!Von meiner seite”Vielen Dank”nach Nordtirol!
Wer nämlich mit H schreibt…
@Piefke-NRW typisch Piefke. kein Inhalt, kein Gehalt, aber mit unnützen Details sich im Ausland profilieren wollen. Grüße gehen raus, Alter.
@Piefke-NRW
Sie prangern Grammatikfehler an? 😅🥳
@HansKaplan :Ihr Posting ist doch noch inhaltsloser!
@FlotteBiene : Klaro, und freue mich sehr darüber, wenn man mich korrigiert, Hummelchen.😁🤠😂
Entlastung oder Überlastung?
@Savonarola Würde sagen, “Entlassung” der Verantwortlichen!!!
Nord,Süd oderOst TIROL? Hauptsache TIROL. Schön wäre es, wenn es immer so wäre. Wir TIROLER sollten zusammenhalten, in allen Belangen. Danke.
🤦🏻♂️😅 , reisende nach Österreich soll man nicht aufhalten. 🤗🇮🇹🇦🇹
Ganz Ihrer Meinung Hr Tanne, zamhalten statt zerstreiten!
Und Hr oli, dann reisen Sie nach Gibraltar auf den berühmten Felsen??
Nicht komisch, vom Landesrat und den Coviteinsatzleiter Kaufmann haben wir angeblich Kapazitäten von 100 Intensivpatienten. Jetzt sind wir bei 43 und vier werden im Ausland behandelt!!! Was stimmt den diesmal nicht??
Tirol hat hunderte Mutanten, aber niedrige Infektionszahlen und jede Menge Platz in den Intensivstationen. Die Leute müssen sich einschränken, aber tun schifahren. In Cortina Bars und Geschäfte offen, Tourismus floriert . Bei uns: rote Zone wegen 6! Mutanten, nach fast einem Monat Entdeckung. Zuerst schrankenlose Öffnungen mitten in der 2 . Welle, jetzt panischeSchließungen . Sie stümpern planlos herum, 90 Verordnungen, 1000 Tote, die Spitäler am Ende, eine verwirrte hoffnungslose Bevölkerung. Verantwortung Fremdwort?
Noch weitere werden folgen!? Traurig, traurig!
warum nach Nordtirol ?
Besser nach Bergamo`?
warum nicht so wie hier im Forum immer über die Ösis geschimpft. Wer bezahlt das? Ist sicher teurer wie in Italien
Tschars@ Teurer aber sicher nutzbringender.
Unser Sanitätssystem ist schon lange an sein Grenzen angekommen. Am 08.02. hieß es, dass man auf 100 Intensivbetten aufstocken und wenn nötig, auf Personal von anderen Abteilung zurückgreifen kann.
Jetzt haben wir etwas mehr als 40 Patienten in Intensivpflege und müssen schon Patienten auslagern, damit mehr Personal für andere Patienten im Krankenhaus zur Verfügung steht.
Man verkauft und einfach nur für blöd!
Ja wenn wir zusammenhalten mit den Intensivbetten dann waren diese ja nie ein Problem und kein Grund für den Lockdown. Jetzt heißt es auf einmal die ZAHLEN sind ein Problem aber nicht wegen der Kranken, nein weil die Deutschen ins sonst die Touristen nicht schicken, wer nicht deren Weg folgt. Das Problem heißt Politik und zwar europaweit.
Sie haben nirgendwo intelligente Lösungen, wo gehandelt wird ohne Schaden anzurichten.
Man hat vor kurzen erst gelesen von gewissen Herrschaften Personal ist kein Problem man könne sie aus anderen Abteilungen abziehen Haben wir vieleicht doch ein Problem Herr….?
@wouxune… das ist leider nicht der Fall! Jeder Intensivpfleger weiß dass qualifiziertes Personal nicht “zusammen gesammelt” werden kann. Wenn das so einfach wäre… Auf Intensivstationen stehen Gerätschaften die bedient werden müssen, das kann nicht jede Krankenschwester/ -Pfleger, die Arbeit auf diesen Stationen sind von erheblichem Umfang! Da lässt sich Personal nicht einfach von anderen Stationen abkommandieren☹️
Es nutzt nichts für hundert Menschen die Geräte zu haben aber die notwendigen Pfleger gibt es nur für 50!!
Wir sind die Besten. Alles nur Luftblasen. Die Sanität ist de facto kaputt gespart worden. Als nächstes geht die Wirtschaft den Bach runter.
Ihr hättet über die Sommermonate Personal ausbilden können. Auch wenn eine solche Ausbildung normalerweise länger dauert, hätte man Krankenpfleger in 4 Monaten soweit bringen können, dass sie zumindest gewisse Aufgaben in der Intensivpflege hätten übernehmen können.
jetzt auf einmal sind wir wieder Tiroler..
Das ist wohl die Bestätigung am Totalversagen dieser Verantwortlichen.Was nun die Folge sein muss braucht nicht mehr erläutert werden
haben wir nicht 100 Betten locker zur Verfügung???
oder haben wir genug Geld um einfach Patienten auswärts unterzubringen??
Ich glaube da wurde wohl vergessen das Personal zu suchen, einzustellen oder auszubilden…
Und ihr wollt mir erzählen, dass die Grundschule nur 1 Woche zu ist? Ihr glaubt doch nicht, dass der Mutant sich nur im Burggrafenamt aufhält????
Ein Armutszeugnis des Südtiroler Sanitätsbetriebes…
dann sind wir wieder so weit, dass wir auf nachbarschaftshilfe angewiesen sind, aber wichtig wäre alles öffnen anstatt sich in disziplin zu üben um uns auf alk das vorzubereiten was noch auf und zukommen wird
Jetzt wird es noch skurriler und unübersichtlicher. Da ist doch noch Luft bis zu den Widmann’schen 100 Intensivbetten für Coronapatienten. Woher diese Diskrepanz ? Zahl der maximalen Betten falsch ? Neue Erkenntnisse über Hotspots ? Oder doch nur Panikmache ?
Das Personal wurde ja ins Ausland vergrault… .
Interessant zu wissen:
https://amp.focus.de/gesundheit/news/hohe-zahl-an-doppeldiagnosen-30-prozent-zufaellig-positiv-zahl-der-corona-patienten-in-kliniken-ueberschaetzt_id_12994057.html?__twitter_impression=true