Rom – Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte plant weitere Einschränkungen während der Weihnachtsfeiertage im Kampf gegen die Corona-Pandemie. „Wir arbeiten an einem Plan für die Feiertage. Wir müssen um jeden Preis eine dritte Epidemiewelle vermeiden“, erklärte der Premier in einem Interview mit der Tageszeitung La Stampa.
Die italienische Regierung wird über die Maßnahmen voraussichtlich am Dienstagabend, spätestens aber am Mittwoch entscheiden.
Im Raum steht ein gesamtstaatlicher Lockdown während der Feiertage nach deutschem Vorbild. Geschäfte und Restaurants wären zwar geöffnet, die Ausgangssperre könnte jedoch von 22.00 auf 18.00 Uhr vorverlegt werden. Vor allem die Mobilität soll eingegrenzt werden.
Die Regierung in Rom will die Maßnahmen unter anderem auch deshalb verschärfen, weil es am Wochenende zu Menschenansammlungen in Einkaufsstraßen mehrerer Städte gekommen war. Gleichzeitig wird am Impfplan gefeilt. Vorgesehen ist, dass bis zu 15 Millionen Italienern im kommenden Jahr geimpft werden. Der Start der Impfungen soll im Jänner 2021 erfolgen.
Gegen die Einschränkungen regt sich derzeit allerdings der Widerstand der Berufsgruppen, die am meisten unter den Restriktionen leiden. Am Montagnachmittag ist es in Rom zu Demonstrationen von Restaurantbetreibern und Inhabern von Pizzerien gekommen. Sie forderten unter anderem Steuernachlässe und Unterstützungsmaßnahmen bei der Zahlung von Mieten.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
81 Kommentare auf "Mehr Restriktionen zu Weihnachten?"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
…ja wenn man sieht, wie es in Städten und Almen letztes Wochenende zuging, ist das kein Wunder…die Leute wollen’s wohl nicht anders…
🤪
@Doolin: Was ist denn Ihre Vorstellung von dem Verhalten der Bevölkerung? Immer noch blindes Vertrauen und daheim sitzen und warten auf bessere Zeiten, die irgend wann kommen? Was ist denn das für ein Realitätssinn?
Doolin dafür können Wir Anderen nichts.
Doolin
ich sehe nicht, wo sich die Menschen falsch verhalten haben.
Almen, Geschäfte, Bars usw. dürfen geöffnet haben.
Warum sollten sich die Menschen dann zu Hause einsperren?
Würde ich auch nicht.
@oasterhos I feier Weihnachtn wia ollm, sell war nou schianer .
@Blitz … jeder isch seines Tun und Glücks, Schmied .
@Blitz mir a!!!
mir mochn koane gschenke damit mir mit den gsportn geld evt. de strof derzohln denn man, wie es momentan scheint, sicher mocht, egal wos man tuat oder nit, mir scheint man (stoot) isch jo regelrecht drauf aus!!
@Blitz
manchmal ist es aber besser wenn nicht nur irgendein Schmied für Tun und Glück verantwortlich ist sondern auch das eigene Gehirn!
Maaaa iaz reichts die Deitschn ol longe Thiato gspielt… Und hinter dem Brenner lauert der Tot augemocht. Mir om longe schun Lockdown kop poll de gspunn hobm und iaz solln mo des ihnan nochmochn??? Fahlts!!!
Jo, in die Deutschen brauchn mir nix nochmochn! de homs bis itz komplett vosaump
@Tantemitzi
Da muss ich Ihnen mal Recht geben. Nicht alles, was wir machen oder von uns kommt ist in Ordnung.
@Tantemitzi Naja, “jetzt” ist vielleicht nicht ganz richtig. Die Geschäfte sind schon länger zu. Aber die einzelnen Bundesländer haben zu viele Freiheiten. Während Bayern ziemlich streng ist, schert man sich in NRW kaum um das Geschehen und die Zahlen steigen und steigen.
@Tantemitzi die Deitschn san olm schnell ba ondra zi kritisiern!
@Neumi
am höchsten sind die Zahlen aber im
“strengen” Bayern.
Schon komisch oder?
@EviB Italien ist auch streng und ist von den Zahlen her ganz vorne positioniert. Findest du das auch komisch?
Was glaubst du denn, WARUM die – und wir – so streng sind?
@Neumi…der “gute” Herr Laschet kämpft um seine NRW-Wähler für den Posten des CDU-Parteivorsitzenden und die Kanzlerkandidatur 🙈🙈🙈🙈.
@ Ars Vivendi Na ob er damit durchkommt … ich kenn zumindest 2, die ihn gerade deswegen nicht wählen werden.
@Neumi..zum Bundesvorsitzenden der CDU können ihn nur CDU-Mitglieder wählen. Bei der Bundestagswahl (KanzlerIn) werden Parteien gewählt.
@Karl: dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Kann Ihnen voll zustimmen
@ Ars Vivendi Auch gut, dann ist es eben die CDU, die deswegen 2 Wähler weniger hat 🙂 Jedenfalls ärgern die beiden sich tierisch darüber, was bei ihnen in NRW abgeht.
@Neumi
Weg mit dem laschen Van-Laak-Laschet !
wir wechseln die Farben fast so schnell wie die Verkehrsampeln…gerade erst von rot zu orange ,dann kurz gelb und bald wieder rot ?
nur grün fehlt !
wenn man das bunte Treiben beobachtet, dann findet sich das Grün sehr ausgeprägt hinter den Ohren unserer allermeisten Mitmenschen!
Ganz Italien hätte zu Weihnachten die Chance gehabt , gelb zu werden. Aber einige viele Schlaue wollten es scheinbar nicht. Warum muss man gleich übertreiben ?
Geschäfte waren offen, Restaurants, pizzerie, das einzige Was man nicht durfte waren Menschenansammlungen und Abends zu Hause zu bleiben. Ist das wirklich so schwierig ?
und nor qunderts no jemand wenns übertriebn werd wenns amoll an tog orang isch????
mitlerweile muaß man gien wenn man dorf, und sell ändert sich vom vormittog zum nochmittog ….
@nuisnix i wor heit von 10 – 12 in brixn, bürokratische lafersien de a MUSS worn! es wienig leit unterwegs! wos ober a reiner zufoll wor, denn weder i no ondre hobn a ohnung wer um der zeit in der stodt eppas erledigen hot, allso kennen lei 10 leit dort sein ober a a poor hundert, wer will desverhindern wenns aufn zufollsprinzip beruht???
ober wern mir in zukunft oanzeln nummeriert, an de kette gleg und lei auf gutdünken von rom oder bozn losglossn…..
@Staenkerer
genau …man kann die Leute ja nicht ewig einsperren und schwarze Schafe wirds immer geben !
Ich bin zwar für Maßnahmen die der Pandemie entgegenwirken aber was bringt es über die Feiertage solche Maßnahmen zu machen?
Wir sperren die Leute in der Stadt ein damit sie noch enger aufeinander sitzen, nach den Feiertagen fahren dann alle umher (siehe schon zahlreiche Zweitwohnungen bei uns) und meinen damit die dritte Welle zu unterbinden?
So langsam zweifle ich am Verstand jener die sich so etwas einfallen lassen.
Die Politik folgt ihren Beratern, die Bevölkerung aber hat den Sinn und Wichtigkeit der Freiheit verlernt.
genau…wenn vom 24 dez. bis 10 jan gesperrt ist…feiern viele danach und noch dazu um so heftiger….und sperrstunden helfen auch wenig….wird halt durchgemacht.
Mir ist es egal, wer was warum beschliesst. Man muss die Weihnachtsfeietage einfach planen. Bei uns startet die Feier, sobald die Ausgangssperre anfängt und geht bis zum nächsten Tag, sobald sie aufhört.
@Lorietta12345678!!!!!👍🏻genau…..bei mir auch!😉
Alles auftun und richtig saftige Kontrollen und Strafen für alle, die sich an nichts halten. Wer nicht zahlt, vom Konto abziehen. Finanz hat ja eh schon die Kontrolle darüber. So kommt Geld in die Kasse. Betriebe schliessen wenn sie sich nicht halten. Warum sollen ALLE büssen müssen, weil es immer wieder Schlaue und Regelbrecher gibt??
Vielleicht miassats mans echt asou probieren.
Weign Weihnochten tat is uanfoch iatz gach gearn wissn. Wenns nit geat, nor geats nit, nor sog sell bitte uan für olle mol und guat. Des hin und her trog nit grod zur Stimmung bei.
du bisch hetzi susi………it olle hobn a geld affn konto, sell isch todsoche!! die meischten hoben nixx ,null komma nix und sell schun mitte von monat !!! die semme lochen norr über olle dummen dia teiflisch blechn kennan!!!
Wenn’S nur die Deppen treffen würde, die sich in den Einkaufszentren oder Skigebieten tummeln und auf alle Maßnahmen pfeifen, könnte ich’s noch verstehen. Aber es leiden alle darunter, auch die, die alles auf Punkt und Komma befolgen.
es hilft nix des gejammer denn wenn i mi strickt an oll de “guten” ratschläge und vorschriften holt, huck i eh schun long mit mund/nosnschutz im bunker und rühr mi nit vom fleck! sem kennen sie von rot a auf schworz scholtn, sem merk i es eh nimmer! wenn i ober no a bisl lebn will, nor werd man do holt a, wie öfters im lebn, unbewußt fehler mochn!
des wos olles velong wur konn eh koan normaler mensch olles richtig mochn!
Neumi wovor hast du Angst?
@sunshine von Fremden angesprochen zu werden, die mir Süßigkeiten anbieten.
Warum fragst du?
@ sunshine Falles es sich auf die Maßnahmen bezieht … Ich “befürchte”, dass ich dann am Weihnachtsabend noch nicht mal meine Eltern treffen kann wegen Idioten, die sich nicht zu benehmen wissen.
Wenn du dich an Weihnachten mit deinen Eltern triffst, befolgst du auch nicht alles, nach Punkt und Komma. Tut genaugenommen niemand. Nicht immer mit den Finger auf andere zeigen!
@ sunshine das hab ich ja auch nie behauptet. Woraus leitest du deine Fehlannahme ab?
ps: Sollte Verwandtenbesuch ersten Grades erlaubt werden, dann hat sich dein Kritikpunkt eh erledigt, auch wenn ich dann nach wie vor keiner von den 100%igen bin.
Du leidest wenn du deine Eltern zu Weihnachten nicht sehen darfst wegen Deppen und Idioten die sich nicht zu benehmen wissen, so deine Worte.
Ich wollte dich nicht kritisieren. Mir gehen solche Neunmalkluge auf den Geist die andere als Idioten bezeichnen weil sie sich angeblich nicht an Regeln halten aber selbst an Weihnachten mit ihren Eltern auf Kuschelkurs gehen wollen.
Anm: Ok, das mit dem Einkaufen hab ich etwas überspitzt ausgedrückt. Klar hab ich – seit es wieder erlaubt ist – auch mal was anderes einkaufen, aber nie shoppen.
Die Regeln werden dann wohl hoffentlich für alle gleich gelten? Du könntest deine Eltern bei dem einen Mal an Weihnachten auch anstecken.
@sunshine Klar gelten die Regeln für alle, darum geht’s ja.
Ich sie anstecken … wohl kaum. Eher hol ich mir was bei ihnen. Ich nehme sehr viele Einschränkungen in Kauf, dass diese seltenen Treffen möglich werden und ich dabei nicht den Risikofaktor darstelle. Du hst es richtig gesagt: 100% gibt es nicht, aber ich bin schon ziemlich nahe dran.
Dass anderen ihre Mitmenschen so dermaßen wenig achten, dass sie komplett auf alles pfeifen … ja, ich denke, ich habe das Recht, mich darüber zu ärgern.
Diejenigen die auf alles pfeifen sind unter sich und denken alle gleich. Andere machen bei denen nicht mit. Warum sollst du dich über diese anderen ärgern? Leb du dein Leben umd lass die anderen ihres leben. Diese Krankheit lässt sich sowieso nicht aufhalten.
Weil deren Verhalten die Regeln verschärft, die mich betreffen (steht eigentlich schon ganz oben, aber bitte). Hat sich dank der neuen Verordnung aber erst mal eh erledigt.
Anstatt dauernd Restriktionen zu machen, sind jetzt wieder 2 Monate vergangen um Maßnahmen DAGEGEN zu finden. Personal auszubilden, die Spitäler ausbauen und aufrüsten. Aber nein!
🤦🏼♀️ und der Wahnsinn geht weiter.
Das kann man auf mehrerlei Art auslegen.
Die Schafe betteln um strenge Regeln und glauben dass es hilft
die Pandemie zu besiegen. Die schlimmste Pandemie findet in den Köpfen statt und ist extrem ansteckend. Achtung DIKTATUR !!!
Fliege über Weihnachten auf die Malediven. Mach ich jedes Jahr. Meine finanzielle Situation erlaubt mir eben so einiges. Ich wünsche euch einen schönen Lockdown und Maskerl nicht vergessen 👌🏼
hahaa….danke für dein mitgefühl und schönen sonnenbrand….
“an peppo82”
….dann weist du jetzt was viele apotheker von den masken halten!!!!! wenn sie denn helfen wüüüüüüürden………………………………
@Peppo82….wo war nochmal die Apotheke ??
wenn der deutsche reagiert verfällt der Italiener in panik
Mich wundert es nicht, wenn die Leute langsam durchdrehen….
Wie es in Italien/Südtirol über Weihnachten/Neujahr abläuft, entscheidet ganz allein die Regierung in Rom !! Herr Kompatscher und seine Regierungsmannschaft in Bozen sind wohl nur zum “stillen Beobachten und Ausführen” verdammt. Ob Teile der Regelungen aus Deutschland angewendet werden, kann ich nicht beurteilen. Wir in D müssen bei uns selber klar kommen und angesichts der neuen Horrorzahlen sind Ratschläge an unsere direkten und weiteren Nachbarn nicht !! angebracht. Hier gilt wieder die “alte Weisheit”, dass bei 1nem ausgestreckten Finger 👉 gleich mehrere !! auf einen selber zeigen. Ihr schafft es selber, bleibt gesund und optimistisch.
insre hirten in bozn überlossn ins blöde pammper (schaflen) in de römer herdenhunde damit sie sich desmoll de hände in weinachtlicher unschuld waschn kennen! wieweit man an de feiertog von dahoam weg fohrn/gien dorf sogn oan jo gerne de carabinieri wenn se oan aufholtn zum strofn, denn des ändert sich sicher no x moll, wettn
In Metropolen wie Mailand oder Rom mit mehreren Millionen Einwohnern ist es kein Wunder das sich Menschenmassen bilden.
NEUWAHLEN!!!
erster wianiger, nor wieder mear… na so a kasperletheater.
Fakt ist dass sich keiner mehr auskennt, was eigentlich Sache ist, was genau Weltweit abläuft. Aber bitte wie schaffen es die Chinesen, die Japaner u.s.w. die Situation unter Kontrolle zu halten.
Vermutlich, wie in den einzelnen europäischen Staaten, ein Etappensieg: “Corona in Asien besiegt? Von wegen! In einem Land tobt die dritte Welle – „Stehen vor der größten Krise“”
https://www.merkur.de/welt/suedkorea-coronavirus-dritte-welle-asien-seoul-covid-19-china-90123660.html
Der Countdown läuft. Niederländer decken sich mit Cannabis ein. In Deutschland wird geshoppt und geklagt.
Corona weltweit: Alle Entwicklungen im Newsblog – Politik – SZ.de (sueddeutsche.de)
Mehr als 600 Eilanträge gegen Corona-Lockdown – Rechtsexperte erklärt: „Im Zweifel für die Regierung“ | Politik (merkur.de)
15 Millionen von über 60 Millionen? 🤔
Sind das 60 Prozent?
solong mir olles akzeptiern , tian de wiase welln , so isch des und net onders! sie lebm af groaßn fuaß weiter und mir kenn schaugn wia mo übo die rundn kemm …
Je mea offizielle infektionszohlen, umso mehr geld gbs vo der EU
sell wearts woll gach schmalen!!! hoben sogor die Deitschen sou longsom begriffen das es a ondersch geat, aswia olm lei für olle ondern auf zu kemman!!!!!!!!!!
Hauptsoche es bleibt weiter die Möglichkeit, Essn und Trinkn zu kafn
🥩 🥬 🥖 🧀 🍏 🍌 🍗 🥚 🍫
🍸 🍺 🍷 🍹 🧃 🥛 🥤 🥃 🥂
“nach deutschem Vorbild”… wer glaubt denn im ernst dass sich da jeder dran hält? Heilig Abend plus 2 Feiertage, das heißt man könnte ganz legal bis zu 12 Personen und deren Kinder unter 14 Jahren treffen. Das nenn ich mal Vorbild 🤦🏻♀️
Solange es zu viele Menschen gibt welche immer noch der Meinung sind die Regeln nicht beachten zu müssen, wird die Daumenschrauben angezogen…bis es genügend weh tut. Leider leiden darunter dann auch jene welche sich, im Sinne der Selbstverantwortung und Respektvor dem Nächsten, daran gehaltenen haben.