Bozen/Rom – Italiens Umweltminister Sergio Costa bliebt hart. Nach einem Treffen am Wochenende mit Landeshauptmann Arno Kompatscher und dessen Trentiner Kollegen Maurizio Fugatti erklärt er höchstpersönlich auf Facebook, dass er in Sachen Wolf und Bär weiterhin gegen eine Abschusserlaubnis sei.
L’ho sempre detto e lo ripeto: lupi e orsi non si uccidono. Sto tornando da due intensi giorni in Trentino Alto Adige,…
Pubblicato da Sergio Costa su Domenica 3 febbraio 2019
Großraubtiere sollen demnach auch weiterhin nicht abgeschossen werden. Stattdessen bietet Costa eine Million Euro für Maßnahmen an, die das Zusammenleben der Menschen mit den Großraubtieren erleichtern sollen. Welche Maßnahmen der Minister meint, bleibt unklar.
Erst Ende Jänner haben Vertreter mehrerer oberitalienischer Regionen und Länder in Trient sich auf die Forderung geeinigt, im Notfall Bären und Wölfe auch abschießen zu können. Doch daraus scheint vorerst jedoch nichts zu werden.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
63 Kommentare auf "Abschuss von Wolf und Bär: Umweltminister erteilt Absage"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Er bietet “1 Mio. Euro” und donn Wermo voorscht.. Do wirtschaftschaden hot schun unkep wos am meisten für almbetriebe betrifft und donn kimp er mit soan ongebot her.. Lai dassi et Loch..🙈🙈Tschuldige do muss I Mo lai die Stirn bieten🤦♂️🤦♀️
lochn isch gsund 😁
Die Londwirtschoft hot nu nia gmiast Ongst um an Wirtschoftsschodn hobn weil ols und jeder mear ols genau aufgfongen weart…HEART AMOL AUF ZU LARMEN!!!
@peaterle Red du des amol ins Gesicht mit an londwirt wos die olmen bewirtschaften tion donn harsch du und SIGSCH die Reaktionen Fa ihnen..
@Trixie
ich brauche keine bewirtschaftete Almen, ganz im Gegenteil, ich liebe Naturbelassene Almen!
und die Londwirt hobn nix drvon wenn sie die Olmen bewirtschoftn? Ols ehrenomtlich und zum Wohle von Volke & Tourismus? Gea heart decht auf ingaling…
unfong februar plärrt es schun um den “schodn” den es im summer und herbst wohrscheinlich nit hob … i loch mi kaputt!
Es gibt keine naturbelassenen Almen. Almen sind nämlich eine Bewirtschaftungsform. Ohne die Bewirtschaftung gibt nur Stauden.
@Trixie almen bewirtschaften lassen aufn papier und von der eu pachtgeld kassieren so schauts aus 😜😜😜
@bern
ahh, in Kanadas Bergen gibt’s nur Stauden?! Das ist mir jetzt neu…
Das hängt von der Meereshöhe ab. Auf 2000 Meter, einer typischen Almhöhe, wachsen bei uns die Almen zu, wenn sie nicht bewirtschaftet werden. Frag mal bei der Forst nach. Oder fahr ins Belluno. Da sparst du dann auch den ökologischen Fussabdruck für eine Flugreise nach Kanada ein.
…rettet die Wölfe…
😢
Rettet die gehirne
@typisch
der typisch wieder mal mit seinen immer so geistreichen Kommentaren…
@typisch
ist deiner ein persönlicher Hilferuf??
@barbastella
wirst den typisch wohl kennen. ich amüsier mich immer bei ihm
@Aurelius
ich auch 😁 typisch, Tabi und Landschaftspfleger möchte ich hier im Forum nicht missen 🤣👍
@Aurelius
😁
Warum haben sie vor 150 Jahren versucht den Wolf auszurotten ?? Weil er auf Nutztiere losgeht. Und im Falle dass du nicht weißt was Nutztiere sind, es sind von Menschenhand aufgezogene Tiere die den Bauern helfen, ein Einkommen zu haben. Den Schaden der ausbezahlt wird, ist unser Aller Geld.
Wenn a Viech oerkugelt weil nimmo behiatn werds hearsch nix, von Hunde de Viecher reisen a net, do gibs Dunkelziffern de nia aukemmen… Und wenn an Baur do größenwahnsinnige Traktor toals finanziert werd (und s 3-Achsige Güllefassl die Umwelt zu vergiften) donn isch des a inser oller Geld… Seit es no au??
Vor 150 Jahren 😂😂😂da gbs noch keine Smartphones Strom gas autos usw….zum glück ändert sich das alles nur ein paar leben noch in der steinzeit und haben angst von bösen bösen wolf der unsere kinder frisst 😂😂😂😂
vor 150 johr hobn se schun mehr ausgerottet und seit sem hobn se erst recht schadne in fauna und flora gemocht! warum? jux, angeberei, mongel an respekt, geldgier, hirnlosigkeit … suach dirs aus! wegn gfohr sicher nit, de größten gfohrnquelln hot der mensch selber gemocht!
lumpi
vor über 100 Jahren war der 1. Weltkrieg und vor 80 Jahren der 2. die Menschen haben aus Fehlern gelernt und das sollten sie beim Wolf auch tun…
@Aurelius
Wer sagt dass es ein fehler war? Hat uns das fernbleiben des wolfes großen schaden zugefügt?
@Tolpi. Guat gsprochen, genau so isches!!
Guter Costa!!🐻und 🐕sind in sicherheit😍😍😍wie in ganz Europa!!! Muss die SVP sich was anderes ausdenken um die Bauernlobby bei laune zu halten 😂😂😂vielleicht urlaub aufn Bauernhof von 4 auf 10 ferienwohnungen steigern ohne steuern logisch 😂😂😂
@WM
👏👏👏
@WM
👍👍👍👍
ich habs ja immer schon gewusst, dass wir bauern uns selber zu helfen wissen müssen!! die befürworter sind jetzt eh zufrieden gestellt, dann haben wir es hoffentlich einfacher bei unseren…… 😉 .
meinst du??? im gegenteil mein lieber! wir sogenannten tierschützer und justizia werden dir die H…..auf erden bescheren, soltest du nur den kleinen finger heben!
Wir heben nicht nur den kleinen Finger….zum Schießen braucht man den Zeigefinger und zum Schaufeln beide Hände.
@ando dafür seid ihr leider nicht schlau genug😂
@ando im nachhinein auch noch? 🤔😂 es tut mir so leid für uns bauern, aber ich bin stolz dass wir einen weg gehen werden! egal ob legal oder nicht.
@mandela sein se schun! hobn jo nix zu befürchtn … wenns fahlt zohl es lond an beitrog fürn onwolt…
Dann whert euch auch gegen eure Kühe. In den vergangenen Jahren wurde kein Mensch durch einen Wolf getötet, mehrere allein in der Tiroler Gegend aber durch Kühe.
@bern
du bist so primitiv…
…und wenn man bedenkt, solche Leute laufen mit geladenen Waffen herum…dann frage ich mich, was wohl gefährlicher ist. Gewaltbereite Leute mit krampfhaften Festhalten an vergangene Zeiten (Ewiggestrige will ich nicht sagen, denn so werden andere eh schon genannt), aber konservativ eingestellt, darf man das schon bezeichnen. Alles, was Fremd, Neu, und ohne unmittelbaren, persönlichen Nutzen ist, gehört ausgemerzt. Das hat man früher schon gemacht, also machma weiterhin so weiter. Wobei es längst schon erwiesen ist, dass früher seeeeehhrr viele Fehler gemacht wurden. Manche haben daraus gelernt, andere sind noch nicht soweit.
Mit 1 Wolf alle 500 km² und null Angriffe auf den Menschen in den letzten 150 (einhundertundfünfzig) Jahren, ist der Wolf das letzte Problem das wir in Südtirol haben. Und kommt mir nicht mit “aber die armen Schafe…”, die züchten wir nur um sie zu schlachten.
Wolf und Bär bei uns wieder Anzusiedeln, wo er im Umkreis von 1 Km., immer wieder auf eine menschliche Einrichtung stoßt, ist genauso gegen ihr natürliches Verhalten.
wenn ihnen des habitat nit passt, wondern se von alloan weiter! der wolf isch a scheues fluchttier und koan sozialfolger .. googeln wenns nit glabsch!
@Staenkerer – Ja wo sollen sie den hienziehen ? von der Seiser Alm zum Grödner Joch und weiter Corvara,Prolangia, Cortina und weiter ins Pustertal ? In Defereggen, die andere Seite vom Staller Sattel, glaubt man auch, daß sie schon sind. In den Alpen werden wir Menschen ihnen überall in die Quere kommen.
@Spartacus nochn südn, ostn, westn, nordn …. rundum ondre länder, provinzn … wos soll se aufholtn?
…sagte ich doch immer! unsere landaschaftspleger können kopf stehn und den weltuntergang herbeischwören…
do cost bleibt hart, und das ist auch gut so!
@ ando
wo Recht hast, hast Recht …
Es wird halt so weit kommen dass kein Bauer mehr sein Vieh auf die Almen bringt, und dann möchte ich aber kein Lärmen von den Wolfsbefürworter hören, wenn die Almen zuwachsen. Dann ist fertig mit singen: “auf der Alm da ists lustig, auf der Alm da ists fein….
lumpi
und morgen geht die Welt unter
keine Angst,es wird sich keiner die EU-Fördergelder entgehen lassen und seine Alm schön brav weiter bewirtschaften.
ich träume von wilde, zugewachsene Almen, wo Natur noch Natur ist und kein Tourismusgarten!
@iuhui
dann wandere ins Belluno aus. Es gibt genug Bellunesen, die an deiner statt nach Südtirol kommen.
sowas darf nicht ein stadthansel alleine bestimmen!!
sonst soll die landbevölkerung über krokodilansiedlung in den städten abstimmen!?!?
Wie erwartet können sich unsere Bauern-Politiker noch so einige Blödsinne in Sachen Wolf & Co. ausdenken, in Rom werden sie jedes mal abblitzen und das ist gut so! Kümmert euch gefälligst um echte Probleme und nicht um Wehwehchen bevorzugter Kasten!
wer nimmt sich die Verantwortung von HUNDERTE von zum Teil schwerverletze oder sogar zerfleischte Kleinkinder? Wölfe, nein! HUNDE! Von eurer Heuchelei und Naivität habe ich sie bald voll!
Besser wäre den Wolf von Fall zu Fall zu entnehmen oder zu vergrämen, anstatt den Bauern und Viehzüchtern nur das Mittel der Selbstjustiz zu überlassen. Geregelte Entnahme ist besser als Kampf mit jedem Mittel. Und dabei ist erschießen noch bei weitem nicht die grausamste Methode…
hut ab isegrim, sehr intelligent kommentiert.
Das kann schon sein, nur bin ich dafür, dass wenn sowas zustande kommt, der Schütze keine hiesiger Jäger ist, sondern ein Berufsjäger, der wesenstark und unabhängig ist. Denn die hier so laut schreien, sind mir ehrlich gesagt nicht ganz geheuer…ich wundere mich sowieso, wie solche Typen überhaupt einen Waffenschein haben dürfen. Man braucht denen nur zuhören, dann weiß man, wie gefährlich und unzumutbar solche Leute für die öffentliche Sicherheit sind.
Menschen dürfen Mensch um die Ecke bringe und bekommen dafür Bewehrungsstrafen, während unschuldige Wesen nur aufgrund von Panik dezimiert werden sollen. Danke an panikverbreitenden Lobbyhörige und deren Handlanger !…DLand hat sich ans EU-Tierschutzgesetz zu halten.
War wohl logisch man kann doch nicht einen von da unten diktieren auch wenn man recht hat da gehts einfach nur um köpfe wie in italien üblich der Minister soll sich doch mal für die tierquälerei in Massentier-Haltungen kümmern aber da ist man meistens beteiligt
Sehr Vernünftig, Herr Minister Costa!
Siehe Video da hat Hermann recht.
https://www.youtube.com/watch?v=dXQn9NacpYQ
Tianse mir lai dapormen….
Die Wölfin in Rom wurde auch mit Geld beschossen, seitdem gibt es keine Probleme mehr.
Jo jo so isches… 💸💸⚔️