Bozner Grüne stellen Projekt zur temporären Nutzung des Bahnhofsareals vor

Bozner Grüne: “Offener und lebendiger Treffpunkt für Jugendliche”

Mittwoch, 30. April 2025 | 21:03 Uhr

Von: ka

Bozen — Heute fand auf dem Platz Sibirien, im Bahnhofsareal, Bozner Boden, eine Veranstaltung zur Präsentation des Projekts zur temporären Nutzung eines Teils des ungenutzten Bahnhofsareals von 6.350 m² statt. Es soll ein offener und lebendiger Treffpunkt für Jugendliche des Viertels und der ganzen Stadt werden.

Bozner Grüne

Das Projekt wurde von der Stadträtin, Chiara Rabini, vorgestellt, die dank der zuständigen Ämter und Abteilungen der Gemeinde (Vermögen, Grünplanung, Kultur und Jugend) und auf Initiative des Projekts der unibz „A place to B(z)“ das Projekt ins Leben gerufen hat. Heute wurde die Unterzeichnung der Absichtserklärung bekannt gegeben, die von der Gemeinde mit RFI und FS Sistemi Urbani unterzeichnet wurde. Die Eröffnung des Areals wird voraussichtlich im September.

Bozner Grüne

Das Projekt sieht die Gestaltung des Areals als einen offenen Ort vor, an dem vor allem junge Menschen des Viertels und der Stadt sich treffen können und ihre Kreativität durch Musik, Kunst, Veranstaltungen, Märkte, Workshops, Filmvorführungen, thematische Begegnungen und kleine Gemeinschaftsfeste ausdrücken können. Auch die Begegnung zwischen den Generationen wird hier unterstützt. „Diese Initiative stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, einen derzeit ungenutzten und verlassenen Raum zu revitalisieren, ihn der Gemeinschaft und den Jugendlichen zugänglich zu machen. Das Viertel wird durch diesen neuen, aufgewerteten Bereich lebenswerter und lebendiger“, erklärte Chiara Rabini.

Bozner Grüne

Das Projekt ist aus der Gesellschaft entstanden und wurde in Zusammenarbeit mit der unibz und Gemeinde Bozen entwickelt. Bei der Veranstaltung war auch Marielle Scharfenberg, öko-soziale Designerin, die das Projekt begleitet, sowie zwei weitere Studentinnen anwesend. Scharfenberg erklärte: „Ich bin zufrieden mit den Fortschritten, die bei der Realisierung dieses partizipativen und inklusiven Projekts gemacht wurden.“

Bozner Grüne

Die Veranstaltung war eine Gelegenheit, das Projekt den Jugendlichen und Vertretern der Grünen sowie den Parteien der Mitte-Links-Koalition vorzustellen, die entschlossen sind, dieses partizipative Projekt, das zu den Prioritäten des Bürgermeisterkandidaten Juri Andriollo gehört, in der neuen Legislatur weiter voranzubringen. Die Veranstaltung erregte großes Interesse bei den Anwesenden und unterstrich die Bedeutung von temporären Nutzungen und von einer Stadt, die Räume für Jugendliche, für Musik und Kultur ermöglicht.

Bozner Grüne

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen