STF kritisiert Sasa: Verstoß gegen Zweisprachigkeitsbestimmungen

Spanische Busfahrer für Südtirol

Freitag, 03. November 2023 | 13:09 Uhr

Bozen – Das Personennahverkehrsunternehmen Sasa hat angekündigt, 15 neue Busfahrer aus Spanien einzustellen, um dem langjährigen Mangel an lokalem Personal entgegenzuwirken. Dies teilt die Süd-Tiroler Freiheit in einer Aussendung mit. Gleichzeitig stößt diese Maßnahme auf scharfe Kritik der Bewegung – insbesondere bei der Landtagsabgeordneten Myriam Atz Tammerle.

Die Sasa bewirbt die Einstellung von spanischem Personal als eine Lösung für den anhaltenden Fachkräftemangel im Busverkehrssektor. Myriam Atz Tammerle ist der festen Überzeugung, dass diese Maßnahme insgesamt mehr Nachteile als Vorteile mit sich bringe. „Zugleich darf nicht außer Acht gelassen werden, dass diese Entscheidung im Widerspruch zu den grundlegenden Prinzipien der Zweisprachigkeit in Südtirol steht. Bereits jetzt können viele Busfahrer kein Deutsch, worüber sich Südtiroler und Gäste gleichermaßen ärgern“, so die Abgeordnete.

Die Süd-Tiroler Freiheit fordere entschieden, dass im öffentlichen Nahverkehr die Arbeitsbedingungen für das bereits bestehende Personal verbessert würden, anstatt vermehrt auf ausländische Arbeitskräfte zurückzugreifen. Eine nachhaltige Investition in die Schulung und Wertschätzung der bestehenden Mitarbeiter würde nicht nur den lokalen Arbeitsmarkt stärken, sondern auch dazu beitragen, neue Probleme zu vermeiden.

Die Süd-Tiroler Freiheit appelliert eindringlich an die Sasa, die langfristigen Auswirkungen dieser Entscheidung zu berücksichtigen und alternative Wege zur Bewältigung des Fachkräftemangels zu prüfen, die im Einklang mit den Prinzipien der Zweisprachigkeit und der Wahrung lokaler Arbeitsplätze stünden. „Die Mitarbeiter des öffentlichen Nahverkehrs müssen mit den örtlichen Gegebenheiten gut vertraut sein und ein höchstes Maß an Sicherheit garantieren“, erklärt die Süd-Tiroler Freiheit. Wie die Bewegung erklärt, würden ihr eine Reihe von Beschwerden vorliegen, weil dies in der Vergangenheit nicht immer der Fall gewesen sei.

Von: mk

Bezirk: Bozen

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

12 Kommentare auf "Spanische Busfahrer für Südtirol"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Opa1950
Opa1950
Superredner
1 Monat 7 Tage

Der nächste Flopp der SVP Landesregierung.

Oracle
Oracle
Universalgelehrter
1 Monat 7 Tage

@Opa1950… es schaut fast so aus, als wäre in letzter Zeit alles Schlechte der SVP zuzuschreiben, unabhängig, wo die Kompetenz liegt. Ein Bisschen voreingenommen?

Opa1950
Opa1950
Superredner
1 Monat 6 Tage

@Oracle Wessen Schuld sollte es denn sonst sein? SVP hat das Ruder in der Hand.Also ist diese Partei mittschuldig an diesem Dessaster.

Lana2791
Lana2791
Superredner
1 Monat 7 Tage

Sauhaufn zum Quadrat, anstatt die Löhne fir insere Leit unzupassen , wern auswärtige ungstellt und in de wern nor nou Wobiwohnungen ungeboten. kennen ihmene Familien mit importieren und bis zu letzt gibt’s nou guate Familienzualogn

Piter84
Piter84
Grünschnabel
1 Monat 7 Tage

Typisch.
Lieber als Einheimische, oder Leute aus dem Trentino ordentlich zu bezahlen,werden wieder aus dem Ausland irgendwelche Personen hergeholt.
Die kann man günstiger abspeisen und für den Rest der Familie kann ja der Steuerzahler aufkommen! Top!

hoffnung
hoffnung
Superredner
1 Monat 7 Tage

Zuerst streitet man mit der Sad. Dann kriegt man nichts mehr auf die Reihe. Ein Trauerspiel!!!!!!!!!!!!!!!!

Doolin
Doolin
Kinig
1 Monat 7 Tage

…des kimmp schpanisch vir…

Dagobert
Dagobert
Kinig
1 Monat 7 Tage

Auf den außerstädtischen Linien fohrt eh bold kaum Jemand no mit der megaunzuverlässigen Sasa!
Jede Menge Fohrten follen aus und wenn 1 cm Schnee liegt getrauen sich diese Superfohrer nimmr zu fohrn!
Wer konn steigt auf sein Auto um und sel wundert mi a nit.

Tiroler25
Tiroler25
Tratscher
1 Monat 6 Tage

Aus Spanien,nicht zu glauben
Werde den Torero trotzdem auf Deutsch ansprechen,wenn es der Fall sein sollte

Doolin
Doolin
Kinig
1 Monat 6 Tage

…mit Fahrer darf man nicht sprechen…

Bergdoktor
Bergdoktor
Grünschnabel
1 Monat 6 Tage

Die grundlegenden Prinzipien der Zweisprachigkeit werden wieder mal außer Acht gelassen, bravo, nur weiter talwärts

Hoigeatsno
Hoigeatsno
Neuling
1 Monat 4 Tage

Des kimmp mir itz ober schun richtig spanisch vir!

wpDiscuz