Bozen – Die langen Wartezeiten in Südtirols Krankenhäusern werfen kein gutes Licht auf den heimischen Sanitätsbetrieb. Während Patienten schon lange ein Lied davon singen können, gibt es nun auch eine offizielle Bestätigung: Das renommierte Forschungsinstitut Gimbe stellt der Autonomen Provinz Bozen kein gutes Zeugnis aus. Im nationalen Ranking landet Südtirol auf dem vorletzten Platz – und auch die Ärzte im Land sind über die Situation nicht glücklich.
Das Gesundheitsministerium veröffentlicht jährlich einen Report zum essentiellen Niveau der Betreuung, der mithilfe eines Punktesystems die einzelnen Sanitätsbetriebe im Staat bewertet. Die Forschungsstiftung Gimbe hat den Bericht analysiert und weist Südtirol nach Kampanien den vorletzten Platz zu. Nur in Sardinien ist die Situation noch schlechter.
Südtiroler müssen für Facharztvisiten oft Monate warten. Auch im Gebiet der Prävention schnitt Südtirol im Zeitraum von 20210 bis 2019 schlecht ab und ist sogar Schlusslicht mit einem Punktestand von 53,8 Prozent, während etwa Venetien und die Emilia Romagna einen Punktestand von über 94 Prozent erreichen. Immerhin im klinischen Bereich liegt Südtirol mit einem Punktestand von 72,8 Prozent weiter vorne, während das Trentino mit 97 Prozent Spitzenreiter ist.
Landeshauptmann und Gesundheitslandesrat Arno Kompatscher kennt das Problem. Er hat Mittel angekündigt, um die Wartezeiten zu reduzieren. Unter anderem erinnerte er daran, dass das zuständige Ministerium Südtirol weitere Ressourcen aus dem Wiederaufbaufonds zugesichert hat, um Rückstände aus dem Jahr 2021 aufzuholen.
4,5 Millionen Euro stehen dafür bereit. 3,9 Millionen dienen dazu, um Eingriffe nachzuholen und 150.000 Euro sind für Screenings gedacht, während 380.000 Euro für die Facharztvisiten bestimmt sind, berichtet die italienische Tageszeitung Alto Adige.
Das Problem der Wartezeiten hat sich mit der Corona-Krise verschärft. Wie die Ärztegewerkschaft Anaao erklärt, bieten Krankenhäuser Dienstleistungen an, die eigentlich nicht ins Krankenhaus gehören. Zudem warnt die Gewerkschaft vor Problemen aufgrund des Ärztemangels.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
60 Kommentare auf "Wartezeiten im Spital: Südtirol gehört zu den Schlusslichtern"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
ah wissen tun sie s alle de supposchlauen, nur wird nichts dagegen getan!!!
weiter so😭
…isch die Sanität net Chefsache?…
spotz die Wähler hätten schon Was tun können.Aber lieber Privat gehn .Damit macht Ihr Denen noch einen grossen Gefallen.Man hatt Es ja.
@Doolin
Tja wenn der Chef mit sich selbst beschäftigt ist 🤔
Nur weil etwas Chefsache ist, wird es noch lange nicht gelöst, vor allem wenn man seit vielen Jahren das Problem kennt
@Sag mal Für eine kardiologische Visite über ein halbes Jahr Wartezeit. So manch Einer verabschiedet sich vorher, oder geht lieber Privat.
Wenn man in München um 9 Uhr in der Augenpraxis anruft, kommt man um 11 Uhr für eine Augenvisite dran. Kostet 35 Euro.
Da bleibt noch genug Geld für ein großes Augustiner!
Ich frage mich immer wieder was die Leute an Krankheiten haben, was nicht einige Wochen warten kann. Die wichtigen Dinge werden doch sofort erledigt. Und beim Rest stellt sich die Frage ob sich teilweise nur der Patient als wichtig vorkommt! Hab auch meine Erfahrungen und hatte nie Probleme.
Manchmal frog i mi ob deine Kommentare ernst gemoant sein, so an Blödsinn kon decht koan Mensch wirklich glabn
@Holz Michl Wenn du dich das fragst, solltest du an deinen intellektuellen Fähigkeiten arbeiten.
Es ist egal was die Leute haben, wir, die unser Leben lang in dieses System einbezahlt haben, haben das Recht behandelt zu werden. Auch ein kleines Leiden ist unangenehm wenn man Monate auf eine OP warten muss. Zur Info, 7 Monate waren es bei mir.
@ Holz Michl
bedenke es gibt Wesen welche bereits neben den Schuhen aufwachsen,hier gibt es einige solcher Trolls 😂
@Holz Michl nein, er hat teilweise recht. Heutzutage schauen die Leute wegen jedem Wehwehchen im Internet nach und nach 2 Klicks haben sie die Diagnose Krebs. Dann wird panisch zum Arzt gerannt und eine Kontrollvisite verlangt. Richtig dringende Sachen werden nach wie vor dringend behandelt.
@Holz Michl
Es gibt solche die glauben gesund zu sein sind aber krank, und es gibt solche die glauben krank zu sein sind aber gesund.
@Mikeman ih les dein Kommentar und woas…du hosch recht
Ein hohes Tier Brauch sicher nicht zu warten
@ anonymaus
du kannst ja auch nach Innsbruck fahren🚙🚙🚙🚙 da du es nicht weit hast👅👅👅👅👅
schon komisch, Kompatscher und Terzer sagten immer dass alles passt, kurze Wartezeiten wurden gelobt… kein Personalmangel, alle glücklich und zufrieden… naja dieses niederschmetternde Ergebnis dürfte diese Herren mal kurz wachrütteln, aber nur kurz…
Was nun, Herr Zerzer? Seit es Corona fast nicht mehr gibt, sieht man Sie kaum noch.
Zum Glück gibt’s die Privatkliniken, die in letzter Zeit wie die Pilze aus dem Boden schießen. Da kommst gleich bzw. bald mal dran. Musst halt ein wenig tiefer in die Tasche greifen. Aber lieber das als monatelang warten.
Mit allem hast du recht…
nur bin ich nicht bereit immer und überall NOCH tiefer in die Tasche zu greifen, solange mir HUNDERTE von EUROS vom Lohnstreifen abgezogen werden !
WOZU DAS !
um Politiker und Besserverdiener zu unterstützen?
braucht es ein Forschungsinstitut um das festzustellen die Wartelisten anschauen würde auch genügen aber es muss ja etwas kosten wir haben es ja.😡
de wern holt olm worschtn well , dassmo zi privata ärzte gian , nua spornse sich is geld . sell isch traurig 🥺
genau dieses Spiel wird gespielt, so ist das leider!!!
Wie kann das sein?…sonst sind wir ja immer die Besten. Politikversagen auf ganzer Linie. Da hat weder Corona, noch sonstwas Schuld.
@gutgeist
jo, leider sein mir do lei die zweit Besstigschten bei den langen Wartezeiten. Die Politiker müssen schauen, das die Zeiten noch länger werden. Numero uno ……
ich lasse mich in innsbruck privat behandeln ist viel besser als hier in st.
Hausdetektiv Wer s bezahlen kann..
An was leidest Du?
Habe gestern einen Termin für eine Dermatologische Visite vorgemerkt. Nächstmöglicher Termin in BZ oder Umgebung: 11. September 2023. Wahnsinn!
ich habe mitte dezember eine orthopädische Visite vorgemerkt…mitte Jänner in Innichen oder Ende Februar in Bruneck…ziemlich flott also…..
Ja, wenn man über den CUP telefonisch vormerkt sicher. Besser ist aber regelmäßig (am besten täglich) bei den online-Vormerkungen schauen, dort findet sich oft kurzfristig ein anderer, näherer Termin.
Ist ja auch Chef Sache, überall dreinpfuschn und Stimmen sammeln
1. interessieren die Wortezeitn ibohaup koan Politika, weil die sem eh schun in negschtn Tog an Termin kriagn…und…
2. wen wunderts?? Die guitn Ärzte mochn woll olle vorzui a Privatklinik au und tian sem nebmbei orbatn
Missmanagment und Ausreden über Ausreden. Armes Südtirol , Wartezeiten und OP Verschiebungen ohne Ende zum k………n!
Wenn ihr immer nur schön brav weiter die Bauern- und Hotelierspartei wählt, dann wird sich nie nichts ändern.
leider tun das immer noch yu viele!
Ich verstehe das “auch” nicht!
aber man muss ja nicht alles verstehen, oder etwa doch?
Bravo Arno
jo gibs des ah nou, mir Südtiroler net die beschtn. staune staune
Siehe claudianastudenten. 90 prozent südtiroler gehen innsbruck, personalwechsel wäre dort dringend notwendig. Deutsche werden immer schlimmer behandelt als italiener, schlimmer gehts nimmer
Jammert nicht. Anderswo geht es noch schlimmer:
“Kinderkliniken vor dem Kollaps: „Werden nicht mehr alle Kinder behandeln können””
https://www.zvw.de/baden-w%C3%BCrttemberg/kinderkliniken-vor-dem-kollapswerden-nicht-mehr-alle-kinder-behandeln-k%C3%B6nnen_arid-583694
@ Faktenchecker
ist uns damit geholfen? Sollen wir uns damit zufriedenstellen? Sind wir dadurch wieder einmal die Besten und doch vom Dreck der Vetter?
sogor sicilien isch vour ins 🤦♂️
…amol aufhearn SVP zu wähln,.. dann ändert sich des wiedor GANZ SCHNELL !!!
Der Sozialturismus machts möglich, die Wahrheit gewinnt immer
„Wartezeiten im Spital: Südtirol gehört zu den Schlusslichtern“
Und außerdem sind für mich die hohen Sanitätspreise unerklärlich: Blutproben = über 35 Euro, Facharztvisite im Krankenhaus = ebenfalls über 35 Euro❗️
Zu den Wartezeiten kommt noch das “Hinterweltler” Getue . Im Jahr 2022 muss man ins KH (in den foll brixen) fohren um an Zettl zu holen . E mail derfn sie net schicken. Naja .
Und nor kemmen no de dazu ,de do “minus” drucken . Demjenigen kimmt vor dass es wohl richtig isch kronke,olte ,behinderte Mitmenschen durch die Gegend zu schicken um ,wie in den foll,an lächerlichen zettl zu holen. Na bravo .
Was macht das Trentino besser, was mache andere Regionen besser als wir. Bitte,liebe Fachleute, informiert euch und die Politik und dann umsetzen! So, mit diesen Wartezeiten, profitiert nur der Privatarzt,die Privatklinik, aber vielleicht es auch das, was dahintersteckt?
dei Studie wor umsuscht. hon i schun vor 5 Jahre gsog!!!!!!
Ist unser Sanitätsbetrieb auffallender Weise in 2 Kategorien gefallen ?
Die Ticketfreien werden in unseren super neuen Spitälern Recht gut behandelt,sowie außer der Region wohnende Patienten aber unser Einer weist man in Privatkliniken.
Es ist nur zu wünschen daß man so wenig wie möglich derart unorganisierte Visiten in Anspruch nehmen muß oder in einem außer Region ausweicht wo Krankenhäuser vielleicht so wie jetzt besser funktionieren als in Südtirol.
Hat es vielleicht damals mit der
Liberalisierung der privaten Leistungen angefangen das unsere Sanität den Bach runterläuft ?
Zuerst mochmor online ein Ansuchen um die Straße zu benutzen, richtung Krankenhaus donn vielleicht kriagmor an Termin wenns guat geat in vier Monate. Ols wichtiger !! Halloooo
Vielleicht zu viel Bürokratie damit keine Zeit zum Behandeln bleibt?
Software ohne Praktiker (Sanitätspersonal ev. auch mit Gehalt <2.000€, also Menschen die den Ablauf genau kennen da sie täglich damit ihr Geld verdienen) erstellt?
Ich hatte eine Meniskus Verletzung musste eine ct machen. Nach 60 Jahren fleißiger Einzahlungen musste ich das privat selbst bezahlen, denn der Termin der sanität am gleichen Ort war 1,5 Monate. Die Wartezeit am gleichen Ort privat 4 Stunden. Danke schönes südtirol wir sind bestens versorgt und bezahlen unsere Beiträge für Verwaltung und Manager👏👏👏👏😢
Wenn unsere Krankenhäuser Dienstleistungen anbieten, die nicht dorthin gehören, wird es Zeit, dies zu ändern – ein erster Schritt in Richtung verkürzte Wartezeiten.
Solch ein Amt gehört ein Mediziner der das Fachwissen hat uns nicht ein Bürokrat
jo wenn die reschtlichn Dökta, de mir nö hobm, itz in die Politik gion…wern die Wortezeitn ah net kürza🤦🏻♀️🤦🏻♀️
Öhm haben wir nicht den Landes Hauptmann der die Sanität übernommen Hat? Oder etwa doch nicht so nachhaltig wie immer betont wird.
Vorschlog a vokürtzters Studium u mehr Praxis❓❓
jo,jo die Beschtn holt wieder (von hintnocha)