Spontanbefragung

Nachbarschaftskontrollen: Unnötige Überwachung oder bitter nötig?

Dienstag, 21. Oktober 2025 | 08:37 Uhr

Von: Ivd

Bozen – Bozen startet ein neues Sicherheitsprojekt: Bei den Nachbarschaftskontrollen sollen Bürger künftig verdächtige Beobachtungen melden und aktiv zur Kriminalitätsprävention beitragen. Die Stadt setzt dabei auf das Prinzip der partizipativen Sicherheit: mehr Eigenverantwortung und gegenseitige Aufmerksamkeit im Wohnumfeld.

Das Modell wird bereits in Städten wie Verona mit Erfolg umgesetzt. In Meran wurde ein ähnliches Konzept bereits wieder beendet, da sich nicht genug Freiwillige gemeldet hatten. Neben der Stärkung der Sicherheit soll auch das soziale Miteinander gefördert werden. Doch Kritiker befürchten Denunziantentum oder übertriebene Kontrolle.

Wie empfindet ihr die Nachbarschaftskontrolle: bitter nötig oder greift sie zu sehr in die Privatsphäre der Bürger ein? Nehmt jetzt an unserer Spontanbefragung teil und schreibt eure Meinung in die Kommentare.

Kommentare

Aktuell sind 15 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen