Heroin und Kokain im Reserverad

Zwölf Kilogramm harte Drogen: Rekordfund auf der Brennerautobahn

Dienstag, 21. Oktober 2025 | 13:30 Uhr

Von: idr

Sterzing – Eine routinemäßige Verkehrskontrolle auf der Brennerautobahn hat zu einem Rekordfund an Drogen geführt. Die Carabinieri der Kompanie Sterzing haben einen 30-jährigen nigerianischen Staatsbürger, wohnhaft in Deutschland, festgenommen. Der Mann war im Besitz von über zwolf Kilogramm Rauschgift, die sorgfältig im Reserverad des von ihm gefahrenen Transporters versteckt waren.

Der Fahrer, der aus Österreich kam, wurde an der Autobahnausfahrt Sterzing von einer Streifenbesatzung der Funkstreife für eine Routinekontrolle angehalten. Schon bei den ersten Gesprächen zeigte sich der Mann sichtlich nervös, was die Beamten misstrauisch machte. Bei der anschließenden Sichtkontrolle des Fahrzeugs bemerkten die Carabinieri Auffälligkeiten am Reserverad, das unter dem Fahrzeug montiert war: es schien ungewöhnlich schwer und war nur notdürftig befestigt. Dieser vermeintlich nebensächliche Hinweis veranlasste die Beamten zu einer eingehenderen Überprüfung.

Das Fahrzeug wurde zur Kaserne gebracht, wo die Carabinieri nach einer gründlichen Durchsuchung und dem Aufschneiden des Reifens eine überraschende Entdeckung machten: Dutzende durchsichtige Plastiksäckchen waren im Inneren versteckt – sie enthielten Kugeln und Blöcke von Rauschgift.

Insgesamt wurden 32 Säckchen mit Heroin-Kugeln mit einem Gesamtgewicht von rund zehn Kilogramm sowie sechs Blöcke Kokain mit einem Gewicht von etwa zwei Kilogramm sichergestellt. Erste Tests bestätigten das Vorhandensein von Kokain, Amphetaminen und Opiaten.

Nach ersten Schätzungen hätte das Rauschgift auf dem Schwarzmarkt einen Erlös von über einer Million Euro erzielen können. Der Mann, der keine glaubwürdige Erklärung für die Herkunft der Substanzen abgeben konnte, wurde auf frischer Tat wegen Drogenhandels festgenommen und in die Justizanstalt Bozen überstellt.

Der Fund – einer der bedeutendsten der letzten Monate in Südtirol – zeigt einmal mehr, dass Sterzing ein sensibler Kontrollpunkt entlang der Brennerroute bleibt, die von Schmugglern häufig genutzt wird, um Drogen nach Italien einzuschleusen.

Bezirk: Wipptal

Kommentare

Aktuell sind 12 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen